
Unabhängige und gemeinnützige Initiative - Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
Einladung
zum (9.) Pflegetreff am 28.10.2009 Neuss-Erfttal, 17.00 - 19.00 Uhr
Schirmherr des Pflegetreffs: Heinz Sahnen,
Mitglied des Landtages (MdL) von NRW - Web: http://sahnen.arena-ne.de/
Organisation und Leitung: Werner Schell - http://www.wernerschell.de

Werner Schell und Heinz Sahnen beim Pflegetreff am 23.06.2009
Thema:
Palliativversorgung, Sterbebegleitung, Hospizarbeit - (Tod – Bestattung).
Es wird auch über die am 01.09.2009 in Kraft getretenen Vorschriften über
Patientenverfügungen informiert (§§ 1901a und 1901b BGB).
>>Patientenautonomie im Mittelpunkt – auch am Lebensende!<<
Es soll verdeutlicht werden, dass aktive Sterbehilfe oder assistierte Selbsttötung keine am Lebensschutzgedanken
des Grundgesetzes ausgerichtete Lösung sein können. Es wird daher darum gehen, die Hilfen zu erläutern, die die
Zuwendung bei schwerstkranken bzw. sterbenden Menschen in den Mittelpunkt stellen:
Vor allem die Palliativversorgung (medizinisch / pflegerisch) und die Hospizarbeit (§§ 37b und 39a SGB V).
- Hinweise zur Rechtslage im Bereich der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein unter
http://www.kvno.de/mitglieder/vertraeg/ ... index.html -
Bei der palliativen Begleitung kann eine Patientenverfügung mehr als hilfreich sein. Daher gilt es, insoweit die aktuelle
Rechtslage zu verdeutlichen und (nochmals) auf die Notwendigkeit einer Vorsorge-Vollmacht aufmerksam zu machen.
+++
Ein Mensch - wie du und ich.
Nur hilflos, ausgeliefert, verlassen, isoliert, aufgegeben.
Ein Mensch - wie du und ich.
Erfüllt von Sehnsucht, als Mensch behandelt zu werden
und mit der Bitte, (wenigstens) im Sterben
Würde, Nähe und Geborgenheit zu erleben.
Ein Mensch - wie du und ich!
Nur ein Stück weiter!
Quelle: Franz Schmalz in Marina Kojer (Hrsg): "Alt, krank und verwirrt -
Einführung in die Praxis der Palliativen Geriatrie",
3. Auflage 2009, Lambertus Verlag, Freiburg i.B. - siehe
viewtopic.php?t=11979
+++
Referentenliste:
- Dr. Dagmar Starke, Referentin für gesundheitspolitische Grundsatzfragen
bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO), Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf.
http://www.kvno.de

Dr. Damgar Starke, Referentin für gesundheitspolitische Grundsatzfragen bei der KVNO
- Birgit Lotz, Diplom-Sozialpädagogin, Koordinatorin, Ambulanter Hospizdienst Cor unum,
Augustinusstraße 46, 41464 Neuss (Stiftung der Neusser Augustinerinnen).
http://www.stiftung-cor-unum.de

Birgit Lotz, Diplom-Sozialpädagogin, Koordinatorin, Ambulanter Hospizdienst Cor unum
- Stephan Baron von der Trenck, Rechtsanwalt und Projektmanager der Deutschen Hospiz Stiftung, Informationsbüro Berlin,
Chausseestraße 10, 10115 Berlin. Herr Stefan Schmidt-Kohring, vom Büro Dortmund, zunächst angekündigt, ist wegen Krankheit
verhindert.
- Herbert Schaefer, Rechtsanwalt in Köln und Dozent für Rechtskunde, Berater im Gesundheitswesen.
+++++
Es wird auch Brigitte Bührlen, Mitglied im Münchener "Forum Pflege aktuell"
- http://www.forum-pflege-aktuell.de/index.php?pid=1 - bzw. bei "Pro Pflege - Selbsthillfenetzwerk",
anwesend sein. Frau Bührlen setzt sich vor allem für die pflegenden Angehörigen ein!

Brigitte Bührlen
Beim Pflegetreff werden auch mehrere Informationsmaterialen zur kostenfreien Mitnahme angeboten.
Dazu gehört auch ein Patienten-Informationsfilm der Deutschen Krebshilfe mit dem Titel "Palliativmedizin".
Eingeladen sind vor allem pflegebedürftige Menschen und Angehörige,
PflegemitarbeiterInnen, Leitungskräfte in Pflegeeinrichtungen sowie
alle interessierten BürgerInnen! - Der Eintritt ist frei!
Treff-Adresse:
Bürgerhaus Erfttal, Bedburger Straße 61, 41469 Neuss- Erfttal
http://www.buergerhaus-erfttal.de/dasbu ... fttal.html


Veranstaltungsraum im Bürgerhaus Erfttal, Bedburger Str. 61, 41469 Neuss-Erfttal
Wegbeschreibung:
Mit dem Auto die A 57, Ausfahrt Neuss-Norf - Richtung Erfttal (Wegstrecke beschildert) fahren.
Bahnreisende fahren bis Neuss-Norf (S-Bahn-Station). Der Bahnhof ist vom Veranstaltungsort
etwa 10 Minuten Fußweg entfernt.
Übersichtskarten (Lage und Anfahrt) finden Sie in der Erfttaler Homepage unter:
http://www.neuss-erfttal.de/Lage/lage.htm
Stand der Informationen: 28.10.2009
++++++++++++++++
Medienberichte u.a.:
Treffankündigung in der Neuss-Grevenbroicher Zeitung vom 19.10.2009!
Patientenrechte - Gerechtigkeit kennt kein Alter
Ein Portrait des Menschenrechtskämpfers Werner Schell hier:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... _alter.php
(Ein Beitrag des Neusser Stadt Kuriers vom 14.10.2009)
Pflegen-Online 09.09.2009
http://www.pflegen-online.de/nachrichte ... 6fda125ada
Neuss-Grevenbroicher Zeitung vom 28.10.2009:
Treffankündigung mit der Titelung "Zuwendung in den Mittelpunkt stellen"
Lesen Sie den Beitrag hier:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... tellen.php
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk ist Partner der "Aktion Saubere Hände"
