Leiharbeit in der Pflege - TV-Tipp 18.04.09
Verfasst: 10.04.2009, 08:31
09.04.2009, WDR-Fernsehen, FrauTV, 22.00-22.30 Uhr
WIEDERHOLUNG der Sendung am Samstag, den 18.4., um 15.15 Uhr in 3Sat.
Thema u.a.:
Leiharbeit in der Pflege
Pflegeberufe sind vor allem Frauenberufe. Sie sind physisch und psychisch anstrengend und in der Regel schlecht bezahlt. Jetzt kommen neue Belastungen hinzu: Immer häufiger werden Pflegekräfte nur noch als Leiharbeiter beschäftigt. Ihre Arbeitsorte wechseln oft wöchentlich, manchmal täglich. Einige Einrichtungen gehen sogar schon dazu über, hauseigene Zeitarbeitsfirmen zu gründen. Statt Festanstellungen bekommt neues Personal nur noch hausinterne Leiharbeitsverträge und damit eine noch schlechtere Bezahlung. frauTV spricht mit einer betroffenen Pflegekraft und mit Einrichtungen.
Weitere Informationen unter:
http://www.wdr.de/tv/frautv/sendungsbei ... ema_01.jsp
Quelle: Mitteilung vom 9.4.2009
WDR - Redaktion frauTV
50600 Köln
Tel.: 02 21/220-39 52
Fax: 02 21/220-68 43
E-Mail: frau-tv@wdr.de
Anmerkung der Moderation:
Bei der Leiharbeit handelt es sich um eine Arbeitnehmerüberlassung. Siehe dazu u.a. unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitnehm ... berlassung
Grundlage für die Tätigkeit der Zeitarbeitsunternehmen ist das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz:
http://bundesrecht.juris.de/a_g/index.html
Siehe u.a. auch unter
Möglichkeiten und Risiken der tarifvertraglichen Unterstützung kollegialer Arbeitnehmerüberlassung - Probleme:
http://www.boeckler.de/show_project_fof ... -924-2.xml ...
http://www.arbeitsrecht.de/arbeitsrecht ... 311169.php
http://www.rf-news.de/archiv/News_Item.2008-11-24.1608/
http://www.ernst-dieter-rossmann.de/med ... it0408.pdf
Siehe auch in diesem Forum unter
Leiharbeit - gleicher Lohn ...
viewtopic.php?p=42399#42399
Zahlreiche Informationen zum Thema "Mindestlohn" können in diesem Forum mit "Suchen" aufgerufen werden!
Leiharbeit in der Pflege ist sicherlich nicht begrüßenswert. Wenn sie denn aber praktiziert wird, weil nicht vermeidbar, müssen angemessene Vereinbarungen zugrunde liegen. Weder pflegebedürftige Menschen noch Pflegekräfte dürfen durch die Leiharbeit "beschädigt" werden! Die Ursache der Leiharbeit in der Pflege liegt vor allem in den unzureichenden Pflegestrukturen, die der Gesetzgeber bzw. die ausführenden Körperschaften zu verantworten haben. Insoweit ist Druck erforderlich, um die notwendigen Reformen des Pflegesystems durchzusetzen! Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hat diesbezüglich bereits zahlreiche Initiativen ergriffen.

WIEDERHOLUNG der Sendung am Samstag, den 18.4., um 15.15 Uhr in 3Sat.
Thema u.a.:
Leiharbeit in der Pflege
Pflegeberufe sind vor allem Frauenberufe. Sie sind physisch und psychisch anstrengend und in der Regel schlecht bezahlt. Jetzt kommen neue Belastungen hinzu: Immer häufiger werden Pflegekräfte nur noch als Leiharbeiter beschäftigt. Ihre Arbeitsorte wechseln oft wöchentlich, manchmal täglich. Einige Einrichtungen gehen sogar schon dazu über, hauseigene Zeitarbeitsfirmen zu gründen. Statt Festanstellungen bekommt neues Personal nur noch hausinterne Leiharbeitsverträge und damit eine noch schlechtere Bezahlung. frauTV spricht mit einer betroffenen Pflegekraft und mit Einrichtungen.
Weitere Informationen unter:
http://www.wdr.de/tv/frautv/sendungsbei ... ema_01.jsp
Quelle: Mitteilung vom 9.4.2009
WDR - Redaktion frauTV
50600 Köln
Tel.: 02 21/220-39 52
Fax: 02 21/220-68 43
E-Mail: frau-tv@wdr.de
Anmerkung der Moderation:
Bei der Leiharbeit handelt es sich um eine Arbeitnehmerüberlassung. Siehe dazu u.a. unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitnehm ... berlassung
Grundlage für die Tätigkeit der Zeitarbeitsunternehmen ist das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz:
http://bundesrecht.juris.de/a_g/index.html
Siehe u.a. auch unter
Möglichkeiten und Risiken der tarifvertraglichen Unterstützung kollegialer Arbeitnehmerüberlassung - Probleme:
http://www.boeckler.de/show_project_fof ... -924-2.xml ...
http://www.arbeitsrecht.de/arbeitsrecht ... 311169.php
http://www.rf-news.de/archiv/News_Item.2008-11-24.1608/
http://www.ernst-dieter-rossmann.de/med ... it0408.pdf
Siehe auch in diesem Forum unter
Leiharbeit - gleicher Lohn ...
viewtopic.php?p=42399#42399
Zahlreiche Informationen zum Thema "Mindestlohn" können in diesem Forum mit "Suchen" aufgerufen werden!
Leiharbeit in der Pflege ist sicherlich nicht begrüßenswert. Wenn sie denn aber praktiziert wird, weil nicht vermeidbar, müssen angemessene Vereinbarungen zugrunde liegen. Weder pflegebedürftige Menschen noch Pflegekräfte dürfen durch die Leiharbeit "beschädigt" werden! Die Ursache der Leiharbeit in der Pflege liegt vor allem in den unzureichenden Pflegestrukturen, die der Gesetzgeber bzw. die ausführenden Körperschaften zu verantworten haben. Insoweit ist Druck erforderlich, um die notwendigen Reformen des Pflegesystems durchzusetzen! Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hat diesbezüglich bereits zahlreiche Initiativen ergriffen.
