Aufsichtspflicht - Durchgänge durch Patientenzimmer?
Hierzu ging heute folgende Anfrage ein:
Gibt es bindende gesetzliche Vorschriften, ob und unter welchen Umständen und wie oft und wann Krankenschwestern bzw. Pfleger zwischen 22.00 und 6.00 Uhr in einer Klinik ins Krankenzimmer kommen müssen, und wenn ja, wo kann ich sie nachlesen?
Kurze Rückmeldung von hier:
Bindende gesetzliche Vorschriften gibt es hinsichtlich der angesprochenen Zimmerkontrollen nicht.
In meinem Forum gibt es aber bereits weiterführende Texte zur Fragestellung. Bitte informieren Sie sich unter
viewtopic.php?t=5401&highlight=aufsicht
Dort gibt es u.a. weitere Verweisungen wie folgt:
http://www.wernerschell.de/Rechtsalmana ... render.htm
http://www.wernerschell.de/Rechtsalmana ... flicht.htm
http://www.wernerschell.de/Rechtsalmana ... ahme02.pdf
http://www.wernerschell.de/Aktuelles/au ... aftung.htm
http://www.wernerschell.de/html/page10.htm
viewtopic.php?p=14453&highlight=
viewtopic.php?p=7284&highlight=
viewtopic.php?t=3518&highlight=sorgfaltspflicht
Zum Haftungsrecht siehe auch unter
http://www.pflegerechtportal.de
Aufsichtspflicht - Durchgänge durch Patientenzimmer
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Aufsichtspflicht - Durchgänge durch Patientenzimmer
Zuletzt geändert von WernerSchell am 08.06.2008, 07:55, insgesamt 1-mal geändert.
Personalengpässe - Überlastungsanzeigen ?!
Die hier angesprochene Frage hat uns auch schon öfter beschäftigt. Sie wird ja immer wichtiger, weil die Personalengpässe zwangsläufig Veranlassung geben, Aufgaben gut zu organisieren, manches nicht mehr zu tun.
Ich halte es nicht für gut, dass Pflegekräfte nahezu allein gelassen werden in der Personalnot. Wenn wir nicht mehr so oft, wie vielleicht früher, Kontrollgänge machen (können), stehen wir schnell am Pranger. Auch deshalb! Claus Fussek hält uns ja uns sowieso zu 40% für ungeeignet - nachlesbar unter:
viewtopic.php?t=8862
Man könnte auch erweiternd sagen: Drauf, immer auf die Kleinen!
Ich denke, dass wir uns insoweit auch mit Überlastungsanzeigen zur Wehr setzen müssen. Oder sehe ich da was falsch?
Conny
Ich halte es nicht für gut, dass Pflegekräfte nahezu allein gelassen werden in der Personalnot. Wenn wir nicht mehr so oft, wie vielleicht früher, Kontrollgänge machen (können), stehen wir schnell am Pranger. Auch deshalb! Claus Fussek hält uns ja uns sowieso zu 40% für ungeeignet - nachlesbar unter:
viewtopic.php?t=8862
Man könnte auch erweiternd sagen: Drauf, immer auf die Kleinen!
Ich denke, dass wir uns insoweit auch mit Überlastungsanzeigen zur Wehr setzen müssen. Oder sehe ich da was falsch?
Conny