Die Studio-Hocker - immer dieselben Streit-Darsteller
Moderator: WernerSchell
Die Studio-Hocker - immer dieselben Streit-Darsteller
Talk, Talk, Talk
Die Studio-Hocker
Die Talkshow soll ein Gespräch über die Gesellschaft sein. Manchmal ist sie das. Oft aber verkommt sie zum ritualisierten Rollenspiel. Warum wir in den Sendungen von Frank Plasberg, Anne Will, Maybrit Illner & Co. immer dieselben Streit-Darsteller sehen.
..... http://www.tagesspiegel.de/medien/die-s ... 36542.html
Passende Beiträge dazu im Forum:
viewtopic.php?t=15229&highlight=medien
viewtopic.php?t=15185&highlight=medien
viewtopic.php?t=15194&highlight=medien
Pflege in den Medien - nur in Grenzen noch erträglich !
"Immer dieselben Gesichter, Meinungen, Hahnenkämpfe."
Jürgen Falter, Parteienforscher und selber Talk-Dauergast über die Grenzen der Gattung "Politik-Talk".
Schlimm - wer stellt diese Art der "Information" endlich ab?
viewtopic.php?p=56036#56036
viewtopic.php?t=15119&highlight=medien
Thema Pflege in den Medien „Völlig unstrukturierte Diskussion“
viewtopic.php?t=11227&highlight=medien
Die Studio-Hocker
Die Talkshow soll ein Gespräch über die Gesellschaft sein. Manchmal ist sie das. Oft aber verkommt sie zum ritualisierten Rollenspiel. Warum wir in den Sendungen von Frank Plasberg, Anne Will, Maybrit Illner & Co. immer dieselben Streit-Darsteller sehen.
..... http://www.tagesspiegel.de/medien/die-s ... 36542.html
Passende Beiträge dazu im Forum:
viewtopic.php?t=15229&highlight=medien
viewtopic.php?t=15185&highlight=medien
viewtopic.php?t=15194&highlight=medien
Pflege in den Medien - nur in Grenzen noch erträglich !
"Immer dieselben Gesichter, Meinungen, Hahnenkämpfe."
Jürgen Falter, Parteienforscher und selber Talk-Dauergast über die Grenzen der Gattung "Politik-Talk".
Schlimm - wer stellt diese Art der "Information" endlich ab?
viewtopic.php?p=56036#56036
viewtopic.php?t=15119&highlight=medien
Thema Pflege in den Medien „Völlig unstrukturierte Diskussion“
viewtopic.php?t=11227&highlight=medien
-
- phpBB God
- Beiträge: 733
- Registriert: 23.09.2007, 09:47
Pflege in den Medien - nur in Grenzen noch erträglich !
Pflege in den Medien - nur in Grenzen noch erträglich !
Die o.a. Hinweise treffen haargenau! Bestimmte Talkshows zur Pflege (und auch zu anderen Themen)
sehe ich mir oft erst gar nicht mehr an. Sobald ich die Gästeliste sehe, sage ich mir: nein danke!
MfG Pflege Cologne
Die o.a. Hinweise treffen haargenau! Bestimmte Talkshows zur Pflege (und auch zu anderen Themen)
sehe ich mir oft erst gar nicht mehr an. Sobald ich die Gästeliste sehe, sage ich mir: nein danke!
MfG Pflege Cologne
Alzheimer - eine Krankheit, die mehr Aufmerksamkeit erfordert! - Pflegesystem muss dem angepasst werden, auch, wenn es teurer wird! - Ich bin dabei:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
-
- phpBB God
- Beiträge: 1292
- Registriert: 13.11.2005, 13:58
Pflege in den Medien - nur in Grenzen noch erträglich !
Hallo Pflege Cologne,PflegeCologne hat geschrieben:Pflege in den Medien - nur in Grenzen noch erträglich !
Die o.a. Hinweise treffen haargenau! Bestimmte Talkshows zur Pflege (und auch zu anderen Themen)
sehe ich mir oft erst gar nicht mehr an. Sobald ich die Gästeliste sehe, sage ich mir: nein danke! .....
Deine Einschätzung stimmt mit meinen Beobachtungen überein. Ich weiß auch von anderen, dass sie ähnlich denken. Nur die Macher der entsprechenden Medienprodukte sind offensichtlich beratungsressistent - oder sind die ahnungslos?
MfG Gaby
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!
-
- Sr. Member
- Beiträge: 410
- Registriert: 05.12.2005, 08:38
Medien - bitte weniger Skandalberichte, dafür sachlich Infos
Auch hier schließe ich mich gerne den bereits geäußerten Unmutsäußerungen an und erhoffe mir für das angebrochene Neue Jahr Verbesserungen - auch bei den Medien. Mögen uns Talkshows mit den üblichen Gästen tunlichst erspart bleiben. Die gegebenen Hinweise zeigen ja zur Genüge die Mängel auf.
Lb. Grüße Anja Jansen
Lb. Grüße Anja Jansen
Es ist mehr Aufmerksamkeit für dementiell erkrankte Menschen nötig. Unser Pflegesystem braucht deshalb eine grundlegende Reform!
-
- phpBB God
- Beiträge: 542
- Registriert: 15.11.2005, 15:04
Studio-Hocker - die Show muss weiter gehen
Prima, endlich haben die Studio-Hocker eins auf die Nuss bekommen. Aber es wird sie und die Redakteure von Funk und Fernsehen wohl nicht abschrecken. Die Show muss weiter gehen, denn die Quote muss im Zweifel steigen. - Auf der Strecke bleiben weiterhin die Sachargumente. Leider!
MfG Rauel K.
MfG Rauel K.
Pflegeversicherung - Pflegebegriff erneuern und Finanzierung nachhaltig sichern! BürgerInnen müssen mehr Informationen erhalten - z.B. wg. Individualvorsorge!
-
- Sr. Member
- Beiträge: 315
- Registriert: 18.11.2005, 09:14
Studio-Hocker - nein danke
Ich bin dabei, wenn es darum geht, den Studio-Hockern die "rote Karte" zu zeigen. Dieses Gesülze mit den sich ständig wiederholenden Sprechblasen ist kaum erträglich.Rauel Kombüchen hat geschrieben:Prima, endlich haben die Studio-Hocker eins auf die Nuss bekommen. Aber es wird sie und die Redakteure von Funk und Fernsehen wohl nicht abschrecken. Die Show muss weiter gehen, denn die Quote muss im Zweifel steigen. - Auf der Strecke bleiben weiterhin die Sachargumente. Leider! .....
Wo sind eigentlich die Funk- und Fernsehverantwortlichen, die sowas unterbinden könnten?
G.Sch.
Das Pflegesystem bedarf einer umfassenden Reform - Pflegebegriff erneuern und Finanzierung zukunftsfest machen!
-
- phpBB God
- Beiträge: 1148
- Registriert: 26.12.2007, 10:05
- Kontaktdaten:
Ehrlich gesagt ... Dünnbrettbohrer & Dampfmichel
ich verstehe die Aufregung nicht so ganz: Es ist seit Jahren zu beobachten, dass gebotene Diskurse zunehmend von m.E. sog. "Dünnbrettbohrern" besetzt und beherrscht werden, in dem letztlich jeder Dampfmichel - manchmal auch ungefragt - etwas mehr oder weniger "Gewichtiges" zu sagen hat.
Nun - ich sehe das aber auch unter dem Blickwinkel der uns allen verbürgten Grundrechte eher für unverfänglich und unproblematisch: Die Kommunikationsfreiheiten des Art. 5 Grundgesetzes schützen letztlich auch die "Botschaften und Diskussionsbeiträge von Dünnbrettbohrern" und angesichts der institutionellen Garantie nebst den sich daraus ergebenden Freiheitsverbürgungen für die Medienunternehmen einschl. des öffentlich-rechtlichen Fernsehens wird sich hieran nichts ändern; dies mag bedauert werden, aber immerhin handelt es sich um fundamentale Grundrechte, denen nicht die "rote Karte" gezeigt werden kann.
Natürlich wäre es begrüßenswert, wenn gelegentlich auch andere Personen das "Wort" erhielten; aber ich denke, die große Masse setzt auf die altbekannten Gesichter, die nicht zuletzt für Quoten Sorge tragen, sondern nicht selten auch Sympathieträger sind, denen man/frau Glauben schenkt.
Denn schließlich geht es darum, Botschaften zu transportieren und in diesem Sinne scheinen kritische Zeitgenossen eher nicht willkommen zu sein, denn diese würden sich im Zweifel gar erdreisten, nachzufragen, ob der eine oder andere Talkmaster überhaupt qualifiziert sei, sich des Themas anzunehmen und den Rezipienten gelegentlich mit pseudowissenschaftlichen Hinweisen zu belehren sucht.
Sei es drum - die Kommunikationsfreiheiten des Grundgesetzes sichern auch pseudowissenschaftliche Sprüche ab und in diesem Sinne freuen wir uns auf die nächsten Sendungen, die da bestimmt kommen werden...
Nun - ich sehe das aber auch unter dem Blickwinkel der uns allen verbürgten Grundrechte eher für unverfänglich und unproblematisch: Die Kommunikationsfreiheiten des Art. 5 Grundgesetzes schützen letztlich auch die "Botschaften und Diskussionsbeiträge von Dünnbrettbohrern" und angesichts der institutionellen Garantie nebst den sich daraus ergebenden Freiheitsverbürgungen für die Medienunternehmen einschl. des öffentlich-rechtlichen Fernsehens wird sich hieran nichts ändern; dies mag bedauert werden, aber immerhin handelt es sich um fundamentale Grundrechte, denen nicht die "rote Karte" gezeigt werden kann.
Natürlich wäre es begrüßenswert, wenn gelegentlich auch andere Personen das "Wort" erhielten; aber ich denke, die große Masse setzt auf die altbekannten Gesichter, die nicht zuletzt für Quoten Sorge tragen, sondern nicht selten auch Sympathieträger sind, denen man/frau Glauben schenkt.
Denn schließlich geht es darum, Botschaften zu transportieren und in diesem Sinne scheinen kritische Zeitgenossen eher nicht willkommen zu sein, denn diese würden sich im Zweifel gar erdreisten, nachzufragen, ob der eine oder andere Talkmaster überhaupt qualifiziert sei, sich des Themas anzunehmen und den Rezipienten gelegentlich mit pseudowissenschaftlichen Hinweisen zu belehren sucht.
Sei es drum - die Kommunikationsfreiheiten des Grundgesetzes sichern auch pseudowissenschaftliche Sprüche ab und in diesem Sinne freuen wir uns auf die nächsten Sendungen, die da bestimmt kommen werden...

Wir vertreten nicht immer die herrschende Lehre!
-
- phpBB God
- Beiträge: 1292
- Registriert: 13.11.2005, 13:58
Dünnbrettbohrer & Dampfmichel
Hallo,Lutz Barth hat geschrieben: .... sog. "Dünnbrettbohrern" besetzt und beherrscht werden, in dem letztlich jeder Dampfmichel - manchmal auch ungefragt - etwas mehr oder weniger "Gewichtiges" zu sagen hat.
.... die Kommunikationsfreiheiten des Grundgesetzes sichern auch pseudowissenschaftliche Sprüche ab und in diesem Sinne freuen wir uns auf die nächsten Sendungen, die da bestimmt kommen werden...
dass die Gestaltung von Talk-Shows und Beteiligung von "Dünnbrettbohrern & Dampfmicheln" sogar grundgesetzlich garantiert ist, kann nicht infrage gestellt werden. Auch die "dünnen" Informationsangebote und das, was man für Klamauk halten kann, müssen wir ertragen. Die Veranstalter, die Redakteure, sind insoweit frei.
Allerdings muss hinterfragt werden dürfen, ob es mit den Bedürfnissen der Zuschauer / Zuhörern und dem journalistischen Sorgfaltsgebot in Einklang steht, wenn uns immer wieder die "nichtssagenden" Studio-Hocker servieren.
Ich für meinen Teil schaue mir seit einiger Zeit die jeweilige Hocker-Liste an und wende mich eher ab. Das Ärgernis bleibt, dass man für solche Veranstaltungen auch noch Rundfunk- und Fernsehgebühren abverlangt bekommt.
MfG Gaby
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!
-
- phpBB God
- Beiträge: 1148
- Registriert: 26.12.2007, 10:05
- Kontaktdaten:
Botschaften nutzen sich ab - reißen keinen vom Hocker
Verehrte Frau Modig...
lassen Sie uns doch nicht so "streng" mit den Moderatoren oder mit den Ansprüchen an eine Sendung - zumal Talkshows - umgehen.
Es entspricht unserer Zeit, "Schmalkost" anzubieten, zumal ein kritisches Reflexionsvermögen aus der Sicht der Veranstalter eher nicht gewünscht sein dürfte so wie es eben auch für historisch bedeutsame Wertediskurse symptomatisch ist, nicht über den "Tellerrand" blicken zu wollen , sei es, weil diese für entbehrlich gehalten werden oder schlicht nur deswegen, weil auch die gelegentlich anstrengenden Wissenschaftsdiskurse mittlerweile von "Dünnbrettbohrern" dominiert werden, die sich den zweifelhaften Luxus erlauben können, fragwürdige Botschaften unters Volk zu bringen - manchmal sogar wider besseren Willens.
Auch der eine oder andere "Engel der Alten" ist offensichtlich "gefallen", weil auf Dauer die gebetsmühlenartig vorgetragenen Botschaften sich abnutzen und nun wahrlich keinen mehr vom "Hocker" reißen.
Gruß
lassen Sie uns doch nicht so "streng" mit den Moderatoren oder mit den Ansprüchen an eine Sendung - zumal Talkshows - umgehen.
Es entspricht unserer Zeit, "Schmalkost" anzubieten, zumal ein kritisches Reflexionsvermögen aus der Sicht der Veranstalter eher nicht gewünscht sein dürfte so wie es eben auch für historisch bedeutsame Wertediskurse symptomatisch ist, nicht über den "Tellerrand" blicken zu wollen , sei es, weil diese für entbehrlich gehalten werden oder schlicht nur deswegen, weil auch die gelegentlich anstrengenden Wissenschaftsdiskurse mittlerweile von "Dünnbrettbohrern" dominiert werden, die sich den zweifelhaften Luxus erlauben können, fragwürdige Botschaften unters Volk zu bringen - manchmal sogar wider besseren Willens.
Auch der eine oder andere "Engel der Alten" ist offensichtlich "gefallen", weil auf Dauer die gebetsmühlenartig vorgetragenen Botschaften sich abnutzen und nun wahrlich keinen mehr vom "Hocker" reißen.
Gruß
Wir vertreten nicht immer die herrschende Lehre!
-
- phpBB God
- Beiträge: 1292
- Registriert: 13.11.2005, 13:58
Botschaften nutzen sich ab - reißen keinen vom Hocker
Hallo,Lutz Barth hat geschrieben:... fragwürdige Botschaften unters Volk zu bringen - manchmal sogar wider besseren Willens.
Auch der eine oder andere "Engel der Alten" ist offensichtlich "gefallen", weil auf Dauer die gebetsmühlenartig vorgetragenen Botschaften sich abnutzen und nun wahrlich keinen mehr vom "Hocker" reißen.
natürlich gibt es auch Abnutzungserscheinungen. Aber, wenn es darauf ankommt, holt man die "bewährten Leute" immer wieder aus der Kiste und schon kommen die alten Sprüche. Dieser Tage gab es wieder einige solcher Sendungen, auch die Münchner Runde, ist daran nicht unbeteiligt.
Solche Shows blockieren Sendezeiten, die für andere Beiträge besser genutzt werden können.
MfG Gaby
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!
Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld ...
Wer soll das bezahlen, wer hat so viel Geld ...
Vielleicht sollten mal Menschen zu diesen Sendungen eingeladen werden
die täglich mit der Pflege zu tun haben und wissen worüber sie reden.
Wo sollen Menschen die Mittel für zusätzliche Beiträge aufbringen die sowieso schon an ihrem Existenzminimum leben.
Zusätzliche Beiträge zur Renten,-Kranken-u. Pflegeversicherung, was kommt als nächstes.
Die, die da diskutieren, sehen nicht so aus, als müssten sie sich große Sorgen machen, wie sie ihre Pflege finanziert bekommen.
Vielleicht sollten mal Menschen zu diesen Sendungen eingeladen werden
die täglich mit der Pflege zu tun haben und wissen worüber sie reden.
Wo sollen Menschen die Mittel für zusätzliche Beiträge aufbringen die sowieso schon an ihrem Existenzminimum leben.
Zusätzliche Beiträge zur Renten,-Kranken-u. Pflegeversicherung, was kommt als nächstes.
Die, die da diskutieren, sehen nicht so aus, als müssten sie sich große Sorgen machen, wie sie ihre Pflege finanziert bekommen.
-
- Full Member
- Beiträge: 169
- Registriert: 19.09.2008, 11:31
- Wohnort: Händelstadt Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Pflegende haben für`s Studio keine Zeit
liebe/r jubliss,
diejenigen die tatsächlich mit der pflege "zu tun haben" haben gar keine zeit sich in fernsehstudios rum zu treiben, oder gar nicht die nötigen mittel um eine vertretung für die pflege zu bezahlen die geleistet werden muss weil der pflegende im studio hockt.
ich stelle eher fest das sich in unseren fernsehstudios nichts anderes abspielt als das was tatsächlich in der gesellschaft läuft: viele reden über etwas aber nicht tatsächlich mit denen die es angeht und in der pflege weiß doch eh jeder bescheid !
in dem sinne kann ich auch unseren fernsehjournalisten keinen vorwurf machen, allerdings kann man sich auch mit fernsehhonoraren ein polster schaffen um die eigene pflege mal noch sicher stellen zu können.
in dem sinne
GFR
diejenigen die tatsächlich mit der pflege "zu tun haben" haben gar keine zeit sich in fernsehstudios rum zu treiben, oder gar nicht die nötigen mittel um eine vertretung für die pflege zu bezahlen die geleistet werden muss weil der pflegende im studio hockt.
ich stelle eher fest das sich in unseren fernsehstudios nichts anderes abspielt als das was tatsächlich in der gesellschaft läuft: viele reden über etwas aber nicht tatsächlich mit denen die es angeht und in der pflege weiß doch eh jeder bescheid !
in dem sinne kann ich auch unseren fernsehjournalisten keinen vorwurf machen, allerdings kann man sich auch mit fernsehhonoraren ein polster schaffen um die eigene pflege mal noch sicher stellen zu können.
in dem sinne
GFR
Es ist der Mensch und nicht die Krankheit
-
- Full Member
- Beiträge: 192
- Registriert: 25.11.2005, 15:01
Pflege erneut skandalisiert - es geht nur um Quote
Meine Kritik unter
viewtopic.php?p=58356#58356
passt auch hier! Es ging bei SAT1 wieder um das gleiche Strickmuster. Skandalisierung und Quote mit einem bekannten Studiohocker.
R.R.
viewtopic.php?p=58356#58356
passt auch hier! Es ging bei SAT1 wieder um das gleiche Strickmuster. Skandalisierung und Quote mit einem bekannten Studiohocker.
R.R.
Menschenwürdegarantie bedarf bei der Umsetzung entsprechender Rahmenbedingungen. Insoweit gibt es aber Optimierungsbedarf!
-
- phpBB God
- Beiträge: 1292
- Registriert: 13.11.2005, 13:58
Politikthemen dienen der Unterhaltung
Die in Düsseldorf erscheinende Rheinische Post informierte heute, 24.03.2011, über folgendes Zitat:

"Politik-Talkshows simulieren nur politische Debatten. In Wahrheit benutzen sie Politik zu Unterhaltungszwecken".
Norbert Lammert, Bundestagspräsident
Diese Bemerkung verdient uneingeschränkte Zustimmung. Sie trifft auch auf alle Debatten und Skandalberichte zu, die sich mit dem Pflegethema befassen. Die sog. Studiohocker sind dabei nützliche HelferInnen.
Gaby
"Politik-Talkshows simulieren nur politische Debatten. In Wahrheit benutzen sie Politik zu Unterhaltungszwecken".
Norbert Lammert, Bundestagspräsident
Diese Bemerkung verdient uneingeschränkte Zustimmung. Sie trifft auch auf alle Debatten und Skandalberichte zu, die sich mit dem Pflegethema befassen. Die sog. Studiohocker sind dabei nützliche HelferInnen.
Gaby
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!
Pflegende haben für`s Studio keine Zeit
Diese Aussage unterstütze ich.G. Fröhlich- Rockmann hat geschrieben: diejenigen die tatsächlich mit der pflege "zu tun haben" haben gar keine zeit sich in fernsehstudios rum zu treiben, oder gar nicht die nötigen mittel um eine vertretung für die pflege zu bezahlen die geleistet werden muss weil der pflegende im studio hockt.
Mein Angehöriger wäre mir zu wertvoll ihn für "Talkshow" abzuschieben!
Ehemann Hirnblutung 1995, Hemiplegie rechts, schwere Globalaphasie, Epilepsie, Pflegestufe 3. Pflege Zuhause