Achtung: neuer Sendetermin (19.03.10)?
Planung für den 15. März 2010, 18.50 - 19.30 Uhr, WDR-Fernsehen, Aktuelle Stunde
Vorgesehenes Thema u.a.:
Verletzt nach Kurzzeitpflege
Der 83jährige Hermann D. ist dement und seit einem Schlaganfall pflegebedürftig. Diese Aufgabe nimmt seine 76jährige Frau Gisela schon seit Jahren wahr. Das geht über ihre Kräfte, sie brauchte eine Pause. Deshalb hat sie ihren Mann zusammen mit ihrer Tochter zur Kurzzeit-Pflege vorübergehend in ein Heim gebracht. Nach nur sechs Tagen landete Hermann D. mit einem komplizierten Oberschenkelhalsbruch und völlig dehydriert in einem Bochumer Krankenhaus. Ehefrau und Tochter sind entsetzt und empört.
Quelle: http://www.wdr.de/tv/aks/sendungsbeitra ... kandal.jsp
+++++++++Anmerkungen: +++++++++
Werner Schell, Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk wurde bei der Vorbereitung des Beitrages interviewt und v.a. zu den Möglichkeiten befragt, was nach vermuteten Pflegefehlern unternommen werden kann. Es geht vornehmlich um Fragen des Haftungsrechtes!
Einige weiterführende Links:
Verbrühungen in der Kurzzeitpflege - Folgerungen?
viewtopic.php?t=11046&highlight=verbr%FChung
Zum Patientenschutz - allgemein - siehe auch unter
http://www.wernerschell.de/Patientenschutz/index.php
oder im Forum
viewforum.php?f=2
Dort findet sich auch ein Beitrag, der sich mit mit Interviewpartner befasst:
Patientenrechte - Gerechtigkeit kennt kein Alter
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... _alter.php
Verletzt nach Kurzzeitpflege - TV (19.03.10) ?
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Verletzt nach Kurzzeitpflege - TV (19.03.10) ?
Zuletzt geändert von WernerSchell am 20.03.2010, 08:05, insgesamt 10-mal geändert.
Pflegeskandal
Da hat Herr Hermann D. ja noch mal Glück gehabt. Meine 95-jährige Mutter ließ man 2004 in der Kurzzeitpflege einfach verhungern und verdursten. Heimaufsicht/Staatsanwaltschaft: Ihre Mutter wollte doch nicht essen und trinken/sie hatte doch ein betagtes Alter.
Siggi
Siggi
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Verletzt nach Kurzzeitpflege - Neuer Termin 17.03.2010?
Verletzt nach Kurzzeitpflege - Neuer Termin 17.03.2010 ?
Der für den 15.03.2010 vorgesehen gewesene Beitrag zum Thema "Verletzt nach Kurzzeitpflege" wurde offensichtlich aus Rücksicht auf aktuellere Beiträge (noch) nicht ausgestrahlt.
Es kann davon ausgegangen werden, dass der Sendebeitrag zur Pflege an einem anderen Tag eingeplant wird. Wir werden einen entsprechenden Hinweis geben.
Werner Schell
Der für den 15.03.2010 vorgesehen gewesene Beitrag zum Thema "Verletzt nach Kurzzeitpflege" wurde offensichtlich aus Rücksicht auf aktuellere Beiträge (noch) nicht ausgestrahlt.
Es kann davon ausgegangen werden, dass der Sendebeitrag zur Pflege an einem anderen Tag eingeplant wird. Wir werden einen entsprechenden Hinweis geben.
Werner Schell
Zuletzt geändert von WernerSchell am 16.03.2010, 19:13, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Jr. Member
- Beiträge: 59
- Registriert: 20.04.2008, 11:41
Kurzzeitpflege, unter welchen Rahmenbedingungen?
Kurzzeitpflege klingt gut, aber was verbirgt sich dahinter?
Wo sind beschützende, wo reine Kurzzeitpflegeeinrichtungen, in denen einem aus seinem häuslichen meist geborgenen Umfeld herausgenommen Menschen Rechnung getragen werden kann?
In der Regel sind Kurzzeitpflegeplätze vakante Heimplätze, die zur Überbrückung bis zur nächsten Dauerbelegung für Kurzzeitpflege verwendet werden.
Ein verunsicherter Kurzzeitbewohner trifft auf eine Einrichtung, die sich auf ihn nicht wirklich einstellen wird, kann und gelegentlich auch will, er geht ja wieder.
In welchem Zustand geht er wieder: das kann von sehr gut betreut bis zum Ableben gehen.
"Kurzzeitpflege" ist ein Begriff, der gut klingt, in der Realität unseres Heimalltages aber von bis alles offen lässt.
Kurzzeitpflege ist vermeintlich durch das Wort selbst und die finanziellen Rahmenbedingungen definiert, inhaltlich aber kann ich ausser Heimpflege
nichts finden.
Ist Kurzzeitpflege also : heute zu Hause->morgen im Heim unter normelen Heimbedingungen->übermorgen wieder zu Hause?
Wäre es nicht an der Zeit sich auch bei diesem Thema von dem Gedanken leiten zu lassen, dass Menschen keine Möbel sind, die man in "self storage" Einrichtungen zwischenlagert, bis man sie wieder abholt?
Wir sollten darüber nachdenken, ob wir "kurzzeitverpflanzten" Pflegebedürftigen nicht auch eigene Konzepte schuldig sind? Auf ein Konzept mehr oder weniger kommt es doch nicht an, oder?
Wo sind beschützende, wo reine Kurzzeitpflegeeinrichtungen, in denen einem aus seinem häuslichen meist geborgenen Umfeld herausgenommen Menschen Rechnung getragen werden kann?
In der Regel sind Kurzzeitpflegeplätze vakante Heimplätze, die zur Überbrückung bis zur nächsten Dauerbelegung für Kurzzeitpflege verwendet werden.
Ein verunsicherter Kurzzeitbewohner trifft auf eine Einrichtung, die sich auf ihn nicht wirklich einstellen wird, kann und gelegentlich auch will, er geht ja wieder.
In welchem Zustand geht er wieder: das kann von sehr gut betreut bis zum Ableben gehen.
"Kurzzeitpflege" ist ein Begriff, der gut klingt, in der Realität unseres Heimalltages aber von bis alles offen lässt.
Kurzzeitpflege ist vermeintlich durch das Wort selbst und die finanziellen Rahmenbedingungen definiert, inhaltlich aber kann ich ausser Heimpflege
nichts finden.
Ist Kurzzeitpflege also : heute zu Hause->morgen im Heim unter normelen Heimbedingungen->übermorgen wieder zu Hause?
Wäre es nicht an der Zeit sich auch bei diesem Thema von dem Gedanken leiten zu lassen, dass Menschen keine Möbel sind, die man in "self storage" Einrichtungen zwischenlagert, bis man sie wieder abholt?
Wir sollten darüber nachdenken, ob wir "kurzzeitverpflanzten" Pflegebedürftigen nicht auch eigene Konzepte schuldig sind? Auf ein Konzept mehr oder weniger kommt es doch nicht an, oder?
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Pflege Ärger - TV-Tipp 19.03.2010 ?
Der ursprünglich für den 15.03.2010 von WDR-Fernsehen, Aktuelle Stunde, angekündigte Bericht zum Thema "Verletzt nach Kurzzeitpflege" war laut Internetangaben des WDR für den 17.03.2010, 18.50 - 19.30 Uhr, vorgesehen. Er wurde unter der Titelung "Pflege Ärger" angekündigt. Eine Ausstrahlung erfolgt am 17.03.2010 aber nicht.
Quelle: http://www.wdr.de/tv/aks/sendungsbeitra ... kandal.jsp
Ob heute, 19.03.2010, eine Ausstrahlung erfolgt, kann von hier nicht vorher gesagt werden!
Der Beitrag ist aber für heute, 19.03.2010, angekündigt!
http://www.wdr.de/tv/aks/sendungsbeitra ... kandal.jsp
Quelle: http://www.wdr.de/tv/aks/sendungsbeitra ... kandal.jsp
Ob heute, 19.03.2010, eine Ausstrahlung erfolgt, kann von hier nicht vorher gesagt werden!
Der Beitrag ist aber für heute, 19.03.2010, angekündigt!
http://www.wdr.de/tv/aks/sendungsbeitra ... kandal.jsp
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Verletzt nach Kurzzeitpflege - Kurzstatement Werner Schell
Sendebeiträge der Aktuellen Stunde (WDR) vom 19.03.2010 sind wie folgt abrufbar:
Notruf ignoriert [02:00 min]
http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... oPlay=true
Verletzt nach Kurzzeitpflege [03:40 min]
http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... oPlay=true
Bei diesem Beitrag gibt es auch ein Kurzstatement von Werner Schell, Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk - leider stark eingekürzt.
Wie lange die Beiträge im Netz anschaubar sind, kann von hier nicht beurteilt werden.
Notruf ignoriert [02:00 min]
http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... oPlay=true
Verletzt nach Kurzzeitpflege [03:40 min]
http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... oPlay=true
Bei diesem Beitrag gibt es auch ein Kurzstatement von Werner Schell, Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk - leider stark eingekürzt.
Wie lange die Beiträge im Netz anschaubar sind, kann von hier nicht beurteilt werden.