Musik hilft Menschen mit Demenz

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Musik hilft Alzheimer-Patienten beim Erinnern

Beitrag von Presse » 26.05.2010, 17:48

Musik hilft Alzheimer-Patienten beim Erinnern
Boston – Morbus-Alzheimer-Patienten fällt es leichter, sich an gesprochene Informationen zu erinnern, wenn ihnen diese in Zusammenhang mit Musik präsentiert werden. Diese Erkenntnisse gewannen Forscher um Brandon Ally von der Bostoner Universität. [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=35772

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Senioren lernen Klavier für die Hirnforschung

Beitrag von WernerSchell » 29.12.2017, 07:16

Ärzte Zeitung vom 28.12.2017:

Studie
Senioren lernen Klavier für die Hirnforschung

Musikwissenschaftler und Mediziner aus Hannover wollen herausfinden, ob aktives Klavierspielen bei Senioren dem Alterungsprozess des Gehirns entgegenwirkt. mehr » https://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=95 ... efpuryykqr

Musikwissenschaftler
"Musizieren hält fit im Alter"

Musikwissenschaftler Eckart Altenmüller ist sich sicher: Intensives Klaviertraining wirkt sich positiv auf das Gehirn aus - auch noch bei älteren Menschen, betont er im Interview. mehr » https://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=95 ... efpuryykqr
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Gehirn und Gedächtnis trainieren

Beitrag von WernerSchell » 25.04.2018, 07:17

Wille ist trainierbar wie Muskeln!

Bild
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Mit Selbstheilungskräften gegen Demenz

Beitrag von WernerSchell » 17.05.2018, 06:10

Ärzte Zeitung, 16.05.2018
Neuer Ansatz
Mit Selbstheilungskräften gegen Demenz
Dass demente Menschen ein stabiles Umfeld brauchen, hält Neurobiologe Gerald Hüther für falsch. Sein Ansatz ist ein anderer.

MÖNCHENGLADBACH. Mit einem anderen Blick auf Demenzerkrankungen lassen sich sowohl die Inzidenzraten senken als auch die bereits Erkrankten besser versorgen, glaubt der Neurobiologe Professor Gerald Hüther.
Der entscheidende Ansatz sei, die regenerativen Potenziale des menschlichen Gehirns zu nutzen – von Kind an bis ins hohe Alter.
Die Demenzforschung konzentriere sich heute darauf, Ablagerungen im Gehirn und die Degeneration des Organs zu verhindern, sagte Hüther bei einer gemeinsamen Veranstaltung des Instituts für patientenorientierte Versorgungsablaufforschung und der "Rudi Assauer Initiative Demenz und Gesellschaft" in Mönchengladbach.
Das sei aber der falsche Ansatz. "Nicht die Ablagerungen sind das Problem, sondern die Unfähigkeit des Gehirns, das wieder aufzubauen, was verloren geht."
Als Beleg führt er die sogenannte Nonnenstudie an: Der US-amerikanische Epidemiologe David Snowdon hatte über viele Jahre fast 700 Nonnen neuropsychologisch auf Demenz getestet und bei den verstorbenen Frauen die Gehirne untersucht.
... (weiter lesen unter) ... https://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=96 ... efpuryykqr
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten