Siehe auch die Informationen beim Demenz-Service-Zentrum Düsseldorf unter
http://www.demenz-service-nrw.de/conten ... r_avz=2330
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
+++Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk+++
Der Neusser Werner Schell, Dozent für Pflegerecht, hat ein Selbsthilfenetzwerk gegründet, das sich als Bürgerinitiative um die notwendigen Verbesserungen im Gesundheits- und Pflegesystem der Bundesrepublik Deutschland kümmern will. Das Netzwerk soll ein Zusammenschluss von Personen, Vereinen und sonstigen Institutionen sein, die sich eine an der Menschenwürdegarantie (Artikel 1 und 2 Grundgesetz) ausgerichtete Verbesserung der Pflege-Rahmenbedingungen und die Sicherung einer nachhaltigen Finanzierung des Pflegesystems zum Ziel gesetzt haben.
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
Quelle: Mitteilung vom 24.07.2009
Elsevier GmbH • Das Plus im Web: http://www.elsevier.de Hackerbrücke 6 • 80335 München • Tel. +49|89|5383-0 • Fax +49|89|5383-939
Der Neusser Werner Schell, Dozent für Pflegerecht, hat ein Selbsthilfenetzwerk gegründet, das sich als Bürgerinitiative um die notwendigen Verbesserungen im Gesundheits- und Pflegesystem der Bundesrepublik Deutschland kümmern will. Das Netzwerk soll ein Zusammenschluss von Personen, Vereinen und sonstigen Institutionen sein, die sich eine an der Menschenwürdegarantie (Artikel 1 und 2 Grundgesetz) ausgerichtete Verbesserung der Pflege-Rahmenbedingungen und die Sicherung einer nachhaltigen Finanzierung des Pflegesystems zum Ziel gesetzt haben.
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
Quelle: Mitteilung vom 24.07.2009
Elsevier GmbH • Das Plus im Web: http://www.elsevier.de Hackerbrücke 6 • 80335 München • Tel. +49|89|5383-0 • Fax +49|89|5383-939
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Initiative
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Unabhängige und gemeinnützige Initiative
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
"NOVUM" informiert über Pro Pflege - ....
"NOVUM" informiert über Pro Pflege - Selbsthilfenetzwwerk
Die Zeitschrift "NOVUM", Nachrichten der "Heimatfreunde Neuss" für Neusser in der Ferne - Dezember 09, berichtete wie folgt über Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk:
Pflege
Werner Schell hat ein Selbsthilfenetzwerk aufgebaut, das sich als unabhängige und gemeinnützige Initiative für gute und angemessene Pflegebedingungen versteht. Es geht um pflegebedürftige Menschen und um die Pflegekräfte. Inzwischen erzielt die Initiative Interesse selbst im Ausland.
Die Neusser Informationsschrift richtet sich vor allem an Neusser in der Ferne und wird u.a. zur Weihnachtszeit verschickt.
Die Zeitschrift "NOVUM", Nachrichten der "Heimatfreunde Neuss" für Neusser in der Ferne - Dezember 09, berichtete wie folgt über Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk:
Pflege
Werner Schell hat ein Selbsthilfenetzwerk aufgebaut, das sich als unabhängige und gemeinnützige Initiative für gute und angemessene Pflegebedingungen versteht. Es geht um pflegebedürftige Menschen und um die Pflegekräfte. Inzwischen erzielt die Initiative Interesse selbst im Ausland.
Die Neusser Informationsschrift richtet sich vor allem an Neusser in der Ferne und wird u.a. zur Weihnachtszeit verschickt.
Pflegenotstand - im Fokus von Pflegekräften und Angehörigen!
Pflegenotstand - im Fokus von Pflegekräften und Angehörigen!
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk macht sehr gute Arbeit. Danke Herr Schell!
Der letzte Pflegetreff am 27.04.2010 fand nicht nur bloß vor vollem Haus statt, sondern bot super Informationen:
viewtopic.php?t=12279
viewtopic.php?t=11655
Das lässt hoffen. Ich freue mich auf die weiteren Aktivitäten und bin gerne dabei!
Schön, dass es im Forum bereits reichlich Ankündigungen gibt:
viewforum.php?f=7
Liebe Grüße
KPH Neuss
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk macht sehr gute Arbeit. Danke Herr Schell!
Der letzte Pflegetreff am 27.04.2010 fand nicht nur bloß vor vollem Haus statt, sondern bot super Informationen:
viewtopic.php?t=12279
viewtopic.php?t=11655
Das lässt hoffen. Ich freue mich auf die weiteren Aktivitäten und bin gerne dabei!
Schön, dass es im Forum bereits reichlich Ankündigungen gibt:
viewforum.php?f=7
Liebe Grüße
KPH Neuss
Für eine uneingeschränkt gute Pflege müssen wir alle eintreten - die Verfassung enthält die entscheidenden Wertegrundsätze: Die Menschenwürde ist unantastbar!
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Pflegetreff am 23.06.2010 - Patientenautonomie am Lebensende

Unabhängige und gemeinnützige Initiative - Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
Pressemitteilung vom 10.05.2010
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk führt am Mittwoch, dem 23.06.2010 von 18.00 bis 20.00 Uhr in Kooperation mit dem Seniorenforum der Stadt Neuss (Leiterin: Frau Yvonne Kilian) den (11.) Pflegetreff im „Bürgerhaus“, Bedburger Straße 61, 41469 Neuss-Erfttal, durch. Der Eintritt ist frei!
Schirmherr der Veranstaltung ist Heinz Sahnen, Stadtverordneter im Rat der Stadt Neuss und Mitglied des Landtages (MdL) von NRW von 2000 – 2010. Die Organisation und Leitung obliegt Werner Schell.
Beim (11.) Pflegetreff geht es um das Thema:
„Patientenautonomie am Lebensende: Patientenrechte durchsetzen mit Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung.“
Zur Selbstbestimmung der Patienten am Lebensende bzw. bei schwerer Krankheit bestehen unterschiedliche Auffassungen. Immer wieder wird gefordert, auch in der BRD aktive Sterbehilfe per Gesetz zu erlauben. Die Meinungsvielfalt zu diesem Thema hat offensichtlich viele Bürgerinnen und Bürger verunsichert, wie die Rechtslage ist und welche Möglichkeiten sie konkret haben, für den Sterbeprozess bzw. die schwere Krankheit in geeigneter Weise durch darauf abzielende Willenserklärungen wie Vollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung vorzusorgen.
Fragen über Fragen: Wie geht man rechtlich und ethisch korrekt mit den Menschen um, die sich (tatsächlich oder mutmaßlich) am Ende ihres Lebens befinden und eines Beistandes und der Hilfe bedürfen? Welche Rechte hat der Patient, der Sterbende? Was dürfen bzw. sollen Ärzte und Pflegekräfte tun? Welche Maßnahmen sind zulässig, welche eher nicht? Wie sollen sich die Angehörigen eines Patienten/Sterbenden verhalten? Was dürfen die Angehörigen von den Gesundheitsberufen erwarten? Diese und zahlreiche weitere Fragen türmen sich auf und verlangen nach Antworten!
Der Gesetzgeber hat mit Wirkung vom 01.09.2009 Regelungen zur Patientenverfügung in das Betreuungsrecht übernommen und damit die bereits durch die Rechtsprechung entwickelten Grundsätze zur Patientenautonomie am Lebensende bestätigt. Darüber gilt es in der Veranstaltung zu informieren und auf entsprechende Fragen einzugehen.
Werner Schell
Dozent für Pflegerecht, Vorstand von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk
+++
Die vorstehende Pressemitteilung ist zur Veröffentlichung frei!
Siehe auch die weiteren Informationen im Forum unter:
viewtopic.php?p=51770#51770
Zum Pflegetreff am 23.06.2010 gibt es u.a. wie folgt Medienberichte:
http://www.openpr.de/news/427360.html
http://www.openbroadcast.de/artikel/458 ... sende.html
http://pflege-kolleg.com/service/termine/index.htm?
http://www.pr-inside.com/de/patientenau ... 889264.htm
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Werner Schell am 26.07.2010 Studiogast bei WISO, ZDF
Aus Forum:
viewtopic.php?t=14513
Werner Schell, Vorstand Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk war am 26.07.2010 Studiogast bei WISO, ZDF:
Pflege zu Hause
"Rechtliche Verwicklungen vermeiden"
Immer mehr ältere Menschen benötigen Hilfe im Alltag oder müssen gepflegt werden.
Werner Schell, Dozent für Pflegerecht und Vorstand des Selbsthilfenetzwerkes "Pro Pflege",
erklärt im Interview, was man bei der "Pflege zu Hause" alles beachten muss.
.... [mehr]
http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/4/0,187 ... 84,00.html (Sendung für mindestens 7 Tage im Netz, ggf. auch länger)
Video der Sendung unter:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... -Juli-2010 (Sendung für mindestens etwa 7 Tage im Netz; ggf. auch länger)
Video (Il)legale Pfleghilfe zu Hause - Filmbeitrag über das Paderborner Modells:
http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/4/0,187 ... 84,00.html (Sendung für mindestens etwa 7 Tage im Netz; ggf. auch länger)
Kabinett beschließt Pflege-Mindestlohn
http://wiso.zdf.de/ZDFheute/inhalt/21/0 ... 13,00.html
viewtopic.php?t=14513
Werner Schell, Vorstand Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk war am 26.07.2010 Studiogast bei WISO, ZDF:
Pflege zu Hause
"Rechtliche Verwicklungen vermeiden"
Immer mehr ältere Menschen benötigen Hilfe im Alltag oder müssen gepflegt werden.
Werner Schell, Dozent für Pflegerecht und Vorstand des Selbsthilfenetzwerkes "Pro Pflege",
erklärt im Interview, was man bei der "Pflege zu Hause" alles beachten muss.
.... [mehr]
http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/4/0,187 ... 84,00.html (Sendung für mindestens 7 Tage im Netz, ggf. auch länger)
Video der Sendung unter:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... -Juli-2010 (Sendung für mindestens etwa 7 Tage im Netz; ggf. auch länger)
Video (Il)legale Pfleghilfe zu Hause - Filmbeitrag über das Paderborner Modells:
http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/4/0,187 ... 84,00.html (Sendung für mindestens etwa 7 Tage im Netz; ggf. auch länger)
Kabinett beschließt Pflege-Mindestlohn
http://wiso.zdf.de/ZDFheute/inhalt/21/0 ... 13,00.html
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Pflegetreff und Aktionsbündnis menschenwürdige Pflege
Der nächste Pflegetreff findet am 16.11.2010, 18.00 Uhr, mit bundesweiter Ausrichtung statt. Näheres dazu im Forum Werner Schell unter:
viewtopic.php?t=14122
viewtopic.php?t=14894
Vor diesem Pflegetreff, 14.00 Uhr, findet eine Zusammenkunft zur Gründung eines "Aktionsbündnisses menschenwürdige Pflege jetzt" statt. Dazu gibt es eine Mitteilung im Forum unter: viewtopic.php?t=14795
viewtopic.php?t=14122
viewtopic.php?t=14894
Vor diesem Pflegetreff, 14.00 Uhr, findet eine Zusammenkunft zur Gründung eines "Aktionsbündnisses menschenwürdige Pflege jetzt" statt. Dazu gibt es eine Mitteilung im Forum unter: viewtopic.php?t=14795
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Ärztliche Versorgung in Heimen - Pflegetreff informiert
Zum Pflegetreff am 16.11.2010 kommt auch Stephanie Theiß, Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein. Sie wird über die Initiative der Kassenärztlichen Vereinigung zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in den Heimen informieren und für Fragen zur Verfügung stehen.
Zum Thema siehe unter
viewtopic.php?t=14771
Zum Thema siehe unter
viewtopic.php?t=14771