Fachärztliche Versorgungslücken in Pflegeheimen reduzieren Lebensqualität
Freitag, 29. Juni 2012
Berlin – Lücken in der fachärztlichen Versorgung können sich negativ auf eine bessere Gesunderhaltung und -prävention der pflegebedürftigen Bewohner auswirken. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Studie der Universität Bielefeld und der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP). Demnach mangelt es vor allem an der gerontopsychiatrischen Versorgung sowie an der fachärztlichen Betreuung von Seh-, Hör- und Gehbehinderungen.
....
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/50701
zum Thema
Kurzbericht „Qualität und Gesundheit in der stationären Altenhilfe
http://www.zqp.de/upload/content.000/id ... ment01.pdf
Ärztliche Versorgung in Heimen oft mangelhaft!!
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Ärztlichen Versorgung in den Pflegeheimen
In der Zeitschriftenschau
viewtopic.php?t=17768
gibt es u.a. folgende Texteinstellung:
Deutscher Evangelischer Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. - Devap implus - Das Magazin des DEVAP
http://www.devap.de impuls 3/12
Quelle: http://www.devap.info/fileadmin/user_up ... s_3_12.pdf
Ärztliche Versorgung und Pflegereform - Warten, bis der Arzt kommt? (Seiten 4 - 7)
Neue Zahlen - 1,4 Millionen Demenzkranke (Seite 7)
Altenarbeit im Gemeinwesen - Düsseldorfer Erklärung (Beitrag zur Finanzierung gemeinwesenorienter Altenarbeit - Seite 8 )
- siehe auch unter http://www.diakonie-rwl.de/meldungen/du ... g-2012.pdf
Auf den Beitrag zur ärztlichen Versorgung in den Pflegeheimen wird besonders aufmerksam gemacht!
viewtopic.php?t=17768
gibt es u.a. folgende Texteinstellung:
Deutscher Evangelischer Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. - Devap implus - Das Magazin des DEVAP
http://www.devap.de impuls 3/12
Quelle: http://www.devap.info/fileadmin/user_up ... s_3_12.pdf
Ärztliche Versorgung und Pflegereform - Warten, bis der Arzt kommt? (Seiten 4 - 7)
Neue Zahlen - 1,4 Millionen Demenzkranke (Seite 7)
Altenarbeit im Gemeinwesen - Düsseldorfer Erklärung (Beitrag zur Finanzierung gemeinwesenorienter Altenarbeit - Seite 8 )
- siehe auch unter http://www.diakonie-rwl.de/meldungen/du ... g-2012.pdf
Auf den Beitrag zur ärztlichen Versorgung in den Pflegeheimen wird besonders aufmerksam gemacht!
"Versorgungslandschaft Pflege": Neues IV-Projekt
"Versorgungslandschaft Pflege": Neues IV-Projekt für bessere Heimversorgung
Mit der "Versorgungslandschaft Pflege", die der Hausärzteverband mit dem bpa vereinbart hat, wird die kontinuierliche und koordinierte
hausärztliche Versorgung in Pflegeheimen sichergestellt. Bislang eine Achillesferse des Gesundheitssystems. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=835 ... ege&n=2613
Mit der "Versorgungslandschaft Pflege", die der Hausärzteverband mit dem bpa vereinbart hat, wird die kontinuierliche und koordinierte
hausärztliche Versorgung in Pflegeheimen sichergestellt. Bislang eine Achillesferse des Gesundheitssystems. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=835 ... ege&n=2613
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Heimbesuche: Bei der Abrechnung lauern Tücken
Heimbesuche: Bei der Abrechnung lauern Tücken
Behandeln Ärzte Patienten in Heimen, so müssen sie bei der Abrechnung penibel auf die Details der Visite achten.
Knifflig ist etwa die essenzielle Fragestellung, wann ein solcher Besuch dringend notwendig war.
Ein Medizinrechtler gibt Tipps. mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=876 ... ung&n=3951
Behandeln Ärzte Patienten in Heimen, so müssen sie bei der Abrechnung penibel auf die Details der Visite achten.
Knifflig ist etwa die essenzielle Fragestellung, wann ein solcher Besuch dringend notwendig war.
Ein Medizinrechtler gibt Tipps. mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=876 ... ung&n=3951
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Gerontopsychiatrie: In Heimen tickt eine Zeitbombe
Gerontopsychiatrie: In Heimen tickt eine Zeitbombe
In der gerontopsychiatrischen Versorgung in Altenheimen liegt vieles im Argen: In der Pflege fehlen Fachkräfte,
die ärztliche Versorgung ist oft unstrukturiert, die Morbidität wächst weiter. Zwei Experten erklären, was jetzt getan werden muss. mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=898 ... ten&n=4616
In der gerontopsychiatrischen Versorgung in Altenheimen liegt vieles im Argen: In der Pflege fehlen Fachkräfte,
die ärztliche Versorgung ist oft unstrukturiert, die Morbidität wächst weiter. Zwei Experten erklären, was jetzt getan werden muss. mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=898 ... ten&n=4616
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Neue EBM-Leistungen für Betreuung in Pflegeheimen
Ärzte Zeitung vom 24.06.2016:
Ab Juli: Neue EBM-Leistungen für Betreuung in Pflegeheimen
KBV und Kassen haben neue Leistungen beschlossen, die die medizinische Versorgung in Pflegeheimen verbessern sollen. Dafür wird zum 1. Juli ein neues Kapitel
im EBM geschaffen. mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=914 ... ung&n=5065
Ab Juli: Neue EBM-Leistungen für Betreuung in Pflegeheimen
KBV und Kassen haben neue Leistungen beschlossen, die die medizinische Versorgung in Pflegeheimen verbessern sollen. Dafür wird zum 1. Juli ein neues Kapitel
im EBM geschaffen. mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=914 ... ung&n=5065
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Mehr Geld für Heimversorgung
Ärzte Zeitung vom 28.06.2016:
Mehr Geld für Heimversorgung:
Die neuen Abrechnungsziffern im Überblick
Die ambulante Versorgung von Patienten in Alten- und Pflegeheimen wird aufgewertet. Ab Juli gibt es Zuschläge für Betreuung,
Behandlungs-Koordination und Besuche durch Praxis-Assistenten.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=914 ... ung&n=5071
Mehr Geld für Heimversorgung:
Die neuen Abrechnungsziffern im Überblick
Die ambulante Versorgung von Patienten in Alten- und Pflegeheimen wird aufgewertet. Ab Juli gibt es Zuschläge für Betreuung,
Behandlungs-Koordination und Besuche durch Praxis-Assistenten.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=914 ... ung&n=5071
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Heimarztmodell entlastet Netzärzte
Ärzte Zeitung vom 04.05.2018:
Kongress für Gesundheitsnetzwerker
Heimarztmodell entlastet Netzärzte
Die Versorgung von Pflegeheimen passt eigentlich gut in das Portfolio von Ärztenetzen. Wie es funktionieren kann, zeigt ein Verbund in Lingen. mehr » https://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=96 ... efpuryykqr
Kongress für Gesundheitsnetzwerker
Heimarztmodell entlastet Netzärzte
Die Versorgung von Pflegeheimen passt eigentlich gut in das Portfolio von Ärztenetzen. Wie es funktionieren kann, zeigt ein Verbund in Lingen. mehr » https://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=96 ... efpuryykqr