Verletzt nach Kurzzeitpflege - TV (19.03.10) ?
Verfasst: 15.03.2010, 08:41
Achtung: neuer Sendetermin (19.03.10)?
Planung für den 15. März 2010, 18.50 - 19.30 Uhr, WDR-Fernsehen, Aktuelle Stunde
Vorgesehenes Thema u.a.:
Verletzt nach Kurzzeitpflege
Der 83jährige Hermann D. ist dement und seit einem Schlaganfall pflegebedürftig. Diese Aufgabe nimmt seine 76jährige Frau Gisela schon seit Jahren wahr. Das geht über ihre Kräfte, sie brauchte eine Pause. Deshalb hat sie ihren Mann zusammen mit ihrer Tochter zur Kurzzeit-Pflege vorübergehend in ein Heim gebracht. Nach nur sechs Tagen landete Hermann D. mit einem komplizierten Oberschenkelhalsbruch und völlig dehydriert in einem Bochumer Krankenhaus. Ehefrau und Tochter sind entsetzt und empört.
Quelle: http://www.wdr.de/tv/aks/sendungsbeitra ... kandal.jsp
+++++++++Anmerkungen: +++++++++
Werner Schell, Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk wurde bei der Vorbereitung des Beitrages interviewt und v.a. zu den Möglichkeiten befragt, was nach vermuteten Pflegefehlern unternommen werden kann. Es geht vornehmlich um Fragen des Haftungsrechtes!
Einige weiterführende Links:
Verbrühungen in der Kurzzeitpflege - Folgerungen?
viewtopic.php?t=11046&highlight=verbr%FChung
Zum Patientenschutz - allgemein - siehe auch unter
http://www.wernerschell.de/Patientenschutz/index.php
oder im Forum
viewforum.php?f=2
Dort findet sich auch ein Beitrag, der sich mit mit Interviewpartner befasst:
Patientenrechte - Gerechtigkeit kennt kein Alter
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... _alter.php
Planung für den 15. März 2010, 18.50 - 19.30 Uhr, WDR-Fernsehen, Aktuelle Stunde
Vorgesehenes Thema u.a.:
Verletzt nach Kurzzeitpflege
Der 83jährige Hermann D. ist dement und seit einem Schlaganfall pflegebedürftig. Diese Aufgabe nimmt seine 76jährige Frau Gisela schon seit Jahren wahr. Das geht über ihre Kräfte, sie brauchte eine Pause. Deshalb hat sie ihren Mann zusammen mit ihrer Tochter zur Kurzzeit-Pflege vorübergehend in ein Heim gebracht. Nach nur sechs Tagen landete Hermann D. mit einem komplizierten Oberschenkelhalsbruch und völlig dehydriert in einem Bochumer Krankenhaus. Ehefrau und Tochter sind entsetzt und empört.
Quelle: http://www.wdr.de/tv/aks/sendungsbeitra ... kandal.jsp
+++++++++Anmerkungen: +++++++++
Werner Schell, Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk wurde bei der Vorbereitung des Beitrages interviewt und v.a. zu den Möglichkeiten befragt, was nach vermuteten Pflegefehlern unternommen werden kann. Es geht vornehmlich um Fragen des Haftungsrechtes!
Einige weiterführende Links:
Verbrühungen in der Kurzzeitpflege - Folgerungen?
viewtopic.php?t=11046&highlight=verbr%FChung
Zum Patientenschutz - allgemein - siehe auch unter
http://www.wernerschell.de/Patientenschutz/index.php
oder im Forum
viewforum.php?f=2
Dort findet sich auch ein Beitrag, der sich mit mit Interviewpartner befasst:
Patientenrechte - Gerechtigkeit kennt kein Alter
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... _alter.php