Wiederholung der Sendung im ZDF am 03.03.2016, 00,45 - 01.30 Uhr
Wie gut sind unsere Krankenhäuser?
Ein Film von Nicola Burfeindt und Utta Seidenspinner - Dokumentation 2016
Kamera: Alexis Jentzsch, Robert Engelke, Volker Tittel
Produktion: Spiegel-TV
Redaktion: Carmen Peter
Redaktionsleitung: Ursula Schmidt
Unnötige Operationen, Behandlungsfehler, rote Zahlen – Deutschlands Kliniken stehen in der Kritik. "ZDFzeit" prüft, wie es um unsere Krankenhäuser bestellt ist.
Die finanzielle Ausstattung ist auf jeden Fall üppig: 87 Milliarden Euro fließen jährlich in die Klinikkassen. Trotzdem lässt die Behandlungsqualität zu wünschen übrig. Durch Fehler kommt es pro Jahr sogar zu geschätzt 19.000 Todesopfern. Experten machen den enormen wirtschaftlichen Druck dafür verantwortlich. Die Kliniken sollen effizienter arbeiten. Sie kämpfen um Bettenauslastung und lukrative Eingriffe. So hat sich die durchschnittliche Liegedauer in den vergangenen 20 Jahren nahezu halbiert. Im gleichen Zeitraum wurden zusätzlich rund 50.000 Pflegestellen abgebaut. Eine Krankenschwester versorgt hierzulande seitdem 10,3 Patienten, in Norwegen dagegen nur 3,8. Das Nachsehen haben vor allem die Patienten: Personalknappheit führt nicht nur zu Behandlungsfehlern, auch notwendige Hygienemaßnahmen sind nicht umsetzbar. Lebensgefährliche Infektionen mit resistenten Keimen können
Quelle: ZDF - Programmhinweise > http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/program ... Dispatch=1
+++
Die Versorgung der Patienten in den Krankenhäusern muss zunehmend kritisch gesehen werden.
Es ist der Eindruck entstanden, dass die Patienten allein als "Fallpauschale" von Interesse sind.
Daher wird von einer Ökonomisierung des Gesundheitswesens gesprochen. - In diesem Forum
gibt es zahlreiche Beiträge, die die Fehlentwicklungen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten
(nachfolgend ein Auswahl der Beiträge):
Patienten gehören in den Mittelpunkt
viewtopic.php?f=2&t=21486
Die Nerven in Deutschlands Krankenhäusern liegen blank
viewtopic.php?f=4&t=21463
Weniger Krankenhaus – mehr Lebensqualität!
viewtopic.php?f=4&t=21315
Hygienestandards sichern - Mehr Pflegekräfte erforderlich!
viewtopic.php?f=4&t=21266
Was erleben die Deutschen in ihren Krankenhäusern?
viewtopic.php?f=4&t=21263
Kampf den Killer-Keimen - Zehn-Punkte-Plan
viewtopic.php?f=4&t=20990
Krankenhaus-Report 2015: Strukturwandel
viewtopic.php?f=4&t=20924
Krankenhausreform - Pflege im Blick, Finanzierung verbessert
viewtopic.php?f=4&t=20789
Krankenhauskosten - Tendenz deutlich steigend !
viewtopic.php?f=4&t=20725
Entlassmanagement im Krankenhaus - Verbesserungsbedarf !
viewtopic.php?f=4&t=20578
Versorgung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus
viewtopic.php?f=4&t=20538
BARMER GEK Report Krankenhaus 2014 ... Stents boomen
viewtopic.php?f=4&t=20523
Die Ökonomie hat im Gesundheitssystem die Regie übernommen
viewtopic.php?f=4&t=20398
Ökonomie im Gesundheits- und Pflegesystem = Pflegenotstand
viewtopic.php?f=4&t=19752
Herzkatheter - Qualitätsunterschiede bei Kliniken
viewtopic.php?f=4&t=19296
Versorgungslücken nach „blutigen Krankenhausentlassungen“
viewtopic.php?f=4&t=19020
Krankenhäuser in der Notaufnahme - Studie ...
viewtopic.php?f=4&t=18494
Fast 1/3 aller Krankenhausentbindungen per Kaiserschnitt
viewtopic.php?f=4&t=17095
+++
Werner Schell:
40 Jahre ehrenamtlicher Einsatz für Patienten und
pflegebedürftige Menschen!
Quelle: viewtopic.php?f=6&t=21495