Skandal in Altenheim - Pflegemängel!

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Gast

Gewalt in der Pflege hat viele Gesichter

Beitrag von Gast » 12.06.2005, 11:52

Gewalt in der Pflege hat viele Gesichter

Siehe dazu den Beitrag der advita-bkk unter
http://www.advita-bkk.de/dl/beitraege/1507/11028

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Forschungsbericht zu Pflegemängeln

Beitrag von WernerSchell » 13.06.2005, 11:31

Vorkommen, Ursachen und Vermeidung von Pflegemängeln:
Forschungsbericht im Auftrag der Enquetekommission „Situation und Zukunft der Pflege in Nordrhein-Westfalen“ des Landtags von Nordrhein-Westfalen (2004)

Die von Prof. Vjenka Garms-Homolová (Institut für Gesundheitsanalysen und soziale Konzepte Berlin) und Prof. Günter Roth (Fachschule im DRK Göttingen) erstellte Studie „Vorkommen, Ursachen und Vermeidung von Pflegemängeln in Nordrhein-Westfalen“ (2204) weist zum Teil gravierende Defizite bei der Ergebnisqualität nach.
Die erstmals unter Verwendung neuester wissenschaftlicher Assessment-Instrumente durchgeführte Untersuchung zeigt, dass Pflegekräfte nur teilweise fähig sind, Probleme und Ressourcen der Pflegebedürftigen angemessen einzuschätzen.
Laut Studie gibt es eine ganze Reihe von Symptomen, die nicht erkannt oder falsch interpretiert werden. Bemängelt wurde auch die geringe Aktualität der Pflegeplanung.

Näheres in dieser Homepage unter    
http://www.wernerschell.de/Medizin-Info ... el_NRW.pdf      
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Gast

Re: Pflegemängel - Konsequenzen notwendig!

Beitrag von Gast » 09.10.2005, 21:22

hallo,
qualifiziertes personal schön und gut. ich bin examiniert und ich kann nur sagen, dass die ausbildung echt traurig ist. es geht alles nur um geld und ansehen.
damit die schule gut da steht werden prüfungsfragen auswendig gelernt!!!!! jeder vollidiot kann sein examen machen, wenn er drei jahre geduld hat.
:o((((((((((((((((((((((
man darf nicht krank und alt sein, dann ist man diesen dummen menschen völlig ausgeliefert
nn

R.Koe
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 29.09.2003, 14:28

Re: Skandal in Altenheim - Pflegemängel!

Beitrag von R.Koe » 14.10.2005, 13:52

Hallo Traurigepolitik,

leider stellst du dich auch nicht in einen guten Bild da.
Ich kann nur sagen das wir in Berlin sieben Ausbildungsstätten mit sieben verschiedenen Ausbildungskriterien hatten.
Die Mitarbeiter die ich bisher kennen gelernt hatte, haben alle ein umfangreiches Fachwissen und sind sehr gute Altenpflegekräfte.

Mit freundlichen Grüßen
R.Koe

Gast

Re: Skandal in Altenheim - Pflegemängel!

Beitrag von Gast » 15.10.2005, 12:47

@traurige politik mein gott wie erbärmlich seinen eigenen berufsstamm so in den dreck zu ziehen wenn sie sich gerne als vollideot und unqualifiziert bezeichnen wollen geht das für sie in ordnung und zeigt mir mit welcher einstellung und welchem wertgefühl sie ihren beruf ausüben mögen jedoch bitte ich darum von solchen verallgemeinerungen abzusehen da ich diese durchaus deplaziert und beleidigend finde für pflegekräfte die wohl qualifiziert und auch engagiert ihr tagewerk verrichten

m.f.g. ludger

Gast

Heimpflege - Menschenwürde garantieren - immer!

Beitrag von Gast » 15.10.2005, 13:00

....wie erbärmlich, seinen eigenen berufsstamm so in den dreck zu ziehen ...
Hallo Ludger (und auch RKoe),

Deine Rückmeldung in Ehren. In der Tat sind viele Pflegekräfte hoch motiviert und mit großer Sachkunde zuwendungsorientiert für Patienten und Pflegekräfte bemüht. Jeden Tag auf`s Neue. Dies ist eigentlich unbestritten.

Wir dürfen dabei aber nicht vergessen, dass die Bedingungen, unter den gearbeitet werden muss, äußerst ungünstig sind - und sich ständig verschlechtern. Gemessen am Grundgesetz, sind viele Pflegesituation ein einziger Verstoss gegen die Menschenwürde!

Weit über 60% der Altenpflegekräfte wollen selbst nie in ein Heim. Das sagt eigentlich alles!

Wir müssen für bessere Pflegebedingungen eintreten. Dazu gehört es, auf Missstände, Mängel, Verletzungen usw. in aller Deutlichkeit aufmerksam zu machen. Um "den heißen Brei reden", bringt uns nicht weiter.

Politiker und andere müssen endlich kapieren, was los ist. Wir dürfen Alte und Pflegebedürftige nicht im Stich lassen. Wir müssen für sie kämpfen. Sie haben einen Anspruch auf unsere Solidarität!

Herzliche Grüße
Eure Beatrix Molder

Elke
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 22.11.2005, 07:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Skandal in Altenheim - Pflegemängel!

Beitrag von Elke » 24.01.2011, 15:47

R.Koe hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren,
erstaunlicher Weise beschweren sich zu 96 % die ANgehörigen und nicht die Bewohner, die sich zum großen Teil ihren Rechten bewußt sind.
Mit freundlichen Grüßen
R.Koe
Siehe auch meine Beiträge hier
viewtopic.php?t=11046&highlight=

Elke alias Elfriede Kehrer (weil mir zu damaliger Zeit noch der Mut fehlte Mängel unter meinem realen Namen anzukreiden!)
Ehemann Hirnblutung 1995, Hemiplegie rechts, schwere Globalaphasie, Epilepsie, Pflegestufe 3. Pflege Zuhause

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Pflegemängel – schnelle Hilfe für den Notfall

Beitrag von WernerSchell » 15.05.2011, 19:01

Pflegemängel – schnelle Hilfe für den Notfall
viewtopic.php?t=15828

Umgang mit Pflegemängeln - Aktueller Buchtipp
viewtopic.php?t=15822
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten