Der Schwerkraft ein Schnippchen schlagen
Warum gerade für ältere Menschen Schwimmen gut ist
Baierbrunn (ots) - Unter den über 60-Jährigen kann nicht einmal jeder zweite Mensch in Deutschland schwimmen. Schade, denn "Schwimmen ist eine der gesündesten Sportarten überhaupt - gerade für ältere Menschen", sagte Dr. Harald Rehn, Referatsleiter Ausbildung der Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (DLRG) im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Schwimmen könne noch bis ins hohe Alter erlernt werden, ermuntert er alle, die vielleicht doch noch nachholen möchten, was sie in Kindheit und Jugend, vor dem Boom der Schwimmbäder, versäumt haben. "Im Wasser wirkt die Schwerkraft nur noch zu zehn Prozent", erklärt Rehn. "Bewegungen fallen viel leichter und belasten die Gelenke weniger stark." Der Wasserdruck erhöhe außerdem den Druck in den Venen und Arterien. Das könne einen positiven Effekt auf den Kreislauf haben. "Herzkranke sollten jedoch den Arzt fragen." Und warum tun sich Erwachsene oft so schwer, das Schwimmen noch zu erlernen? Angst lasse die Muskeln verkrampfen, weiß Rehn. "Damit das Wasser trägt, ist es
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 4/2009 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Quelle: Pressemitteilung vom 4.4.2009
Pressekontakt: Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
http://www.gesundheitpro.de
http://www.wortundbildverlag.de
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Schwimmen ist für ältere Menschen gut !
Moderator: WernerSchell