Gute Ernährungsversorgung für Pflegebedürftige

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Gute Ernährungsversorgung für Pflegebedürftige

Beitrag von Presse » 01.02.2013, 07:45

DGE-aktuell 02/2013 | 30. Januar 2013

Gute Ernährungsversorgung verbessert die Lebensqualität von Pflegebedürftigen

DGE untersuchte Ernährungssituation von Senioren, die zu Hause gepflegt werden

(dge) Eine für den 12. Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) durchgeführte Studie untersuchte erstmals die Ernährungssituation von pflegebedürftigen Senioren in Privathaushalten (ErnSiPP-Studie).
Denn über das Essverhalten der rund 1,6 Mio. in Deutschland lebenden pflegebedürftigen Senioren, die zu Hause wohnen, ist wenig bekannt. Der Ernährungsbericht zeigt, dass sowohl Übergewicht als auch Defizite in der Nährstoffversorgung bei Pflegebedürftigen weit verbreitet sind. 13 % der Pflegebedürftigen sind mangelernährt, bei weiteren 57 % besteht ein Risiko für Mangelernährung und nur knapp ein Drittel weist einen normalen Ernährungszustand auf. Viele Senioren, die zu Hause gepflegt werden, leiden unter Kau- und Schluckbeschwerden und nachlassendem Durstgefühl, insbesondere Demenzkranke.

Mangelernährung, unerwünschter Gewichtsverlust und andauernder Flüssigkeitsmangel können langfristig die Pflegebedürftigkeit sowie die Krankheitsanfälligkeit erhöhen. „Die Ernährung von Senioren, die zu Hause gepflegt werden, bedarf einer stärkeren Aufmerksamkeit, insbesondere bei schwerer Pflegebedürftigkeit und Demenz“, so Prof. Dr. Dorothee Volkert von der Universität Erlangen-Nürnberg und Mitinitiatorin der Studie. „Eine gute Ernährungsversorgung kann das Wohlbefinden und die Lebensqualität steigern.“
-----

Den ausführlichen Pressetext mit weiteren Hintergrundinformationen finden Sie im Internet unter:
http://www.dge.de/modules.php?name=News ... e&sid=1258 (web)
http://www.dge.de/pdf/presse/2013/DGE-P ... bedarf.pdf
(pdf)
-----

Für Rückfragen der Redaktion kontaktieren Sie bitte:

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Referat Öffentlichkeitsarbeit,
Isabelle C. Keller,
Tel.: 0228/3776-643,
E-Mail: mailto: keller@dge.de,
Fax: 0228/3776-800
DGE (Presseinfos) im Internet:
http://www.dge.de
---
Herausgeber:
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Godesberger Allee 18
53175 Bonn
Telefon: 0228 / 3776-600
Telefax: 0228 / 3776-800
Geschäftsführer: Dr. Helmut Oberritter
Sitz der Gesellschaft: Bonn
Eingetragen im Vereinsregister Bonn unter Nr. VR 008114
UStIdNr: DE 114234841

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Ernährung im Alter - Vortrag am 20.03.2013

Beitrag von WernerSchell » 15.03.2013, 06:58

Bild - + - Bild
Bürgerhaus Erfttal, Bedburger Straße 61, 41469 Neuss, und
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk - Unabhängige und gemeinnützige
Interessenvertretung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland,
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss



Einladung
zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch,
dem 20.03.2013, 15.00 - 16.30 Uhr, im "Bürgerhaus Erfttal",
Bedburger Straße 61, 41469 Neuss-Erfttal


>>> Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen des Quartierkonzeptes Neuss-Erfttal <<<

Thema:
Ernährung im Alter
„Vollwertig und gesund ernährte Menschen, die viel in Bewegung sind und Kontakt mit Sonnenlicht haben, haben in der Regel keine erkennbaren Nährstoffdefizite“.

Als Referentin steht zur Verfügung:
Dr. Mehrnoush Karimi - Apothekerin, Niederrhein-Apotheke, Euskirchener Straße 5, 41469 Neuss-Erfttal
Bild
Internet: http://www.niederrhein-apotheke.de/

Eingeladen sind Patienten, pflegebedürftige Menschen und Angehörige,
Ärzte bzw. sonstige Leistungsanbieter im Gesundheitswesen sowie alle
interessierten BürgerInnen!
Der Eintritt ist frei! - Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Treffpunkt:

Adresse:
Bürgerhaus Erfttal, Bedburger Straße 61, 41469 Neuss- Erfttal
Bild

Wegbeschreibung: Mit dem Auto die A 57, Ausfahrt Neuss-Norf - Richtung Erfttal (Wegstrecke beschildert) fahren. Bahnreisende fahren bis Neuss-Norf (S-Bahn-Station).
Der Bahnhof ist vom Veranstaltungsort etwa 10 Minuten Fußweg entfernt.
Übersichtskarten (Lage und Anfahrt) finden Sie in der Erfttaler Homepage unter:
http://www.neuss-erfttal.de/Lage/lage.htm

+++
Siehe auch die zahlreichen Hinweise im Forum zur Mangelernährung - z.B. unter folgender Adresse
viewtopic.php?t=18547
+++

Die Neuss-Grevenbroicher Zeitung berichtete am 20.02.2013 über die Informationsveranstaltung am 20.03.2013.

Eine Einladung (Plakat) ist auch wie folgt abrufbar:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 032013.pdf

Stand: 15.03.2013
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten