Patientenrechtegesetz (PatRG) dringend erforderlich >> Ablehnungsfront der Ärzteschaft unverständlich
Pressemitteilung von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk vom 11.05.2010 hier:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... gesetz.php
Siehe dazu auch die Pressemitteilung vom 22.02.2010 hier:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... gesetz.php
Medien berichten u.a.:
http://www.pflegen-online.de/nachrichte ... werden.htm
http://www.heide-bote.de/index.php?name ... &sid=14367
Patientenrechtegesetz (PatRG) dringend erforderlich
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Patientenrechte: Zöller bestätigt Fahrplan für Gesetz
Ärzte Zeitung, 20.05.2010
Patientenrechte: Zöller bestätigt Fahrplan für Gesetz
BERLIN (fuh). Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung Wolfgang Zöller (CSU) hat am Donnerstag im Bundestag noch einmal den Fahrplan für ein von der Koalition geplantes Patientenrechtegesetz vorgestellt: Bis Ende 2010 wird ein Diskussionspapier vorgelegt, mit Beginn des nächsten Jahres soll dann das parlamentarische Verfahren beginnen. .... (mehr)
http://www.aerztezeitung.de/politik_ges ... sid=603659
Patientenrechte: Zöller bestätigt Fahrplan für Gesetz
BERLIN (fuh). Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung Wolfgang Zöller (CSU) hat am Donnerstag im Bundestag noch einmal den Fahrplan für ein von der Koalition geplantes Patientenrechtegesetz vorgestellt: Bis Ende 2010 wird ein Diskussionspapier vorgelegt, mit Beginn des nächsten Jahres soll dann das parlamentarische Verfahren beginnen. .... (mehr)
http://www.aerztezeitung.de/politik_ges ... sid=603659
-
- Sr. Member
- Beiträge: 315
- Registriert: 18.11.2005, 09:14
Patientenrechtegesetz dringend erforderlich
Hi enno,
ja, wir brauchen dringend ein Patientenrechtegesetz und insoweit darf man nicht zögern. Gut, dass die Politik jetzt die Zeichen der Zeit erkannt hat.
Wir müssen aber mit großer Sorge sehen, dass sich die Ärzteorganisationen gegen ein solches Gesetz aussprechen. Daher müssten sich jetzt eigentlich die Patienten wirksam solidarisieren. Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk steht daher, wie ich hier wiederholt lesen konnte, bereits mit dem Patientenbeauftragten in Verbindung und macht Druck!
MfG G.Sch.
ja, wir brauchen dringend ein Patientenrechtegesetz und insoweit darf man nicht zögern. Gut, dass die Politik jetzt die Zeichen der Zeit erkannt hat.
Wir müssen aber mit großer Sorge sehen, dass sich die Ärzteorganisationen gegen ein solches Gesetz aussprechen. Daher müssten sich jetzt eigentlich die Patienten wirksam solidarisieren. Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk steht daher, wie ich hier wiederholt lesen konnte, bereits mit dem Patientenbeauftragten in Verbindung und macht Druck!
MfG G.Sch.
Das Pflegesystem bedarf einer umfassenden Reform - Pflegebegriff erneuern und Finanzierung zukunftsfest machen!
Patientenrechtegesetz: Fehlende Gutachter, lange Prozesse
Dtsch Arztebl 2011; 108(5)
Krüger-Brand, Heike E.
Anhörung zum Patientenrechtegesetz: Fehlende Gutachter, lange Prozesse
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/art ... p?id=80691
zum Antrag der SPD
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/009/1700907.pdf
Krüger-Brand, Heike E.
Anhörung zum Patientenrechtegesetz: Fehlende Gutachter, lange Prozesse
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/art ... p?id=80691
zum Antrag der SPD
http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/009/1700907.pdf