27.05.2010, 21.00 Uhr, SWR-Fernsehen, Marktcheck
Thema u.a.:
Ärzte meiden Pflegeheim
Pflegedetektive
Quelle: http://www.swr.de/marktcheck/-/id=10083 ... index.html
Ärzte meiden Pflegeheim ... TV-Tipp 27.05.2010
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Ärzte meiden Pflegeheim ... TV-Tipp 27.05.2010
Zuletzt geändert von WernerSchell am 28.05.2010, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sr. Member
- Beiträge: 315
- Registriert: 18.11.2005, 09:14
Heime und Zuhause im vernünftigen Miteinander
Hi enno,
nach meiner Meinung besteht zur Zeit überhaupt kein Anlass, ein Pflegeheim richtig zu empfehlen. Empfehlenswert muss vorrangig die Versorgung Zuhause sein. Und insoweit müssen die Pflege-Rahmbedingungen entscheidet verändert werden. "Ambulant vor stationär" muss deutlich besser finanziell dotiert werden.
Allerdings ist auch richtig, dass manchmal ein Pflegeheim die einzige Alternative darstellt. Dann muss man unter den vorhandenen Angeboten wählen. Vielleicht braucht man dann Anleitungen und Tipps? Aber nach meinem Eindruck muss man sich selbst umfassend vor Ort informieren und vieles hinterfragen, kritisch!
MfG G.Sch.
nach meiner Meinung besteht zur Zeit überhaupt kein Anlass, ein Pflegeheim richtig zu empfehlen. Empfehlenswert muss vorrangig die Versorgung Zuhause sein. Und insoweit müssen die Pflege-Rahmbedingungen entscheidet verändert werden. "Ambulant vor stationär" muss deutlich besser finanziell dotiert werden.
Allerdings ist auch richtig, dass manchmal ein Pflegeheim die einzige Alternative darstellt. Dann muss man unter den vorhandenen Angeboten wählen. Vielleicht braucht man dann Anleitungen und Tipps? Aber nach meinem Eindruck muss man sich selbst umfassend vor Ort informieren und vieles hinterfragen, kritisch!
MfG G.Sch.
Das Pflegesystem bedarf einer umfassenden Reform - Pflegebegriff erneuern und Finanzierung zukunftsfest machen!
Pflegeheime - Was bringen die Qualitätskontrollen?
Pflegeheime - Was bringen die Qualitätskontrollen?
Vernachlässigung, Mangelernährung, keine Zeit für persönliche Zuwendung -
davor fürchten sich viele, wenn Sie in ein Pflegeheim müssen oder Verwandte
dort unterbringen. Kontrollen und Benotung sollen für mehr Transparenz
sorgen.
http://www.swr.de/marktcheck/gesund/pfl ... index.html
http://www.swr.de/marktcheck/gesund/pfl ... index.html
Gast im Studio ist Gerd Knopp vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen
(MDK) Rheinland-Pfalz. Er erklärt, wie die Benotung der Heime funktioniert
und wie man ein gutes Heim findet.
http://www.swr.de/marktcheck/gesund/pfl ... index.html
MARKTCHECK hat ein paar Tipps für die Heimsuche zusammengestellt:
http://www.swr.de/marktcheck/gesund/pfl ... index.html
Vernachlässigung, Mangelernährung, keine Zeit für persönliche Zuwendung -
davor fürchten sich viele, wenn Sie in ein Pflegeheim müssen oder Verwandte
dort unterbringen. Kontrollen und Benotung sollen für mehr Transparenz
sorgen.
http://www.swr.de/marktcheck/gesund/pfl ... index.html
http://www.swr.de/marktcheck/gesund/pfl ... index.html
Gast im Studio ist Gerd Knopp vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen
(MDK) Rheinland-Pfalz. Er erklärt, wie die Benotung der Heime funktioniert
und wie man ein gutes Heim findet.
http://www.swr.de/marktcheck/gesund/pfl ... index.html
MARKTCHECK hat ein paar Tipps für die Heimsuche zusammengestellt:
http://www.swr.de/marktcheck/gesund/pfl ... index.html
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Pflege-TÜV und die Schulnoten für Pflegeeinrichtungen
Qualitätskontrollen auf der Basis der jetzt aktuellen Transparenzvereinbarungen und Bewertungskriterien bringen für die Heimplatzsuchenden wenig bis nichts! Die Kontrollen bringen Ergebnisse hervor, mit denen nicht viel anzufangen ist. Deshalb müssen die maßgeblichen Vorschriften, wenn denn die Schulnoten überhaupt Sinn machen sollen, grundlegend überarbeitet werden.
Siehe dazu in diesem Forum unter
Pflege-TÜV und die Schulnoten für Pflegeeinrichtungen
Kritische Anmerkungen von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
viewtopic.php?t=14213
Siehe dazu in diesem Forum unter
Pflege-TÜV und die Schulnoten für Pflegeeinrichtungen
Kritische Anmerkungen von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk
viewtopic.php?t=14213
Schulnoten für Heime
Schulnoten für Heime
aufgrund der aktuellen Regelungen gehen an dem vorbei, was der Gesetzgeber vorgegeben hat. Es sollte eigentlich wirkliche Transparenz geben, und zwar auf der Basis der Ergebnisqualität. Was jetzt geboten wird, ist ein Beschäftigungsprogramm für den MDK. Die Betroffenenseite profitiert kaum, wird eher in die Irre geleitet.
Ich denke, dass schnellstmöglich Änderungen kommen müssen. Besser noch wäre, den kostenintensiven Pflege-TÜV abzuschaffen und stattdessen die Pflege-Rahmenbedingungen zu reformieren mit der Folge, dass mehr Geld bei den Pflegebedürftigen ankommt. Dabei wäre nicht schlecht, den Grundsatz "ambulant vor stationär" stärker in den Fokus zu nehmen!
Cicero
aufgrund der aktuellen Regelungen gehen an dem vorbei, was der Gesetzgeber vorgegeben hat. Es sollte eigentlich wirkliche Transparenz geben, und zwar auf der Basis der Ergebnisqualität. Was jetzt geboten wird, ist ein Beschäftigungsprogramm für den MDK. Die Betroffenenseite profitiert kaum, wird eher in die Irre geleitet.
Ich denke, dass schnellstmöglich Änderungen kommen müssen. Besser noch wäre, den kostenintensiven Pflege-TÜV abzuschaffen und stattdessen die Pflege-Rahmenbedingungen zu reformieren mit der Folge, dass mehr Geld bei den Pflegebedürftigen ankommt. Dabei wäre nicht schlecht, den Grundsatz "ambulant vor stationär" stärker in den Fokus zu nehmen!
Cicero
Politisch interessierter Pflegefan!
Im Gleichklang: Frieden - Ausgleich - Demokratie - und: "Die Menschenwürde ist unantastbar"!
Im Gleichklang: Frieden - Ausgleich - Demokratie - und: "Die Menschenwürde ist unantastbar"!