Demenz - Frühtherapie beugt Verhaltensproblemen vor
Eine Alzheimertherapie mit Cholinesterase- Hemmern sollte möglichst früh beginnen. Damit treten auch die stark belastenden Verhaltensstörungen seltener auf. mehr »
http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=617 ... menz&n=537
Demenz - Frühtherapie beugt Verhaltensproblemen vor
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Alzheimertherapie - Stochern im Nebel
Ärzte Zeitung vom 20.12.2017:
Leichte kognitive Störungen
Verzögern SSRI die Demenz?
Eine SSRI-Therapie schützt möglicherweise vor einer Demenz: Der Übergang von ersten kognitiven Beeinträchtigung in einen manifesten Morbus Alzheimer ist bei Personen, die längere Zeit SSRI eingenommen haben, um mehr als zwei Jahre verzögert. mehr » https://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=95 ... efpuryykqr
Kommentar
Alzheimer - Stochern im Nebel
Auch 2017 ließ nicht viel Hoffnung auf baldige Fortschritte in der Alzheimertherapie aufkeimen. Nicht einmal größere Negativstudien wurden zuletzt veröffentlicht. Alle Augen richten sich daher auf die Phase-III-Resultate mit dem Antikörper Aducanumab. mehr » https://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=95 ... efpuryykqr
Leichte kognitive Störungen
Verzögern SSRI die Demenz?
Eine SSRI-Therapie schützt möglicherweise vor einer Demenz: Der Übergang von ersten kognitiven Beeinträchtigung in einen manifesten Morbus Alzheimer ist bei Personen, die längere Zeit SSRI eingenommen haben, um mehr als zwei Jahre verzögert. mehr » https://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=95 ... efpuryykqr
Kommentar
Alzheimer - Stochern im Nebel
Auch 2017 ließ nicht viel Hoffnung auf baldige Fortschritte in der Alzheimertherapie aufkeimen. Nicht einmal größere Negativstudien wurden zuletzt veröffentlicht. Alle Augen richten sich daher auf die Phase-III-Resultate mit dem Antikörper Aducanumab. mehr » https://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=95 ... efpuryykqr
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Neue Hoffnung auf wirksame Alzheimer-Therapie
Ärzte Zeitung vom 23.07.2018:
Studie lässt aufhorchen
Neue Hoffnung auf wirksame Alzheimer-Therapie
Lässt sich der Krankheitsverlauf bei Alzheimer mittels Antikörper doch bremsen? Erstmals deutet sich ein solcher Erfolg in einer größeren Studie an. Das weckt Hoffnungen. mehr » https://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=96 ... efpuryykqr
Studie lässt aufhorchen
Neue Hoffnung auf wirksame Alzheimer-Therapie
Lässt sich der Krankheitsverlauf bei Alzheimer mittels Antikörper doch bremsen? Erstmals deutet sich ein solcher Erfolg in einer größeren Studie an. Das weckt Hoffnungen. mehr » https://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=96 ... efpuryykqr
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Neuer Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab – Was ist wirklich dran?
Impfstoff gegen das Vergessen
Neuer Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab – Was ist wirklich dran?
Schon im nächsten Jahr soll der erste Impfstoff gegen Alzheimer zugelassen werden. Das gab der Hersteller Biogen jetzt bekannt. Studien mit Aducanumab zeigten verbesserte Gehirnleistung bei betroffenen Patienten. Experten erklären, was diese Entwicklung für die Behandlung von Alzheimer bedeutet.
... (weiter lesen unter) ... > https://www.focus.de/gesundheit/ratgebe ... 39936.html
Neuer Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab – Was ist wirklich dran?
Schon im nächsten Jahr soll der erste Impfstoff gegen Alzheimer zugelassen werden. Das gab der Hersteller Biogen jetzt bekannt. Studien mit Aducanumab zeigten verbesserte Gehirnleistung bei betroffenen Patienten. Experten erklären, was diese Entwicklung für die Behandlung von Alzheimer bedeutet.
... (weiter lesen unter) ... > https://www.focus.de/gesundheit/ratgebe ... 39936.html