Betreuung für Demenzkranke - Pflegekassen müssen handeln

Gesundheitswesen, Krankenhaus- und Heimwesen, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Arzneimittel- und Lebensmittelwesen, Infektionsschutzrecht, Sozialrecht (z.B. Krankenversicherung, Pflegeversicherung) einschl. Sozialhilfe und private Versorgung

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Betreuung für Demenzkranke - Pflegekassen müssen handeln

Beitrag von Presse » 31.03.2009, 13:40

Betreuung für Demenzkranke:
Bayerischer Landtagsausschuss fordert Pflegekassen zu raschem Handeln auf


München. Der Sozialpolitische Ausschuss im Bayerischen Landtag hat nach Informationen der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Bayern, LAG FW sowie des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V., bpa, die Pflegekassen aufgefordert, für eine verbesserte Versorgung der an Demenz erkrankten Heimbewohner rasch und unbürokratisch eine Lösung zu finden. Diese Aufforderung war das Ergebnis einer parteiübergreifenden Diskussion zur schleppenden Umsetzung in Bayern, zusätzliche Betreuungsleistungen für Demenzkranke zur Verfügung zu stellen. Die Pflegekassen in Bayern haben es bisher abgelehnt, ein für Bayern einheitliches Verfahren zu finden. Vielmehr wollen sie in jedem einzelnen Fall mit den Pflegeeinrichtungen individuell verhandeln. Der Sozialausschuss im Landtag hat diese Praxis nunmehr scharf kritisiert und weiter die Auffassung vertreten, dass zahlreiche Einrichtungen auch deshalb keine Umsetzung vornehmen können, da sie von den Pflegekassen keine kostendeckenden Angebot e erhalten, um zusätzliche Betreuungskräfte anstellen zu können.
Mehr zu diesem Thema lesen Sie in der Zeitschrift CAREkonkret Ausgabe 15/2009.

Quelle: Mitteilung vom 31.3.2009
Vincentz Network, Hannover, http://www.vincentz.net/

Antworten