Hitzeschäden vermeiden - ausreichend Trinken
Verfasst: 28.06.2010, 16:40
Hitzewarnungen - Vermeiden von Hitzeschäden
Bei sonnigem Wetter fühlen sich die meisten Menschen wohl. Für gesunde Erwachsene sind bei Hitzeperioden bzw. Hitzewellen und normalem Lebensstil keine gesundheitlichen Probleme zu erwarten - vorausgesetzt: Sie nehmen ausreichend Flüssigkeit und Nahrung zu sich und vermeiden übermäßige Sonneneinstrahlung. Für ältere Menschen und Menschen mit eingeschränkter Anpassungsfähigkeit können die Hitzewellen zu einem gesundheitlichen Risiko werden. Daher sollte auf diese Gefährdungsgruppe bei Hitzewarnungen besonders geachtet werden. Die Hitzeperioden der letzten Jahre nimmt das Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (MUGV) des Landes Brandenburg zum Anlass gemeinsam mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD) Hitzewarnungen auszusprechen und entsprechende Hinweise zu geben.
Weitere Informationen unter
http://www.mugv.brandenburg.de/cms/deta ... .186145.de
Kontakt:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Abteilung Gesundheit, Referat 23, Martina Ulrich, Tel.: 0331/ 866 -5436, E-Mail: Martina.Ulrich@MUGV.Brandenburg.de
Bei sonnigem Wetter fühlen sich die meisten Menschen wohl. Für gesunde Erwachsene sind bei Hitzeperioden bzw. Hitzewellen und normalem Lebensstil keine gesundheitlichen Probleme zu erwarten - vorausgesetzt: Sie nehmen ausreichend Flüssigkeit und Nahrung zu sich und vermeiden übermäßige Sonneneinstrahlung. Für ältere Menschen und Menschen mit eingeschränkter Anpassungsfähigkeit können die Hitzewellen zu einem gesundheitlichen Risiko werden. Daher sollte auf diese Gefährdungsgruppe bei Hitzewarnungen besonders geachtet werden. Die Hitzeperioden der letzten Jahre nimmt das Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (MUGV) des Landes Brandenburg zum Anlass gemeinsam mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD) Hitzewarnungen auszusprechen und entsprechende Hinweise zu geben.
Weitere Informationen unter
http://www.mugv.brandenburg.de/cms/deta ... .186145.de
Kontakt:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Abteilung Gesundheit, Referat 23, Martina Ulrich, Tel.: 0331/ 866 -5436, E-Mail: Martina.Ulrich@MUGV.Brandenburg.de