
Unabhängige und gemeinnützige Initiative - Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
Einladung
zum (10.) Pflegetreff am 27.04.2010 Neuss-Erfttal, 18.00 - 20.00 Uhr, Jugendzentrum "Kontakt Erfttal"
+++++++

Foto "Pflegetreff am 23.06.2009" - Siehe dazu auch unter:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... eilung.php
Schirmherr des Pflegetreffs: Heinz Sahnen,
Mitglied des Landtages (MdL) von NRW - Web: http://sahnen.arena-ne.de/
Heinz Sahnen erhielt am 18.01.2010 das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Siehe dazu unter: viewtopic.php?t=13534
Organisation und Leitung: Werner Schell - http://www.wernerschell.de

Werner Schell und Heinz Sahnen
beim Pflegetreff am 23.06.2009
Hans-Jürgen Petrauschke, Landrat des Rhein-Kreises Neuss,
wird den Pflegetreff besuchen und ein Grußwort sprechen!
Web: http://www.petrauschke.com/zur-person/
ohne Foto
>>>>> Thema des Pflegetreff am 27.04.2010:
Welche Pflege wollen wir (uns leisten)?
Im Einzelnen werden wir v.a. besprechen:
- Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff und die leistungsrechtlichen Folgerungen
- Pflegenotstand (in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern auf der Grundlage von bundesweit geltenden Personalbemessungssystemen überwinden
- Angehörigenarbeit stärken - "ambulant vor stationär" muss (noch) mehr Beachtung erfahren
Referentenliste:
-- Prof. Dr. rer. medic. Michael Isfort, Abteilungsleiter III (Pflegearbeit und -beruf) und Mitglied des Vorstandes Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (dip), Köln. Das dip ist ein gemeinnütziges Institut an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) in Köln. Zum Angebot des dip gehört das gesamte Spektrum der Forschung, Entwicklung, Evaluation, Beratung, wissenschaftlichen Begleitung und Gutachtenerstellung im Pflege- und Gesundheitswesen. - Mit Beginn des Wintersemesters 2009/2010 hat Prof. Isfort eine Lehrtätigkeit im Fachbereich Gesundheitswesen an der Katholischen Hochschule NRW im Fachgebiet Pflegewissenschaft aufgenommen.
Internet: http://www.dip.de/
ohne Foto
-- Gertrud Stöcker, Stellvertretende Vorsitzende, Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK) - Frau Gertrud Stöcker war bereits beim Pflegetreff am 29.01.2008 in Neuss-Erfttal und referierte über den Pflegenotstand. U.a. ging es damals um die Unterschriftenaktion "Uns reicht`s" von DBfK und ver.di .
Internet: http://www.dbfk.de

Gertrud Stöcker beim Pflegetreff 29.01.2008
-- Dieter Lang, Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (vzbv), Berlin, Jurist, Referent Senioren und Pflege, Fachbereich Gesundheit und Ernährung. - Der vzbv ist die Dachorganisation von 41 Verbraucherverbänden – 16 Verbraucherzentralen und 25 weiteren Verbänden. Sie vertritt die Interessen der Verbraucher gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit: die Stimme der Verbraucher.
Internet: http://www.vzbv.de/go/

Dieter Lang
-- Elisabeth Scharfenberg, Mitglied des Bundestages (MdB), Sprecherin von Bündnis 90 / Die Grünen für Pflege- und Altenpolitik. - Frau Scharfenberg ist Sozialpädagogin und seit 1999 Mitglied der Grünen und in Oberfranken aktiv. Ihre Position: "Ich stehe für eine grüne Sozialpolitik, die nicht an den Bedürfnissen der Menschen vorbei agiert."
Internet: http://www.elisabeth-scharfenberg.de/

Elisabeth Scharfenberg, MdB
-- Es wird auch Brigitte Bührlen, Mitglied im Münchener "Forum Pflege aktuell"
- http://www.forum-pflege-aktuell.de/index.php?pid=1 - bzw. bei "Pro Pflege - Selbsthillfenetzwerk",
anwesend sein. Frau Bührlen setzt sich vor allem für die pflegenden Angehörigen ein!

Brigitte Bührlen
-- Hilde Mattheis, Mitglied des Bundestages (MdB), Mitglied des Parteivorstandes der SPD und stellvertretende Sprecherin der AG Gesundheit und Berichterstatterin für Pflege, wollte am Treff teilnehmen, ist aber wegen einer Auslandsdienstreise verhindert. Frau Mattheis: "Die schwarz-gelbe Regierung wird mit ihren Koalitionsplänen für die Pflegeversicherung einen Angriff auf eine bislang erfolgreiche Säule unseres Sozialversicherungssystems und auf die Solidarität in unserer Gesellschaft starten." - Internet: http://www.hilde-mattheis.de/
ohne Foto
Grundlage der Erörterungen / Forderungen beim Pflegetreff am 27.04.2010 die Stellungnahme von Pro-Pflege Selbsthilfenetzwerk zum Koalitionsvertrag (Abschnitt 9.2.: Pflege- Weiterentwicklung der Pflegeversicherung) sein - Reform der Pflegesysteme - "Wir alle sind gefordert" - Text unter:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... ysteme.php
Risiko Altenpflege - zu wenig Arbeitskräfte für immer mehr Pflegebedürftige
- Kontraste (ARD-Fernsehen) berichtete am 12.11.2009 ganz aktuell:
http://www.rbb-online.de/kontraste/arch ... ew.on.html
„Pflegeprobleme … Die Ursachen sind vielfältig ..."
Einige der strukturellen Versorgungsprobleme wurzeln unmittelbar im System der Pflegeversicherung.
Beispiele hierfür sind die nach knappen Zeiteinheiten bemessene Minutenpflege, die mangelnde Berücksichtigung grundlegender psychosozialer Bedarfe insbesondere psychisch und gerontopsychiatrisch erkrankter Menschen bei der Begutachtung oder die unzureichende Personalausstattung. …
Der Staat und die von ihm beauftragten Wohlfahrtsakteure stehen in einer Gewährleistungspflicht, das Menschenrecht auf gute Pflege nicht nur zu beachten, sondern es auch effektiv zu schützen und seine Durchsetzung strukturell zu ermöglichen.“
Auszug aus:
Elisabeth Fix, Stefan Kurzke-Maasmeier (Hg.) „Das Menschenrecht auf gute Pflege – Selbstbestimmung und Teilhabe verwirklichen“, Lambertus Verlag, Freiburg 2009
Dazu aktuell:
„Die neue Bundesregierung muss rasch nachhaltige Initiativen zur Behebung der Notlage der Pflegenden und des dadurch ausgelösten Pflegepersonalmangels ergreifen“
Andreas Westfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerates (DPR), in „PflegePositionen – Newsletter des DPR 11/2009
Weitere Anmerkungen:
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hat in der Vergangenheit wiederholt angemahnt, dass die Umsetzung schnellstmöglich und mit umfassenden Veränderungen im Leistungsrecht durchgesetzt werden muss:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... eilung.php
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... eilung.php
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... eilung.php
http://www.wernerschell.de/Medizin-Info ... igkeit.php
Es fiel in jüngster Zeit auf, dass die Parteien angesichts der Bundestagswahl am 27.09.2009 davon redeten, dass eine Neuordnung des Pflegesystems schnellstens erfolgen und mit einer Ausweitung der Leistungsansprüche der BürgerInnen verbunden sein müsse. - Siehe z.B. die Beiträge unter:
viewtopic.php?t=11977
Es ist daher notwendig, das Thema "Pflegereform an Haupt und Gliedern" nach der Bundestagswahl - und vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen - konstruktiv aufzugreifen.
Wer sich dabei mit einbringen will, ist herzlich willkommen. Bitte mit Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk Kontakt aufnehmen!
Eingeladen sind vor allem pflegebedürftige Menschen und Angehörige, PflegemitarbeiterInnen, Leitungskräfte in Pflegeeinrichtungen sowie alle interessierten BürgerInnen! - Der Eintritt ist frei!
Treff-Adresse:
Kontakt Erfttal, Bedburger Straße 57, 41469 Neuss- Erfttal
Wegbeschreibung:
Mit dem Auto die A 57, Ausfahrt Neuss-Norf - Richtung Erfttal (Wegstrecke beschildert) fahren. Bahnreisende fahren bis Neuss-Norf (S-Bahn-Station). Der Bahnhof ist vom Veranstaltungsort etwa 10 Minuten Fußweg entfernt.
Übersichtskarten (Lage und Anfahrt) finden Sie in der Erfttaler Homepage unter: http://www.neuss-erfttal.de/Lage/lage.htm
Pflegetreff am 27.04.2010 in Neuss - Thema: Welche Pflege wollen wir (uns leisten)? - Pressemitteilung von „Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk" vom 18.11.2009 hier:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... eisten.php
Medienberichte (Auswahl) unter:
http://www.pflegen-online.de/nachrichte ... ca6026fe99
http://www.openpr.de/news/372272.html
http://www.kobinet-nachrichten.org/cipp ... _a_s_t#new
http://www.careum-explorer.ch/careum/Pf ... altung.php
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... onkret.php
http://www.bibliomed.de/cps/rde/xchg/bi ... _18363.htm
Heim-Mitwirkung - http://www.heimmitwirkung.de/smf/index.php?topic=1277.0
Büro gegen Altersdiskriminierung - http://www.altersdiskriminierung.de/the ... hp?id=3503
krankenschwester.de - http://www.krankenschwester.de/forum/pf ... ollen.html
Forum Zwai - http://forum.zwai.net/calendar.php?do=g ... &e=225&c=1
Amt für Altenarbeit der StädteRegion Aachen - http://pflege-regio-aachen.de/news/beit ... 42010.html
KvPortal - http://www.kvportal.de/neuss-pflegetref ... aufmerksam
Bericht in der Heide-Bote - Welche Pflege wollen wir (uns leisten)?
verfasst von: redaktion am 23.04.2010, 18:29 Uhr
http://www.heide-bote.de/index.php?name ... &sid=14071
Die Neuss-Grevenbroicher Zeitung (NGZ) veröffentlichte heute, 19.04.2010, eine kurze Terminankündigung zum Pflegetreff. Weitere Ankündigungen - ein wenig ausführlicher - brachte die Neuss-Grevenbroicher Zeitung in ihren Ausgabe vom 26.04. und 27.04.2010!
Am vergangenen Samstag, 24.04.2010, hatte der Stadt-Kurier Neuss einen Hinweis zum Pflegetreff im Wochen-Terminplaner eingestellt.
Stand der Informationen: 27.04.2010

http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de --- Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk ist Partner der "Aktion Saubere Hände"
Werner Schell - http://www.wernerschell.de