Pfusch bei Piercing & Co.: Wer zahlt?

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Pfusch bei Piercing & Co.: Wer zahlt?

Beitrag von Presse » 27.09.2011, 06:18

Pfusch bei Piercing & Co.: Wer zahlt?

Wenn es nach einem Piercing oder einem Tattoo zu Komplikationen kommt, sind Ärzte gefragt. Doch wer bezahlt dann? Laut Gesetz sollen die Patienten in "angemessener Weise" an den Folgekosten beteiligt werden. Umstritten ist, was das bedeutet. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=662 ... ung&n=1384

Gaby Modig
phpBB God
Beiträge: 1292
Registriert: 13.11.2005, 13:58

Piercing & Co.: Wer zahlt?

Beitrag von Gaby Modig » 30.09.2011, 06:40

Presse hat geschrieben:Pfusch bei Piercing & Co.: Wer zahlt? ....
Wer bei Piercing & Co Schaden nimmt, muss m.E. in jeder Hinsicht selbst für die Kosten aufkommen. Auch die Folgekosten muss der betroffene Versicherte selbst zahlen - bei Pfusch und ohne Pfusch. Ob er sich dann bei einem Dienstleiter per Schadensersatzklage etwas zurückholt, ist dann seine Sache.
Es kann überhaupt kein geeignetes Argument dafür gebracht werden, dass Piercing usw. zu Lasten der Sozialgemeinschaft gehen soll. Die Sozialgemeinschaft muss sich auf die Kosten konzentrieren, die notwendigerweise bei unverschuldeten Krankheiten entstehen. Und das wird in der Zukunft schwer genug.

Gaby Modig
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!

Service
phpBB God
Beiträge: 1828
Registriert: 14.09.2006, 07:10

Gesundheitskosten infolge von Piercings

Beitrag von Service » 18.04.2012, 15:06

Im Bundestag notiert:
Gesundheitskosten infolge von Piercings
Gesundheit
Berlin: (hib/MPI) Die Fraktion Die Linke sieht ihre Kleine Anfrage (17/8832 http://dip.bundestag.de/btd/17/088/1708832.pdf ) zum Umgang mit Gesundheitskosten infolge von Piercings und anderen Eingriffen aus ästhetischen Gründen in der Antwort der Bundesregierung (17/9213 http://dip.bundestag.de/btd/17/092/1709286.pdf ) für nicht ausreichend beantwortet. Sie hat daher eine weitere Kleine Anfrage (17/9286) vorgelegt, in der sie von der Bundesregierung Antworten zum Thema Verfassungswidrigkeit der Regelung zum Selbstverschulden im Fünften Sozialgesetzbuch verlangt.

Quelle: Pressemitteilung vom 18.04.2012
Deutscher Bundestag
Parlamentskorrespondenz, PuK 2
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Tel.: +49 30 227-35642, Fax +49 30 227-36001
e-mail: vorzimmer.puk2@bundestag.de

Rauel Kombüchen
phpBB God
Beiträge: 542
Registriert: 15.11.2005, 15:04

Gesundheit und Verantwortung

Beitrag von Rauel Kombüchen » 18.04.2012, 15:22

Service hat geschrieben: Gesundheitskosten infolge von Piercings ....
Jeder ist für seine Gesundheit mit verantwortlich. Siehe insoweit auch § 1 SGB V. Diese Vorschrift muss m.E. angesichts der immens steigenden Ausgaben intensiver
zur Geltung gebracht. Wir werden sonst die Kosten der älter werdenden Gesellschaft demnächst nicht mehr stämmen können.
Freiheit bedeutet auch Verantwortung übernehmen!

R.K.
Pflegeversicherung - Pflegebegriff erneuern und Finanzierung nachhaltig sichern! BürgerInnen müssen mehr Informationen erhalten - z.B. wg. Individualvorsorge!

Rob Hüser
phpBB God
Beiträge: 611
Registriert: 13.11.2005, 16:47

Re: Gesundheit und Verantwortung

Beitrag von Rob Hüser » 19.04.2012, 07:03

Rauel Kombüchen hat geschrieben: Gesundheitskosten infolge von Piercings ....
Jeder ist für seine Gesundheit mit verantwortlich. Siehe insoweit auch § 1 SGB V. Diese Vorschrift muss m.E. angesichts der immens steigenden Ausgaben intensiver zur Geltung gebracht. Wir werden sonst die Kosten der älter werdenden Gesellschaft demnächst nicht mehr stämmen können. Freiheit bedeutet auch Verantwortung übernehmen! ....

Hallo RK!
Ich stimme Dir gerne zu. Die Eigenverantwortung muss m.E. in dieser Gesellschaft stärkere Betonung erfahren.
MfG Rob
Das Pflegesystem muss dringend zukunftsfest reformiert werden!

Antworten