"Schlechte Noten für deutsches Pflegesystem – Verbraucher strafen Regierung ab"
MKAG veröffentlicht gemeinsam mit TNS Emnid-Studie zur Pflegesituation in Deutschland
Das Fazit der bundesweiten repräsentativen Umfrage, die das Forschungsinstitut TNS Emnid im Auftrag der Marseille-Kliniken AG durchgeführt hat, ist eindeutig: Pflegende Angehörige fühlen sich von Staat und Gesellschaft im Stich gelassen. Die Studie, bei der bundesweit 1.056 Personen ab 18 Jahre in Privathaushalten nach einem Zufallsverfahren telefonisch befragt worden sind, kommt zu dem Ergebnis, dass im deutschen Pflegesystem eklatante Missstände herrschen.
mehr
http://www.marseille-kliniken.de/ge/pdf ... gesamt.pdf
Schlechte Noten für deutsches Pflegesystem
Moderator: WernerSchell
Pflege schon wieder im Fernsehen und Titel oben
Mit Einführung der menschenverachtenden, alten- und krankenfeindlichen Pflege"versicherung" zur Entlastung des Staates, NICHT der vermeintlich unterhaltspflichtigen Kinder ( Auspressen der Sandwichesgeneration PLUS Lohndumping, krasse Senkung der Reallöhne , Steuern- und Abgabenerhöhungen auf breiter Front, incl. Merkelsteuer - - - - ) durch Blüm@Seehofer mit diesen entwürdigenden Pflegestufen und Zeitkorridoren "Pflege" im Minutentakt will auch die Kritik an der Pflege in D nicht mehr abreißen; völlig zu recht, ganz klar. Eine Talkshow dazu jagt die nächste.
Aber hat sich was geändert !! -- Kommt eine wirkliche Reform im Beteiligungsverfahren ( Werner Schell ggehört D A Z U ) !! ?????
Wir brauchen eine Radikalreform nicht von oben, weil dadurch die Verarmung, ja Verelendung vieler Deutscher zunimmt. Wir brauchen eine
Radikalreform von unten, eine friedliche Revolution.
Aber hat sich was geändert !! -- Kommt eine wirkliche Reform im Beteiligungsverfahren ( Werner Schell ggehört D A Z U ) !! ?????
Wir brauchen eine Radikalreform nicht von oben, weil dadurch die Verarmung, ja Verelendung vieler Deutscher zunimmt. Wir brauchen eine
Radikalreform von unten, eine friedliche Revolution.
-
- phpBB God
- Beiträge: 894
- Registriert: 13.11.2005, 13:48
Pflegesystem ist nicht akzeptabel
Die befragten BürgerInnen haben das zum Ausdruck gebracht, was Betroffene und Kenner der Pflegeszene bereits seit längerer Zeit wissen: Das bundesdeutsche Pflegesystem ist nicht akzeptabel, es schließt zahlreiche Betroffene weitgehend von Leistungsansprüchen aus, z.B. dementiell Erkrankte, und ist in sich nicht schlüssig. Schlechte Leistungen und Nicht-Rehabilitation werden belohnt. Gute Pflege, die möglicherweise eine Rückstufung rechtfertigen würde, wird nicht belohnt. usw. usw.Presse hat geschrieben: ... "Schlechte Noten für deutsches Pflegesystem – Verbraucher strafen Regierung ab"
...
In diesem Forum sind die daraus resultierenden Missstände vielfach beschrieben worden. Es kann es nur immer wiederholen. Wann kommt endlich die Wende?
Eine gute Woche wünscht - trotz allem -
Herbert Kunst
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de