Jährlich entstehen 13. Mrd. Euro Kosten aufgrund falscher Medikamenteneinnahme
Jeder zweite Patient nimmt seine Arzneimittel nicht wie vom Arzt verordnet ein. Allein durch die falsche Medikamenteneinnahme entstehen Folgekosten von jährlich über 13 Mrd. Euro. Etwa 250.000 Krankenhauseinweisungen in Deutschland wären durch eine korrekte Medikamenteneinnahme vermeidbar.
Aber: Wer weiß schon genau, welche Medikamente er zu Hause hat und wie diese einzunehmen sind? Mit einer neuen, kostenlosen App sind diese und viele andere Informationen rund um Arzneimittel jederzeit verfügbar.
Medikationsplan immer dabei
Nach dem Scannen der Arzneimittelpackung und dem Eingeben des individuellen Einnahmeplans generiert die App beispielsweise automatisch einen Medikationsplan. Ob beim Besuch des Arztes oder der Apotheke: Der Medikationsplan ist stets griffbereit und eine wichtige Hilfe, um die Therapie zu optimieren und eventuelle Unverträglichkeiten oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu erkennen bzw. zu vermeiden.
Stets aktuelle Informationen zu Medikamenten
Selbstverständlich kann sich der Nutzer an die Arzneimitteleinnahme erinnern und rechtzeitig darauf hinweisen lassen, dass ein Präparat zur Neige geht und ein neues Rezept ausgestellt werden muss. Darüber hinaus bietet die App viele weitere Informationen von Einnahmehinweisen und Anwendungsvideos bis zu täglich neuen Gesundheitsinformationen und Tipps zum Umgang mit der Erkrankung.
Die kostenlose App „Digitale Hausapotheke“ ist sowohl für iOS als auch Android verfügbar und kann im AppStore (iOS) oder GooglePlay (Android) heruntergeladen werden.
Nähere Informationen auf
http://www.digitale-hausapotheke.de
ABDA Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V.
Quelle: Pressemitteilung vom 26.07.2017
Kontakt
beipress
Agrippinawerft 22
50678 Köln
info@beipress.de