
Unabhängige und gemeinnützige Initiative - Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk führt regelmäßig Pflegetreffs mit bundesweiter Ausrichtung durch.
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk ist Kooperationspartner der „Aktion Saubere Hände.“
Ankündigung / Einladung
zum (14.) Pflegetreff, 13.09.2011,
18.00 - 20.00 Uhr, im Jugendzentrum "Kontakt Erfttal",
(großer Saal) Bedburger Straße 57, 41469 Neuss-Erfttal
Thema: Patientenrechte - Gesetz in der Diskussion
Wir sprechen über die Rechte der Patienten und die Notwendigkeiten, Rechte und Pflichten in den Vertragsbeziehungen zwischen Patienten und Ärzten bzw. anderen Leistungsanbietern gesetzlich näher auszugestalten. Welche Rechtsgrundsätze gelten bereits (weitgehend durch die Rechtsprechung geprägt) und was ist darüber hinaus zu regeln? Dabei wird auch zu hinterfragen sein, welche Schutzrechte für Patienten und pflegebedürftige Menschen notwendig sind, um Rechtsansprüche ohne tatsächliche und rechtliche Hürden durchzusetzen.
Es wird voraussichtlich aber auch darum gehen, Defizite in der gesundheitlichen Versorgung aufzuzeigen, z.B. vielfältige Zuzahlungen für (chronisch) kranke (ältere) Menschen, Ausgliederung von Leistungen (z.B. Medikamente und Hilfsmittel), die zu erheblichen finanziellen Belastungen der Betroffenen führen. Dabei stellen sich Fragen, ob und inwieweit die Medikation der älteren Menschen (v.a. der Demenzkranken) einer Verbesserung bedarf (zu viele und falsche Medikamente?).
Ein wichtiges Thema werden auch die Versorgungslücken sein, die sich nach einem Krankenhausaufenthalt (bei sog. „blutiger Entlassung") ergeben. In solchen Fällen ist oft die notwendige Hilfe und Pflege nicht gewährleistet.
Dann wird auch darüber zu sprechen sein, wie insbesondere Pflegekräfte mit unguten Arbeitssituationen (z.B. fehlendes Personal = Pflegenotstand) und die daraus sich ergebenden Belastungen umzugehen haben. Welche Hinweis- und Beschwerdemöglichkeiten gibt es (z.B. Überlastungsanzeigen)?
Informationen zum Patientenrechtegesetz (in Vorbereitung):
- Grundlagenpapier zum Patientenrechtegesetz, vorgelegt vom Patientenbeauftragten der Bundesregierung (am 22.03.2011) hier (PDF)
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 032011.pdf
- Stellungnahme von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk vom 08.08.2011 zum Grundlagenpapier für ein Patientenrechtegesetz hier (PDF)
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 082011.pdf
- Brief von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk an verschiedene Adressaten vom 08.08.2011 betreffend die Stellungnahme zum Grundlagenpapier für ein Patientenrechtegesetz hier (PDF)
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 082011.pdf
- Diskussionsbeiträge zum Patientenrechtegesetz im Forum Werner Schell hier
viewtopic.php?t=15630
- Pressemitteilung von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk vom 08.08.2011 zum Patientenrecht und zum Pflegetreff am 13.09.2011 hier
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... eitung.php
viewtopic.php?t=16197
- Der Rhein-Kreis Neuss informiert im Veranstaltungskalender unter folgender Adresse:
http://www.rhein-kreis-neuss.de/de/buer ... 26139.html
Ein Grußwort wird sprechen:
- Hermann Gröhe, MdB (CDU) und Generalsekretär der CDU Deutschlands
Weitere Informationen: http://www.hermann-groehe.de/

Foto: Hermann Gröhe, MdB und Generalsekretär der CDU Deutschlands
>>>> Referenten auf dem Podium:
- Wolfgang Zöller, MdB (CSU) und Patientenbeauftragter der Bundesregierung
Weitere Informationen: http://www.patientenbeauftragter.de/

Foto: Wolfgang Zöller, MdB, Patientenbeauftragter der Bundesregierung
- Rudolf Henke, Arzt, Vorsitzender des Marburger Bundes - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. Bundesverband - und MdB (CDU)
Weitere Informationen: http://www.rudolf-henke.de/

Foto: Rudolf Henke, Arzt, Vorsitzender des Marburger Bundes - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. Bundesverband - und MdB (CDU)
- Wolfgang Schuldzinski, Rechtsanwalt, Bereichsleiter Recht/Finanzdienstleistungen und Mitglied der Geschäftsleitung Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Weitere Informationen: http://www.vz-nrw.de/UNIQ131132136620877/link578A.html

Foto: Wolfgang Schuldzinski, Rechtsanwalt, Bereichsleiter Recht/Finanzdienstleistungen und Mitglied der Geschäftsleitung Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Schirmherr des Pflegetreffs: Heinz Sahnen, Stadtverordneter im Rat der Stadt Neuss und Mitglied des Landtages (MdL) von NRW von 2000 - 2010
Organisation und Leitung: Werner Schell, Dozent für Pflegerecht und Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk

Werner Schell und Heinz Sahnen
beim Pflegetreff am 23.06.2009
Eingeladen sind vor allem Patienten, pflegebedürftige Menschen und Angehörige, Ärzte bzw. sonstige Leistungsanbieter im Gesundheitswesen sowie alle interessierten BürgerInnen! - Der Eintritt ist frei!
Die Veranstaltung am 13.09.2011 soll auch gleichzeitig als weiterer Treff des "Aktionsbündnisses menschenwürdige Pflege jetzt und überall" dienen!
Vgl. dazu die näheren Hinweise unter
viewtopic.php?t=14795
Treff-Adresse: Kontakt Erfttal, Bedburger Straße 57, 41469 Neuss- Erfttal

Foto "Pflegetreff am 23.06.2009"
Wegbeschreibung: Mit dem Auto die A 57, Ausfahrt Neuss-Norf - Richtung Erfttal (Wegstrecke beschildert) fahren. Bahnreisende fahren bis Neuss-Norf (S-Bahn-Station). Der Bahnhof ist vom Veranstaltungsort etwa 10 Minuten Fußweg entfernt. - Übersichtskarten (Lage und Anfahrt) finden Sie in der Erfttaler Homepage unter: http://www.neuss-erfttal.de/Lage/lage.htm
Zum Thema:
Patientenrechte in Deutschland
siehe u.a. die Beiträge unter
http://www.wernerschell.de/patientenrecht.php
viewtopic.php?p=58530#58530
+++
Aktuelle Informationen zum Pflegetreff und Aktionsbündnis unter:
http://www.wernerschell.de/aktuelles.php (Beiträge)
>> Pflegetreff am 13.09.2011 in Neuss-Erfttal
mit dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung
und weiteren Experten <<
Ankündigung / Einladung zum Pflegetreff von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk hier (PDF)
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 309201.pdf
Weitere Informationen – stets aktuell - (mit Fotos) im Forum hier:
viewtopic.php?t=15674
Die Einladung zum „Aktionsbündnis menschenwürdige Pflege jetzt“ hier:
viewtopic.php?t=14795
+++
Allgemeine Hinweise zu bisherigen Veranstaltungen unter:
viewtopic.php?t=11655
+++

http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de --- Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk ist Partner der "Aktion Saubere Hände." Diese Partnerschaft wurde am 15.05.2011 bis 31.12.2013 verlängert!
Stand: 13.09.2011