

Quelle: DLF - Das Funkhaus in Köln (Deutschlandradio - Bettina Fürst-Fastré
Mittwoch, 08.08.2018 von 19:15 Uhr – 20:00 Uhr
Diskussion
Thema:
„Sofortprogramm – aber für wen? Pflegegesetze im Paket“
Mit einem „Sofortprogramm Pflege“ will Minister Spahn (CDU) den Pflegenotstand lindern. Dazu gehören: 13.000 neue Stellen für Deutschlands Krankenhäuser und Altenheime – und der dringende Wunsch, dass speziell Altenpflegerinnen und –pfleger besser bezahlt werden sollen. Nicht genug, zu spät, und am Ende könnten Altenheime gegenüber Krankenhäusern das Nachsehen haben, kritisieren Verbandsvertreter und Experten. Hat die Koalition wenigstens die Hebel in die richtige Richtung gelegt – und wie weit ist Deutschland von einer angemessenen Pflege entfernt? Darüber soll in der Sendung „Zur Diskussion“ gesprochen werden, und zwar mit:
• Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverbands Pflege
• Johanna Knüppel, Sprecherin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe
• Katrin Sanders, Journalistin mit Schwerpunkt Pflege/Gesundheit
• Werner Schell, Pflege-Aktivist und Patientenschützer
Moderation: Ulrike Winkelmann - Redakteurin Deutschlandfunk - Köln
Quelle: Deutschlandradio - Raderberggürtel 40 - 50968 Köln
http://www.deutschlandradio.de - Programmhinweise 08.08.2018
+++
Siehe zum Thema die Beiträge im Forum unter:
viewtopic.php?f=4&t=22646
viewtopic.php?f=4&t=22697
viewtopic.php?f=4&t=22696
viewtopic.php?f=4&t=22742
viewtopic.php?f=4&t=22564
viewtopic.php?f=4&t=22683
Bei Facebook gepostet (Chronikbild 04.08.2018):