WENN ERWACHSENDE KINDER FüR DIE PFLEGE DER ELTERN FINANZIELL HERANGEZOGEN WERDEN
Manchmal deutet es sich schon länger an, manchmal kommt es aus heiterem Himmel.
Pflegebedürftigkeit der Eltern erfordert einen Umzug in ein Pflegeheim. Nicht immer ist
dieser Wechsel finanziell abgesichert. Worauf müssen sich die Kinder pflegebedürftiger
Eltern finanziell einstellen, welche Rückgriffe auf sie sind rechtlich zulässig?
Nachricht Online lesen:
http://www.haufe.de/recht/newsDetails?n ... d=00954390
Quelle: Pressemitteilung vom 5.11.2009
Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co. KG
Hindenburgstr. 64, 79102 Freiburg
Telefon: 0761/3683-0
E-Mail: online@haufe.de
Internet: http://www.haufe.de
PFLEGE DER ELTERN - Unterhaltszahlungen
Moderator: WernerSchell
Kinder haften für ihre Eltern
WISO-Tipp
Kinder haften für ihre Eltern
Mehr als 1,5 Millionen pflegebedürftige Menschen werden ambulant betreut, rund 700.000 leben in Heimen. Das Sozialamt springt immer dann ein, wenn Rente, Vermögen und Pflegeversicherung nicht reichen, um die Pflegekosten zu decken.
Die Behörden dürfen sich zumindest einen Teil des Geldes von den Kindern zurückholen. Diese sind gesetzlich zur Unterhaltszahlung verpflichtet. Wie hoch sind die Freibeträge? Werden laufende Kosten abgezogen? Was ist mit der eigenen Altersvorsorge und Immobilie? Und: Zahlen Ehegatten für ihre Schwiegereltern?
[..mehr]
http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/31/0,18 ... 03,00.html
Quelle: Pressemitteilung vom 30.11.2009
ZDF online / WISO
Postfach 4040
55100 Mainz
E-Mail: wiso-online@zdf.de
htp://www.wiso.de
Kinder haften für ihre Eltern
Mehr als 1,5 Millionen pflegebedürftige Menschen werden ambulant betreut, rund 700.000 leben in Heimen. Das Sozialamt springt immer dann ein, wenn Rente, Vermögen und Pflegeversicherung nicht reichen, um die Pflegekosten zu decken.
Die Behörden dürfen sich zumindest einen Teil des Geldes von den Kindern zurückholen. Diese sind gesetzlich zur Unterhaltszahlung verpflichtet. Wie hoch sind die Freibeträge? Werden laufende Kosten abgezogen? Was ist mit der eigenen Altersvorsorge und Immobilie? Und: Zahlen Ehegatten für ihre Schwiegereltern?
[..mehr]
http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/31/0,18 ... 03,00.html
Quelle: Pressemitteilung vom 30.11.2009
ZDF online / WISO
Postfach 4040
55100 Mainz
E-Mail: wiso-online@zdf.de
htp://www.wiso.de
Kinder haften für ihre Eltern
Kinder haften für ihre Eltern
Beim Elternunterhalt dem Sozialamt Auskunft geben
von Birgit Franke
Kinder müssen Unterhalt für ihre pflegebedürftigen Eltern zahlen. Wenn es nicht anders geht, springt zwar zunächst das Sozialamt ein, um die Kosten für den Heimplatz zu decken. Die Behörden versuchen aber, sich das Geld vom Nachwuchs zurückholen. Auch das Einkommen der Schwiegerkinder kann dabei eine Rolle spielen.
.... (mehr)
http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/31/0,18 ... 03,00.html
Beim Elternunterhalt dem Sozialamt Auskunft geben
von Birgit Franke
Kinder müssen Unterhalt für ihre pflegebedürftigen Eltern zahlen. Wenn es nicht anders geht, springt zwar zunächst das Sozialamt ein, um die Kosten für den Heimplatz zu decken. Die Behörden versuchen aber, sich das Geld vom Nachwuchs zurückholen. Auch das Einkommen der Schwiegerkinder kann dabei eine Rolle spielen.
.... (mehr)
http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/31/0,18 ... 03,00.html
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Kinder haften für ihre Eltern
Aus Forum
viewtopic.php?t=18762
Analyse
Wenn Eltern ins Heim müssen
VON ANTJE HÖNING UND EVA QUADBECK - zuletzt aktualisiert: 30.03.2013
Düsseldorf (RP). Plätze im Pflegeheim sind teuer. Bevor das Sozialamt einspringt, bittet es häufig Kinder und Ehepartner zur Kasse.
Unter Umständen müssen sie sogar Immobilien verkaufen. Das wollen Pflegepolitiker nun ändern.
... (mehr) ... http://nachrichten.rp-online.de/politik ... -1.3292394
Landgericht Düsseldorf:
Klage der Stadt Düsseldorf auf Übernahme
von Heimkosten derzeit erfolglos
… viewtopic.php?t=18762
Siehe auch Buchtipp:
Stiftung Warentest - Katharina Henrich, Aline Klett (Autoren):
Eltern
unterstützen, pflegen, versorgen
Mit den Änderungen der Pflegereform 2013
viewtopic.php?t=18290
viewtopic.php?t=18762
Analyse
Wenn Eltern ins Heim müssen
VON ANTJE HÖNING UND EVA QUADBECK - zuletzt aktualisiert: 30.03.2013
Düsseldorf (RP). Plätze im Pflegeheim sind teuer. Bevor das Sozialamt einspringt, bittet es häufig Kinder und Ehepartner zur Kasse.
Unter Umständen müssen sie sogar Immobilien verkaufen. Das wollen Pflegepolitiker nun ändern.
... (mehr) ... http://nachrichten.rp-online.de/politik ... -1.3292394
Landgericht Düsseldorf:
Klage der Stadt Düsseldorf auf Übernahme
von Heimkosten derzeit erfolglos
… viewtopic.php?t=18762
Siehe auch Buchtipp:
Stiftung Warentest - Katharina Henrich, Aline Klett (Autoren):
Eltern
unterstützen, pflegen, versorgen
Mit den Änderungen der Pflegereform 2013
viewtopic.php?t=18290