Verwirrtheit: hohes Risiko nach Operationen - TV 29.01.2013

Wichtige Hinweise zu Veranstaltungen - z.B. >>> "Pro Pflege -Selbsthilfenetzwerk" - Radio- und TV-Sendungen.

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Verwirrtheit: hohes Risiko nach Operationen - TV 29.01.2013

Beitrag von WernerSchell » 29.01.2013, 07:28

29.01.2013, 19.00 - 19.45 Uhr, BR-Fernsehen, Gesundheit - Magazin

Thema u.a.:
Verwirrtheit: hohes Risiko nach Operationen

Siehe auch unter
Verwirrtheitsrisiko nach OP kann deutlich gesenkt werden
viewtopic.php?t=18317&highlight=delir
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Intensivstation: Delirium hinterlässt kognitive Störungen

Beitrag von Presse » 05.10.2013, 14:26

Intensivstation: Delirium hinterlässt kognitive Störungen
Viele Patienten, die auf Intensivstation ein Delirium erleiden, verlassen die Klinik häufig mit kognitiven Störungen,
die in einer Kohortenstudie im New England Journal of Medicine (2013; 369: 1306-1316) auch drei Monate oder ein Jahr später ... »
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/5 ... Stoerungen
Delir: Wenn man zeitweise verwirrt ist
http://www.aerzteblatt.de/archiv/139436 ... rwirrt-ist
Verwirrtheitszustände im Alter: Diagnostik und Therapie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/126278 ... d-Therapie

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Delirium - Gehirn im Ausnahmezustand

Beitrag von WernerSchell » 08.01.2014, 08:09

Das Erste - FAKT berichtete am Dienstag, 07.01.2014, 21:45 Uhr,
u.a. (rd. 7 Minuten) zum Thema
"Delirium - Gehirn im Ausnahmezustand".

In dem Beitrag kommt u.a. zu Wort:
Dr. med. Simone Gurlit
Ärztliche Leitung der Abteilung für perioperative Altersmedizin
Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin
St. Franziskus-Hospital GmbH
Hohenzollernring 72, 48145 Münster
Tel.: 0251-935 3936
Fax: 0251-935 4077
Die Ärztin berichtet darüber, wie ein Delirium verhindert werden kann.

Die Konferenz für Gesundheit, Pflege & Alter des Rhein-Kreises Neuss
wird voraussichtlich in der Sitzung am 04.06.2014 näher auf das Thema "Delir" eingehen!
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Intensivmedizin: Delirium erhöht Sterberisiko

Beitrag von WernerSchell » 10.06.2015, 06:44

Deutsches Ärzteblatt:
Intensivmedizin: Delirium erhöht Sterberisiko
Etwa ein Drittel aller Intensivpatienten entwickelt ein Delirium, das nach einer Meta-Analyse im Britischen Ärzteblatt (BMJ 2015; 350: h2538)
das Risiko auf längere Liegezeiten oder einen Tod im Krankenhaus erhöht. Viele überlebende ... »
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/6 ... erberisiko

Prävention des postoperativen Delirs: Eine prospektive Intervention mit gerontopsychiatrischer Liaisonpflege auf chirurgischen Stationen im Allgemeinkrankenhaus
http://www.aerzteblatt.de/archiv/169319 ... rankenhaus
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten