
Unabhängige und gemeinnützige Interessenvertretung
für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
Ankündigung / Einladung
zum (25.) Pflegetreff, 26.10.2016,
16:00 - 18:00 Uhr, im Jugendzentrum "Kontakt Erfttal",
(großer Saal) Bedburger Straße 57, 41469 Neuss-Erfttal.
Themen des Pflegetreffs am 26.10.2016:
Pflegebedürftigkeit: Die neuen Pflegegrade & die kommunale Pflegeberatung (PSG III) / Verbesserte Stellenschlüssel? - Arbeitstitel -
Die zurückliegende Pflegereform (Pflegestärkungsgesetze - PSG I und II -) hat einige Leistungsverbesserungen aber auch eine grundlegende Umstellung von "Pflegestufen" zu "Pflegegraden" zum Inhalt. Die Menschen mit Demenz haben danach ab 01.01.2017 uneingeschränkt Anspruch auf pflegerische Leistungen nach dem SGB XI. Die insoweit geltenden "Richtlinien zum Verfahren der Feststellung von Pflegebedürftigkeit sowie zur pflegefachlichen Konkretisierung der Inhalte des Begutachtungsinstruments nach dem Elften Buch des Sozialgesetzbuches (Begutachtungs-Richtlinien – BRi)" vom 15.04.2016 sind unter folgender Adresse abrufbar:
https://www.gkv-spitzenverband.de/media ... ehmigt.pdf
Neue Pflegebegutachtung ab 2017: Medizinische Dienste informieren Versicherte und Experten mit neuem Webportal >>> http://www.pflegebegutachtung.de
Quelle: http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =4&t=21800
Weitere Leistungsverbesserungen sind in einem geplanten PSG III vorgesehen. Näheres dazu unter folgender Adresse: > http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =4&t=21444
Über alle Neuerungen soll informiert werden. Dabei gilt es u.a. zu bedenken: Die Umstellung wird die Zahl der anspruchsberechtigen Personen und die gebotenen pflegerischen Zuwendungen deutlich ausweiten, so dass mit Inkrafttreten der neuen Regelungen auch Verbesserungen der Stellenschlüssel unausweichlich sind. Dazu hat Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk mit einem Brief vom 10.02.2016 die zuständigen Länderministerien informiert und entsprechende Folgerungen gebeten. Siehe dazu den Brieftext unter folgender Adresse: http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =4&t=21511
+++
Grußwort und Moderation:
-- Regina Schmidt-Zadel, Vorsitzende der Landes-Alzheimergesellschaft NRW und Mitglied des Deutschen Bundestages (MdB) a.D.
Web: http://www.alzheimer-nrw.de/about.asp
Auf dem Podium (Statements und Diskussionsrunde):
-- Ulrike Kissels , Leiterin des Projektes für das "Neue Begutachtungsassessment" (NBA-Projekt) des Medizinischen Dienstes (MDK) Nordrhein
Web: http://www.mdk-nordrhein.de/
Foto: Ulrike Kissels
-- Elisabeth Scharfenberg, MdB und pflegepolitische Sprecherin von Bündnis 90 / Die Grünen
Web: http://www.elisabeth-scharfenberg.de/
-- Erwin Rüddel, MdB und Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Pflegepolitik
Web: http://www.erwin-rueddel.de/

Foto: Erwin Rüddel
...
Schirmherr des Pflegetreffs:
-- Heinz Sahnen, Stadtverordneter im Rat der Stadt Neuss und Mitglied des Landtages (MdL) von NRW von 2000 - 2010
Web: http://www.cdu-neuss.de/personen/heinz-sahnen/

Foto: Heinz Sahnen
Organisation und Leitung:
-- Werner Schell, Dozent für Pflegerecht und Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk.

Foto: Werner Schell
+++

Die Veranstaltung am 26.10.2016 wird in Kooperation mit der Volkshochschule Neuss durchgeführt!
Eingeladen sind Patienten, pflegebedürftige Menschen und Angehörige, Ärzte
bzw. sonstige Leistungsanbieter im Gesundheitswesen sowie alle interessierten BürgerInnen!
- Der Eintritt ist frei!
Treff-Adresse: Kontakt Erfttal, Bedburger Straße 57, 41469 Neuss- Erfttal
Wegbeschreibung: Mit dem Auto die A 57, Ausfahrt Neuss-Norf - Richtung Erfttal (Wegstrecke beschildert) fahren.
Bahnreisende fahren bis Neuss-Norf (S-Bahn-Station). Der Bahnhof ist vom Veranstaltungsort etwa 10 Minuten Fußweg entfernt.
Erfttal ist mit dem Bus (öffentlicher Nahverkehr Linie 849) gut erreichbar. Von der Haltestelle sind es nur wenige Meter bis zum
Veranstaltungsort.
- Übersichtskarten (Lage und Anfahrt) finden Sie in der Erfttaler Homepage unter:
http://www.neuss-erfttal.de/forum/viewt ... p?f=5&t=15
Parken im Umfeld des Veranstaltungsortes möglich; ggf. auch im Bereich 41469 Neuss (Norf),
Schellbergstraße (Bereich "Edeka") - Derikumer Hof >>>
Fußweg bis zum "Kontakt Erfttal" (8-10 Minuten in westlicher Richtung vorbei am Hotel Mercure).
+++
Fortbildungsnachweis:
>>> Pflegekräften wird auf Wunsch eine Bescheinigung über die Teilnahme
an der o.a. Fachveranstaltung ausgestellt. Personen, die eine entsprechende Bescheinigung wünschen,
können nach dem Treff Name und Anschrift hinterlassen.
Die Teilnahmebescheinigung wird danach zugesandt. <<<<
Hinweis:
Wie bei den bisherigen Pflegetreffs, können Foto-/Ton- und Filmaufnahmen von TV-Sendern sowie für
öffentliche und nicht-öffentliche Zwecke gemacht werden.
+++
Informationen
Im Zusammenhang mit dem Pflegetreff wird es - wie immer -
vielfältige Informationsmöglichkeiten geben.
Geplante Infostände - von 15:00 Uhr bis voraussichtlich 19:00 Uhr:
-- MDK Nordrhein - Beratungs- und Begutachtungszentrum Düsseldorf, Stresemannstraße 13-15,
40210 Düsseldorf,
ist ein Dienstleistungsunternehmen, das im Auftrag der Gesetzlichen Kranken- und Sozialen Pflegekassen tätig ist und
steht u.a. für die Erstellung von Gutachten im Rahmen der Einstufung von pflegebedürftigen Menschen zur Verfügung
(§ 18 SGB XI). Vertreter des MDK Nordrhein werden als Ansprechpartner vor Ort sein.
Näheres unter > http://www.mdk-nordrhein.de/index.html
-- Bürgerhaus Neuss - Erfttal in Trägerschaft des Sozialdienstes Katholischer Männer e.V. (SKM)
mit dem Projekt "Altersgerechte Hilfen" mit Lotsenpunkt Bürgerhaus Erfttal.
Das Quartierskonzept in Neuss-Erfttal wurde am 18.01.2012 vereinbart und wird im Zusammenwirken verschiedener
Akteure stets weiter ausgebaut. Besondere Aufmerksamkeit verdient der Lotsenpunkt - ein weiterer Baustein für die
altengerechten Quartiershilfen in Erfttal. Das Konzept sieht vor, einen Brückenschlag zwischen rat- und hilfesuchenden
älteren Menschen und den bereits vorhandenen und neu entstehenden Hilfs- und Beratungsangeboten für diesen
Personenkreis herzustellen. Das Bürgerhaus ist die Anlaufstelle.
Näheres u.a. unter > http://www.buergerhaus-erfttal.de/fnetzwerkerfttal.html
-- Runder Tisch Demenz Neuss, Sprecher: Manfred Steiner, Beratung St. Augustinus Memory-Zentrum,
Steinhausstraße 40 - 41462 Neuss,
wird sich vorstellen. Der Runde Tisch Demenz Neuss versteht sich als ein Netzwerk für die Verbesserung der Situation von
Menschen mit Demenz in der Stadt Neuss.
Näheres z.B. unter > https://www.lokale-allianzen.de/lokale- ... b4a40289c2
-- Alzheimer Gesellschaft Kreis Neuss / Nordrhein e.V., Mohnstraße 48, 41466 Neuss,
setzt sich in vielfältiger Weise für die Verbesserung der Lebenssituation von demenzkranken Menschen und ihren Angehörigen
im Rhein-Kreis Neuss ein und steht für entsprechende Informationen zur Verfügung.
Näheres unter > http://www.alzheimer-neuss.de/index.html#neuss
...
+++
Siehe auch unter >>> http://www.wernerschell.de/forum/neu/vi ... =4&t=21782
Stand: 26.10.2016