
Freitag, 27. Februar 2015 von 10:10 Uhr – 11:30 Uhr
Sendung LEBENSZEIT im Deutschlandfunk
Thema:
Herausforderung für die ganze Gesellschaft
Wer soll uns in Zukunft pflegen?
Von Henning Hübert und Daniela Wiesler (Moderation)
Seit 20 Jahren gibt es sie nun schon, die gesetzliche Pflegeversicherung. Inzwischen ist der übliche Beitragssatz auf 2,35 Prozent angestiegen. Wer keine Kinder hat, zahlt noch mehr. Doch die Experten sind sich einig: Mehr Geld für die Pflege zu Hause oder im Heim allein reicht nicht.
Es werden Hilfskonzepte benötigt, die ein möglichst langes Zusammenleben der Generationen bieten. Dabei geht es um Nachbarschaftshilfe und Wohnpartnerschaften im Quartier oder um einen starken Ausbau der Tagespflege.
Klar ist: Die Pflege von morgen ist eine Herausforderung für die ganze Gesellschaft. So setzen Pflegewissenschaftler beispielsweise auf das Engagement rüstiger Rentner, die in einem freiwilligen sozialen Jahr im Bereich der Pflege eingesetzt werden.
Doch kann das der Regelfall sein? Wie kann aus Ihrer Sicht die Herausforderung der Pflege gemeistert werden? Und sind Sie bereit, sich selber einzubringen?
Diskutieren Sie mit und rufen Sie uns an unter der kostenlosen Telefonnummer 00800 44 64 44 64 oder mailen Sie uns unter: lebenszeit@deutschlandfunk.de
Unsere Gesprächspartner:
• Karl-Joseph Laumann, Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung, Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium, CDU
• Alexander Künzel, Vorstandsvorsitzender der Bremer Heimstiftung, Mitglied des Netzwerks Soziales neu gestalten (SONG)
• Werner Schell, Pflegerechtsexperte, Pro Pflege Selbsthilfenetzwerk
Quelle und weitere Informationen:
http://www.deutschlandfunk.de/lebenszeit.1175.de.html bzw.
http://www.deutschlandfunk.de/herausfor ... _id=312437
Sender:
Deutschlandfunk
Raderberggürtel 40
50968 Köln
Telefon: 0221 345-0
Fax: 0221 345-4802
Den Hörerservice können Sie via Telefon, Fax und E-Mail erreichen oder Sie nehmen Kontakt direkt über das Internet auf.
Telefon: 0221 - 345 18 31
Fax: 0221 - 345 18 39
E-Mail: hoererservice@deutschlandradio.de
Während der Sendungen sind folgende Nummern geschaltet:
Hörertel: 00800 - 4464 4464
Hörerfax: 00800 - 4464 4465
+++
Zitat:
"Das Altern ist die Herausforderung für jeden und für die Gesellschaft."
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ursula Lehr (84), Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO), u.a. Bundestagsabgeordnete a.D.
und Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit (1988-1991) in einem Beitrag "Die Menschenforscherin", Rheinische Post vom 28.10.2014