Palliativmedizin, Umsetzung einer Patientenverfügung … Infos

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Gesperrt
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25257
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Palliativmedizin, Umsetzung einer Patientenverfügung … Infos

Beitrag von WernerSchell » 24.08.2012, 07:10

Palliativmedizin, Umsetzung einer Patientenverfügung … Infos ...
siehe auch Forum > viewtopic.php?t=17511

"Hessisches Ärzteblatt", Die Zeitschrift der Landesärztekammer Hessen (August 2012):
Themenheft Palliativmedizin > http://ww4.laekh.de/hessisches-aerztebl ... index.html
Beiträge u.a.:
- Editorial - Lage der Palliativmedizin - Immer noch ein Thema?
- Tischvorlage "Überblick zu den Fallgruppen der Sterbebegleitung und Sterbehilfe"
- Zuverlässigkeit der Behandlung / Bestimmung des Patientenwillens
- Palliativmedizin
-- Thesen und Aussichten zur Palliativversorgung in ländlichen Regionen
-- Die Rolle von Pflegefachkräften in der Palliativversorgung
-- Wirkt "hessisches" Palliative Care?
- Palliativmedizin - Umsetzung der Patientenverfügung einer Wachkoma-Patientin durch ein Ambulantes Palliativteam:
1. Aus ärztlicher Sicht
2. Aus pflegerischer Sicht
3. Aus Sicht der Angehörigen
- Ethik in der Medizin - Sterbehilfe und Sterbebegleitung

"Hessisches Ärzteblatt", Die Zeitschrift der Landesärztekammer Hessen (Juni 2012):
Themenheft Palliativmedizin > http://ww4.laekh.de/front_content.php?idart=6433
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25257
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Palliativversorgung - Heime umfassend einbeziehen

Beitrag von WernerSchell » 28.08.2012, 17:59

Unabhängig von den von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk seit geraumer Zeit erhobenen Forderungen, die palliative Versorgung zu verbessern, hat jetzt auch die Ärztezeitung in ihrer Ausgabe vom 28.08.2012 das Thema aufgegriffen. Daraus ergibt sich, dass dringender Handlungsbedarf besteht:

Das Wehklagen der Palliativmediziner
Die Verbände der Palliativmediziner schlagen Alarm: Obwohl immer mehr Menschen in stationären Einrichtungen sterben, ist es mit der palliativmedizinischen Versorgung nicht weit her. Ändern sollen das Politiker - und die Hausärzte. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/politik_ges ... terbehilfe

SAPV: Ein deutscher Flickenteppich
Der Norden ist Vorreiter, der Süden hinkt hinterher - eine Recherche der "Ärzte Zeitung" zeigt: Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) gleicht bundesweit einem Flickenteppich. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/politik_ges ... terbehilfe
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25257
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Palliativversorgung in den Pflegeheimen verbessern

Beitrag von WernerSchell » 29.08.2012, 06:34

Das Deutsche Ärzteblatt berichtete am 28.08.2012 zur Palliativversorgung und stellte die Erfordernisse der Heime in den Mittelpunkt der Betrachtung:

Reformbedarf in Altenpflegeheimen
Dienstag, 28. August 2012

Berlin – Reformen in stationären Pflegeeinrichtungen sind nach Ansicht der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) und des Deutschen Hospiz- und Palliativverbands (DHPV) dringend notwendig. „Die weiter wachsende Zahl hoch betagter Menschen in Pflegeheimen stellt unsere Gesellschaft vor eine der größten Herausforderungen. Sie alle haben ein Recht darauf, in Würde zu leben und zu sterben“, erklärte Birgit Weihrauch, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands heute in Berlin. Darauf müssten nicht nur die Pflegeheime reagieren, sondern auch Selbstverwaltung, Bund, Länder und Kommunen müssten die notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen für die Umsetzung schaffen.

Die Organisationen stellten ihr Grundsatzpapier „Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen im hohen Lebensalter in Pflegeeinrichtungen“ vor > http://www.dhpv.de/tl_files/public/Them ... 060612.pdf
…. Weiter lesen unter
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/51416

zum Thema
Datenlage und Forderungskatalog
http://www.dhpv.de/tl_files/public/Aktu ... P-DHPV.pdf
aerzteblatt.de
Pflegereform beschlossen
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/50698
Fachärztliche Versorgungslücken in Pflegeheimen reduzieren Lebensqualität
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/50701
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Gesperrt