Sturzprophylaxe verbessert Lebensqualität

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Sturzprophylaxe verbessert Lebensqualität

Beitrag von Presse » 24.01.2007, 08:20

Heike: DAK-Projekt zur Sturzprophylaxe verbessert Lebensqualität - Hüftprotektoren können Hüftfrakturen verhindern

„Mit ihrem Projekt zur Sturzprophylaxe hat die Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK) in Bayern einen wichtigen Schritt getan, um die Lebensqualität älterer pflege- und hilfebedürftiger Menschen nachhaltig zu verbessern. Mit ihrem Engagement trägt die DAK dazu bei, dass Menschen rüstig und mobil bleiben und damit möglichst lange ein selbst bestimmtes und autonomes Leben führen können. „Wenn das Projekt das hält was es verspricht, sollten alle Krankenkassen diese präventive Leistungen anbieten“, erklärte Bayerns Sozialstaatssekretär Jürgen W. Heike heute bei der Vorstellung des Präventionsprojekts „Sturzprophylaxe“ der DAK Bayern in Coburg.

Neben Information und Prävention sehe das Konzept der DAK auch die Bereitstellung so genannter Hüftprotektoren zur Vermeidung von Oberschenkelhalsbrüchen vor. „Dies ist umso erfreulicher, da Hüftprotektoren nicht nur effektiv, sondern vor allem kostengünstig Hüftfrakturen verhindern können. Eine Studie hat ergeben, dass es bei Stürzen älterer Menschen, die einen Hüftprotektor tragen, etwa halb so oft zu einer Hüftfraktur kommt wie bei Stürzen ohne diesen Schutz. Hüftprotektoren tragen daher nicht nur zur Lebensqualität älterer Menschen bei, sondern sie helfen auch Kosten zu sparen“, betonte der Staatssekretär. Berechnungen zufolge könnten durch den Einsatz von Hüftprotektoren bei einer ausgewählten Zielgruppe Sturz gefährdeter älterer Menschen im Jahr 200 bis 300 Millionen Euro inklusive der Folgekosten eingespart werden. Heike: „Diese Zahlen sprechen für sich. Dennoch werden Hüftprotektoren von den gesetzlichen Krankenkassen nur in Ausnahmefällen übernommen – etwa im vorliegenden Modellprojekt der DAK Nordbayern. Sozialministerin Christa Stewens hat Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt bereits vor zwei Jahren auf diese Einsparpotentiale im Gesundheitswesen hingewiesen und sie aufgefordert, darauf hinzuwirken, dass Hüftprotektoren zum Schutz der alten Menschen von den gesetzlichen Krankenkassen generell erstattet werden.“

In Deutschland ereignen sich nach den Worten des Staatssekretärs pro Jahr insgesamt vier bis fünf Millionen Stürze, von den über 65-Jährigen stürzen etwa 30 Prozent einmal im Jahr. Basierend auf internationalen Studien erlangen rund 50 Prozent der Sturzpatienten ihre ursprüngliche Beweglichkeit nicht mehr zurück, etwa 20 Prozent der Patienten werden ständig pflegebedürftig. „Stürze können aber nicht nur zu Immobilität und Pflegebedürftigkeit führen, sondern haben oftmals gravierende Auswirkungen auf die psychische Befindlichkeit der Betroffenen. Sie rufen auch Ängste hervor, die zum Rückzug aus dem öffentlichen Leben und damit zur sozialen Isolation führen können“, so Heike.

Quelle: Pressemitteilung vom 19.1.2007
http://www.arbeitsministerium.bayern.de ... 01-020.htm

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

DAK startet neues Modell zur Sturzprophylaxe

Beitrag von Presse » 25.01.2007, 14:45

DAK startet neues Modell zur Sturzprophylaxe
Präventionskonzept für Versicherte in Bayern / Einsatz von Hüftprotektoren / Lebensqualität soll verbessert werden


MÜNCHEN (sto). Alte Menschen sind besonders sturzgefährdet, warnt der Staatssekretär im Bayerischen Sozialministerium Jürgen W. Heike. Um so wichtiger sei eine wirksame Prävention.

Mit dem Modellprojekt "Sturzprophylaxe" der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) werde diese Prävention angestrebt, betonte Heike bei einer Veranstaltung der DAK Bayern in Coburg.
...
Weiter unter
http://www.aerztezeitung.de/docs/2007/0 ... nkenkassen

Ärzte Zeitung

Vitamin-D-Therapie schützt alte Menschen vor Stürzen

Beitrag von Ärzte Zeitung » 08.03.2007, 08:05

Vitamin-D-Therapie schützt alte Menschen vor Stürzen
Sturzrate wurde in Studie um 72 Prozent reduziert


ROSLINDALE (ikr). Vitamin D schützt alte Menschen vor Stürzen. Das bestätigen neue Studiendaten mit 124 Heimbewohnern. Bei ihnen ließ sich die Sturzrate um 72 Prozent senken.

...
Lesen Sie dazu auch den Kommentar:
Bei alten Menschen ist Vitamin D ein Muss
http://www.aerztezeitung.de/docs/2007/0 ... 4a0206.asp

Ärztliche Praxis
Full Member
Beiträge: 165
Registriert: 19.03.2007, 17:36

Frakturprophylaxe: Sturzrisiko kommt zu kurz

Beitrag von Ärztliche Praxis » 22.01.2008, 17:50

Stürze bei Senioren an den meisten Knochenbrüchen schuld
Frakturprophylaxe: Sturzrisiko kommt zu kurz
Frakturprävention bei älteren Menschen wäre nach Einschätzung finnischer Ärzte effektiver, wenn Analyse und Korrektur bestehender Sturzrisiken mehr Aufmerksamkeit bekämen.

22.01.08 - Das Sturzrisiko älterer Menschen werde im Rahmen der Frakturprophylaxe zu häufig vernachlässigt, schreiben Teppo L. N. Järvinen von der Universität Tampere und Kollegen (BMJ 136 [2008] 124-126). Vielfach stünden Therapie und Prävention von Osteoporose zu sehr im Vordergrund.

Ein Sturz sei die Hauptursache bei neun von zehn Schenkelhalsfrakturen. 80 Prozent der Frakturen beträfen Menschen, die gar keine Osteoporose haben.

Järvinen zufolge haben Studien zweifelsfrei ergeben, dass sich die Häufigkeit von Stürzen durch geeignete Maßnahmen annähern halbieren lässt.

Evidenzbasierte Empfehlungen zur Sturzprophylaxe umfassen regelmäßiges Kraft- und Balancetraining, die Supplementierung von Vitamin D und Kalzium sowie die Analyse respektive Beseitigung von Stolperfallen in der persönlichen Umgebung.

me

Fundstelle:
http://www.aerztlichepraxis.de/artikel_ ... 003533.htm
Zeitung "Ärztliche Praxis"
http://www.aerztlichepraxis.de

Antworten