
Unabhängige und gemeinnützige Initiative - Harffer Straße 59 - 41469 Neuss
Terminhinweis und Einladung
zum Pflegetreff Neuss-Erfttal am 23.06.2009,
18.00 - 21.00 Uhr, Neuss-Erfttal „Kontakt-Erfttal“

Veranstaltungsraum im "Kontakt-Erfttal" in Neuss
Schirmherr des Pflegetreffs: Heinz Sahnen, Mitglied des Landtages (MdL) von NRW

Heinz Sahnen - Web: http://sahnen.arena-ne.de/
Thema des Pflegetreffs:
Leitgedanke:
"Angehörige und Pflegekräfte gemeinsam zum Wohle der Pflegebedürftigen"
Es wird diesmal vorrangig um die Angehörigen von pflegebedürftigen Menschen gehen. Angehörige lassen sich in mehr als 70% der Pflegesituationen - zum Teil vollzeitig - in die Pflicht nehmen. Damit tragen sie wesentlich zur Realisierung des Grundsatzes "ambulant vor stationär" bei. Angehörige sind aber auch vielfach bei der pflegerischen Versorgung in den stationären Pflegeeinrichtungen unterstützend aktiv.
Wir wollen die Arbeit der Angehörigen - als wichtige Bürgerinitiative - mit all ihren Facetten vorstellen und auf mangelnde Rechte aufmerksam machen. Dabei wird aber auch zu verdeutlichen sein, dass Angehörige und Pflegekräfte zum Wohle der Pflegebedürftigen gemeinsam an einem Strang ziehen müssen. Nur so kann ein gutes Miteinander und eine am Wohle der pflegebedürftigen Menschen ausgerichtete Vertrauenskultur gewährleistet werden. Was aber ist, wenn die Kraft der Angehörigen oder die finanziellen Grundlagen für die Pflege nicht (mehr) ausreichen? ...
Es ist vorgesehen, zur Einstimmung in das Thema Angehörigenarbeit einen kurzen Film vorzustellen, der unter Verwendung von aktuellen TV-Berichten, ZDF und RBB, die Problematik der Angehörigenarbeit und die Pflege-Reformnotwendigkeiten verdeutlicht!
Zum Thema "Pflegende Angehörige als Patienten" wird in diesem Forum unter
viewtopic.php?p=42642#42642
auf einen informativen Beitrag von Maren Schenk in der Zeitschrift DMW Deutsche Medizinische Wochenschrift, Ausgabe 3 - 4 2009 , Seiten 672 - 673, Thieme Verlag, Stuttgart, aufmerksam gemacht. Diesen Beitrag kann man als Podcast anhören unter:
http://www.thieme-connect.de/media/dmw/ ... /pod13.mp3
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk war bei der Abfassung des Beitrages beteiligt!
Referentenliste:
-- Angelika Gemkow, (seit 01.01.2006) Beauftragte der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderung in NRW (LBB-NRW); zuvor Mitglied des Landtages (1995 - 2005) und Vorsitzende der Enquete-Kommission zur „Situation der Pflege in NRW.“

Angelika Gemkow
Statement von Angelika Gemkow: "Geld pflegt keine Menschen."
Angelika Gemkow setzt sich seit vielen Jahren für die Pflege ein und fordert u.a.:
„Eine menschenwürdige und qualitativ hochwertige Pflege muss im Interesse der pflegebedürftigen Menschen in NRW zum Dauerthema gemacht werden. Pflegemängel, Pflegefehler oder unzureichende Pflegestandards dürfen nicht länger tabuisiert werden. Das muss für die stationäre Pflege, die ambulante Pflege und die Pflege zu Hause gelten".
Quelle: http://home.landtag.nrw.de/mdl/angelika.gemkow/c52.htm
viewtopic.php?t=1373&postdays=0&postorder=asc&start=30
Siehe auch: Charta für Pflege - 10 Punkte für eine menschenwürdige Pflege von Angelika Gemkow
Quelle: http://www.gesetzeskunde.de/Rechtsalman ... pflege.htm
-- Detlef Rüsing, staatl. anerk. ex. Altenpfleger, 16 Jahre Tätigkeit als Pflegekraft in der praktischen Alten- und Krankenpflege, Pflegewissenschaftler(MScN), seit 2005 u.a. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Dialogzentrum Demenz der Universität Witten/Herdecke, Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift "pflegen: Demenz".
Vita-deutsch - 20 kB
http://www.pflegen-mit-wissen.de/files/ ... eutsch.pdf

Detlef Rüsing
In einem Statement von Detlef Rüsing soll es vor allem darum gehen, die Arbeit der professionell Pflegenden eines tieferen Blickes zu würdigen, um sowohl Zustimmung als auch Kritik fundierter zu gestalten. Titel:
"Ein bekleckertes Hemd kann ein Zeichen guter Pflege sein!"
-- Dann wird Brigitte Bührlen, Mitglied im "Forum Pflege aktuell" - http://www.forum-pflege-aktuell.de/index.php?pid=1 - bzw. bei "Pro Pflege - Selbsthillfenetzwerk", anwesend sein. Sie nahm auch beim Pflegetreff am 17.02.2009 teil - siehe dazu: viewtopic.php?t=10135

Brigitte Bührlen
Rede von Brigitte Bührlen vor der EU-Kommission (Länge des Beitrages ca. 8 Minuten und 45 Sekunden)
http://webstream.ec.europa.eu/scic/empl ... y1DE-2.wmv
Der Redebeitrag als Datei:
http://ec.europa.eu/employment_social/s ... ech_de.pdf
Europäische Konferenz ,Brüssel, 17. März 2008
http://ec.europa.eu/employment_social/s ... use_de.htm
Siehe auch >>> Pflege von Familienangehörigen - Interview mit Brigitte Bührlen
http://monalisa.zdf.de/ZDFde/inhalt/19/ ... 23,00.html
Zitate:
„Sehr viele Kosten muss man aus eigener Tasche finanzieren.“ - „Es muss uns irgendetwas einfallen, wie bei der Kinderversorgung auch, wie wir Beruf und Pflege vereinbaren können.“
-- Mit anreisen wird aus München Eva Ohlert, Altenpflegefachkraft, ebenfalls Mitglied im "Forum Pflege aktuell". Eva Ohlert war am 15.02.2009 in einer Talkshow zum "Pflegenotstand" bei "Anne Will" (ARD) und machte durch überzeugende Statements zur Pflegesituation in Deutschland auf sich aufmerksam!

Eva Ohlert
-- Als Leiterin der "Landesstelle Pflegende Angehörige in NRW" wird Silke Niewohner, Gesundheitswissenschaftlerin (MPH) und Dipl. Sozialarbeiterin, am Pflegetreff teilnehmen.

Silke Niewohner
Silke Niewohner ist als Leiterin der Landesstelle Ansprechpartnerin für pflegende Angehörige in ganz NRW. Laut Silke Niewohner ist es nie zu früh, über Pflege im Alter zu sprechen. Siehe dazu:
http://www.wdr.de/tv/daheimundunterwegs ... gefall.jsp
Homepage der Landesstelle: http://www.lpfa-nrw.de/
-- Sandra Withofs, Sozialpädagogin (Schwerpunkt Gesundheit), wird als Vertreterin der Alzheimer Gesellschaft Kreis Neuss/Nordrhein e.V., Mohnstr. 48, 41466 Neuss, Tel. 02131 / 222110, Fax 02131 / 291751, e-mail: alzheimer-neuss@t-online.de, beim Pflegetreff anwesend sein und die Angebote der Alzheimer Gesellschaft vorstellen.
Informationen auch unter http://www.alzheimer-neuss.de
-- Der Bürgermeister der Stadt Neuss, Herbert Napp, hat einen Besuch beim Pflegetreff am 23.06.2009 zugesagt!

Herbert Napp - Web: http://www.herbert-napp.de/
Eingeladen sind vor allem pflegebedürftige Menschen und Angehörige, PflegemitarbeiterInnen, Leitungskräfte in Pflegeeinrichtungen sowie alle interessierten BürgerInnen! - Der Eintritt ist frei!
Treff-Adresse:
Kontakt Erfttal, Bedburger Straße 57, 41469 Neuss- Erfttal
Organisation und Leitung:
Werner Schell – http://www.wernerschell.de

Willi Zylajew, MdB, und Werner Schell beim Pflegetreff 2008
Wegbeschreibung:
Mit dem Auto die A 57, Ausfahrt Neuss-Norf - Richtung Erfttal (Wegstrecke beschildert) fahren. Bahnreisende fahren bis Neuss-Norf (S-Bahn-Station). Der Bahnhof ist vom Veranstaltungsort etwa 10 Minuten Fußweg entfernt.
Übersichtskarten (Lage und Anfahrt) finden Sie in der Erfttaler Homepage unter: http://www.neuss-erfttal.de/Lage/lage.htm
Stand: 22.06.2009 (ständige Aktualisierung)
Pressemitteilung und Einladung von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk vom 08.04.2009 hier:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... eilung.php
Medienberichte, u.a.:
(8.) Neusser Pflegetreff - Veranstaltung mit bundesweiter pflegepolitischer Bedeutung
Der (8.) Neusser Pflegetreff mit dem Schwerpunktthema "Angehörigenarbeit" findet am Dienstag, dem 23.06.2009, 18.00 - 21.00 Uhr, unter der Schirmherrschaft von Heinz Sahnen, Stadtverordneter und Mitglied des Landtages NRW, in einem größeren Rahmen im Jugendzentrum „Kontakt Erfttal“ – (41469) Neuss-Erfttal, Bedburger Straße 57 – statt. (08.04.2009) [mehr]
http://www.pflegen-online.de/nachrichte ... treff2.htm
Die „Einhorn-Apotheke“ in Neuss, Büchel 21, informiert über den Erfttaler Pflegetreff am 23.06.2009.
Bericht in der aktuellen „Napp-Rundschau“ – Gesundheitsmagazin für Neuss - (K9/31/06/09) hier:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... pp0609.php
Stadtteilzeitung für Neuss-Erfttal, Ausgabe 02/2009, im Internet • Mit Hinweisen zu Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk einschließlich Einladung zum Pflegetreff am 23.06.2009
http://www.erfttal-online.de/EA%202-2009.pdf
Siehe auch unter
http://www.alzheimer-nrw.de/events.asp? ... nth=&year=
http://www.openpr.de/news/301143.html
http://www.pflegen-mit-wissen.de/index. ... cle_id=164
http://www.kobinet-nachrichten.org/cipp ... et,g_a_s_t
http://www.lbb.nrw.de/2/terminkalender/index.php
Siehe auch unter
Pflegetreff in Neuss weiterhin auf Erfolgskurs !
viewtopic.php?t=11655
viewtopic.php?t=9961
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 022009.htm
Ankündigungen zum Pflegetreff am 23.06.2009 u.a. auch nachlesbar in:
Newsletter des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK) vom 19.06.2009,
Zeitschrift "CAREkonkret" vom 19.06.2009.
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk ist Partner der "Aktion Saubere Hände"
