Rundum-sorglos-Staat auf Pump - Junge Leute zahlen !

Gesundheitswesen, Krankenhaus- und Heimwesen, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Arzneimittel- und Lebensmittelwesen, Infektionsschutzrecht, Sozialrecht (z.B. Krankenversicherung, Pflegeversicherung) einschl. Sozialhilfe und private Versorgung

Moderator: WernerSchell

Antworten
Gaby Modig
phpBB God
Beiträge: 1292
Registriert: 13.11.2005, 13:58

Rundum-sorglos-Staat auf Pump - Junge Leute zahlen !

Beitrag von Gaby Modig » 17.11.2013, 07:45

Die in Düsseldorf erscheinende Rheinische Post berichtete am 16.11.2013:

Analyse
"Meine Generation hat keine Lobby"
Die Politik diskutiert gerade über alles Mögliche – nur nicht über die Zukunft der jungen Leute. Sie nehmen das Land wahr als einen Rundum-sorglos-Staat auf Pump, den sie in Zukunft bezahlen sollen
Von Jasmin Buck
...
Die Politik muss deshalb handeln – und die Lasten gerechter verteilen. Sie muss Staat und Sozialsysteme organisieren, ohne den Jungen einen Lastenberg zu hinterlassen. Um Deutschland enkeltauglich zu machen. Damit das geschehen kann, brauchen wir Jungen einen mächtigen Partner: die Alten, die an den Hebeln der Entscheidungen sitzen. Denn sie sind mehr, sie sind reicher, sie haben das Sagen. Und sie haben die Gesellschaft so gemacht, wie sie heute ist.
... (wewiter lesen unter) ....
http://www.rp-online.de/politik/meine-g ... -1.3821714

Und dazu passend berichtet die Rheinische Post ebenfalls am 16.11.201:
Tag der Frauenunion
Kramp-Karrenbauer verteidigt höhere Mütterrente
Berlin. Zum Auftakt des Tags der Frauenunion hat Saarlands Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) vor einem "Lächerlichmachen" der Mütterrente gewarnt.
... (weiter lesen unter) ....
http://www.rp-online.de/politik/deutsch ... -1.3821720

+++
Obwohl ich schon eher der älteren Generation angehöre und von so manchen "Wohltaten" des Staates profitiere, halte ich die besorgten Hinweise aus der jüngeren Generation für mehr als berechtigt. Der Staat hat in der Tat viele Sozialleistungen aufgetürmt, deren Fortführung oder gar Steigerung hinterfragt gehören. Dazu gehört auch die eigentlich sinnvolle höhere Mütterrente. Alles muss finanziert werden. Und insoweit ist ein vernünftiger Ausgleich zwischen Jung und Alt anzustreben.
Man darf besorgt sein, ob es der zur Zeit angestrebten großen Koalition gelingen wird, die sozialen Wohltagen in Grenzen zu halten.

Gaby Modig
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!

Antworten