Hausärzte - Patienten vor verschlossenen Praxen ?

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Hausarztproteste kommen bei Versicherten nicht gut an

Beitrag von Presse » 22.09.2010, 18:11

Hausarztproteste kommen bei Versicherten nicht gut an
Berlin – Die Mehrheit der Versicherten hält die Proteste und Streiks der Hausärzte für nicht gerechtfertigt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des forsa-Instituts im Auftrag des Verbandes der Ersatzkassen (vdek). Demnach haben 53 Prozent der Befragten kein Verständnis für die Protestaktionen der Hausärzte gegen die geplanten Kürzungen. Lediglich 38 Prozent halten sie für gerechtfertigt. .... (mehr)
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/4 ... gut_an.htm

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Ärztehonorare steigen um eine Milliarde Euro

Beitrag von Presse » 06.10.2010, 13:07

Ärztehonorare steigen um eine Milliarde Euro
Die Kassenbeiträge steigen und jetzt wird klar warum: Die 150.000 niedergelassenen Ärzte sollen 2011 eine Milliarde Euro mehr Honorar bekommen.
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/15/ ... 71,00.html
Quelle: ZDF-Heute

Herbert Kunst
phpBB God
Beiträge: 894
Registriert: 13.11.2005, 13:48

Ärzte werden wieder bestens bedient

Beitrag von Herbert Kunst » 07.10.2010, 07:44

Hallo und guten Morgen,
Ärzte haben wieder einmal beim Honorar abgeräumt. Die Medien berichten lebhaft. Ärzte erfahren erneut große Aufmerksamkeit, werden von der Politik bestens bedient (Klientelpolitik?). Vorrangig wäre eine Strukturreform - und dann über Geld reden.
Was an dieser Stelle wütend machen kann ist die Tatsache, dass nicht im gleichen Maße über die Pflege, den Pflegenotstand und die überfälligen Reformmaßnahmen diskutiert wird.
Gruß
Herbert Kunst
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

EINE MILLIARDE FÜR DIE KASSENÄRZTE

Beitrag von WernerSchell » 08.10.2010, 17:52

Siehe auch den TV-Tipp unter
10. Oktober 2010, 18:00 - 18.80 Uhr, ZDF, ML MONA LISA - Thema EINE MILLIARDE FÜR DIE KASSENÄRZTE
viewtopic.php?t=14919
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Ärztehonorare - mehr für niedergelassene Ärzte ?

Beitrag von Presse » 14.10.2010, 06:32

Union setzt sich für höhere Ärztehonorare ein

München – Die Union will sich für einen Honorarnachschlag für die 149.000 niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten einsetzen. „Es gibt eine schwierige Situation, wenn einige Regionen kaum oder nur sehr wenig von den steigenden Honoraren profitieren“, .... (mehr)
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/4 ... re_ein.htm

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Honorarverteilung

Beitrag von Presse » 21.10.2010, 06:29

Interview: "Der größte Patient ist das Gesundheitssystem"
Barbara Steffens ist die erste Grüne an der Spitze des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums. Im Gespräch mit der "Ärzte Zeitung" nennt sie die Bedingungen, unter denen Ärzte in NRW arbeiten, "nicht akzeptabel" . Allerdings: Gleiches gelte für die immer neuen Kapriolen der Selbstverwaltung bei der Honorarverteilung. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=624 ... haft&n=657

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Neuordnung der ärztlichen Versorgung

Beitrag von Presse » 27.10.2010, 07:34

Patientenvertreter legen Vorschläge zur Neuordnung der ärztlichen Versorgung vor

München – Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Patientinnenstellen (BAGP) hält es für dringend erforderlich, die ambulante ärztliche Versorgung neu zu ordnen. Hintergrund sei der bevorstehende und in einigen Regionen bereits reale Ärztemangel, so die BAGP. Der Arbeitsgemeinschaft zufolge [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=37784

ProPflege
Sr. Member
Beiträge: 262
Registriert: 29.07.2008, 12:37

Re: Neuordnung der ärztlichen Versorgung

Beitrag von ProPflege » 27.10.2010, 07:38

Presse hat geschrieben: .... Patientenvertreter legen Vorschläge zur Neuordnung der ärztlichen Versorgung vor ....
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Initiative

Vorstand: Werner Schell - Harffer Straße 59, 41469 Neuss
Telefon 02131 – 150779 - E-Mail: ProPflege@wernerschell.de
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk führt regelmäßig Pflegetreffs mit bundesweiter Ausrichtung durch.
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk ist Kooperationspartner der „Aktion Saubere Hände.“


27.10.2010

An die
Bundesarbeitsgemeinschaft der PatientInnenstellen (BAGP)


Sehr geehrte Damen und Herren,

im Deutschen Ärzteblatt werden angebliche Äußerungen von Ihnen wie folgt zitiert:

Patientenvertreter legen Vorschläge zur Neuordnung der ärztlichen Versorgung vor
München – Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Patientinnenstellen (BAGP) hält es für dringend erforderlich, die ambulante ärztliche Versorgung neu zu ordnen. Hintergrund sei der bevorstehende und in einigen Regionen bereits reale Ärztemangel, so die BAGP. Der Arbeitsgemeinschaft zufolge [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=37784

Ich darf dazu mitteilen, dass wir bundesweit keinen Ärztemangel, sondern nur eine falsche Verteilung der Ärzte haben. Diese falsche Verteilung kann mit gesetzgeberischen bzw. planerischen Regelungen behoben werden.

Mehr Ärzte zu fordern kann nicht im Interesse der Patienten liegen. Es würde alles noch teurer! Wir brauchen im Übrigen viele strukturelle Veränderungen, weniger Arztkontakte, weniger Technik, Reduzierung der Doppeluntersuchungen und Fehlbelegungen in Krankenhäusern und mehr sprechende Medizin, weniger Medikamente ... Das alles liegt im wirklichen Patienteninteresse. Dazu vermisse ich klare Aussagen Ihrerseits.

Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell - http://www.wernerschell.de
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
Unabhängige und gemeinnützige Initiative
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/

Antworten