Hygienemängel - MRSA-Problematik

Arbeits- und Arbeitsschutzrecht, Allgemeine Rechtskunde (einschließlich Staatsrecht), Zivilrecht (z.B. Erbrecht)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Sophie

Hygienemängel - MRSA-Problematik

Beitrag von Sophie » 10.05.2008, 07:33

Hygienemängel - MRSA-Problematik

Ich arbeite in einem Pflegeheim und muss sicherlich hier nicht näher erläutern, weshalb wir Pflegekräfte ständig unter erheblichem Druck arbeiten (müssen) und kaum einen Ausweg sehen. Viele Missstände könnte ich beschreiben. Angesichts der MRSA-Problematik muss ich aber etwas beklagen, was wahrscheinlicher mancherorts zu kurz kommt: die Hygiene. Bei uns gibt es keinerlei Handlungsanleitungen, jeder arbeitet so, wie er es für richtig hält.
Was sollen wir machen, um das zu ändern. - Wir möchten aber unseren Arbeitsplatz dabei eigentlich nicht gefährden. Wir wollen auch keine anonymen Mitteilungen irgendwohin verschicken. Wer kann helfen? - Danke im Voraus!

MfG
Sophie

Herbert Kunst
phpBB God
Beiträge: 894
Registriert: 13.11.2005, 13:48

MRSA-Problematik in Pflegeheimen

Beitrag von Herbert Kunst » 10.05.2008, 15:55

Hallo Sophie,

zunächst gibt es hier im Forum zahlreiche Beiträge zum Thema:

Mangelhafte Hygiene - MRSA-Problematik
viewtopic.php?t=7098&highlight=mrsa
Hygienemängel (MRSA-Keime): Nachlässige Kliniken
viewtopic.php?t=2081&highlight=mrsa
MRSA-Problematik in Pflegeheimen
viewtopic.php?t=7501&highlight=mrsa
Krankenhäuser: 17.000 vermeidbare unerwünschte Todesfälle
viewtopic.php?t=6406&highlight=mrsa
MRSA in Alten- und Pflegeeinrichtungen
viewtopic.php?t=4337&highlight=mrsa
Weitere Text können mit "Suchen" aufgefunden werden. MRSA eingeben!

Die mangelhafte Hygiene (MRSA-Problematik) ist ein weit verbreitetes Problem in Deutschland. Offensichtlich fehlt es vielerorts an den ausreichenden Bemühungen, Infektionen weitgehend zu verhindern.

Das sollte angesprochen werden. Daher rate ich zu einem sachlich - argumentativen Gespräch mit Stations- bzw. Pflegedienstleitung. Es muss ja schließlich ein Hygienekonzept - einen Hygieneplan - geben. Wenn insoweit keine Handlungsanleitungen sollte vorgeschlagen werden, eine Beratung durch das Gesundheitsamt zu erbitten. Das Gesundheitsamt führt die Aufsicht in hygienischer Hinsicht und hat damit auch Beratungsfunktionen.

Ich denke, dass man so zunächst einmal weiterkommt. Ggf. müssten wir später weiter diskutieren.

Gruß
Herbert Kunst
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de

Rob Hüser
phpBB God
Beiträge: 611
Registriert: 13.11.2005, 16:47

MRSA-Problematik in Pflegeheimen

Beitrag von Rob Hüser » 19.05.2008, 06:08

Herbert Kunst hat geschrieben: .... Die mangelhafte Hygiene (MRSA-Problematik) ist ein weit verbreitetes Problem in Deutschland. Offensichtlich fehlt es vielerorts an den ausreichenden Bemühungen, Infektionen weitgehend zu verhindern.
Das sollte angesprochen werden. Daher rate ich zu einem sachlich - argumentativen Gespräch mit Stations- bzw. Pflegedienstleitung. Es muss ja schließlich ein Hygienekonzept - einen Hygieneplan - geben. Wenn insoweit keine Handlungsanleitungen sollte vorgeschlagen werden, eine Beratung durch das Gesundheitsamt zu erbitten. Das Gesundheitsamt führt die Aufsicht in hygienischer Hinsicht und hat damit auch Beratungsfunktionen. ...
Hallo,
MRSA-Problematik ist weit verbreit. Das kann man doch gut ansprechen. Jeder wird Verständnis dafür haben, wenn man für gute hygienische Bedingungen eintritt. Also, insoweit rate ich auch zu einem offenen argumentativen Gespräch. Allerdings wird es wohl Einwände geben, weil das alles finanzielle und personelle Konsequenzen haben muss. Und dann scheiden sich die Geister. Ich rate aber dazu, dran bleiben!
MfG
Rob

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Niedergelassene Ärzte wollen MRSA eindämmen

Beitrag von Presse » 22.08.2008, 18:54

Westfalen-Lippe:
Niedergelassene Ärzte wollen MRSA eindämmen
Freitag, 22. August 2008

Dortmund – Niedergelassene Ärzte sind immer häufiger mit Patienten konfrontiert, die an einer Infektion mit resistenten Keimen leiden. Darauf hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Westfalen-Lippe hingewiesen. Kritisch seien vor allem Methicillinresistente Staphylokokken, kurz MRSA-Bakterien, die vorwiegend in Krankenhäusern, inzwischen aber auch in Alten- und Pflegeheimen vorkämen. ....
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=33439

Antworten