Schutzräume für Senioren gegen Hitze

Gesundheitswesen, Krankenhaus- und Heimwesen, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Arzneimittel- und Lebensmittelwesen, Infektionsschutzrecht, Sozialrecht (z.B. Krankenversicherung, Pflegeversicherung) einschl. Sozialhilfe und private Versorgung

Moderator: WernerSchell

Antworten
Gaby Modig
phpBB God
Beiträge: 1292
Registriert: 13.11.2005, 13:58

Schutzräume für Senioren gegen Hitze

Beitrag von Gaby Modig » 10.12.2009, 08:19

Die Rheinische Post, Düsseldorf, berichtet heute:

Grüne: Schutzräume für Senioren gegen Hitze

VON GERHARD VOOGT - zuletzt aktualisiert: 10.12.2009
Der Klimawandel wird die Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen nach Prognosen von Wetterexperten durch zunehmende Hitze stark belasten. Johannes Remmel, Parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen im Landtag, fordert die Landesregierung daher auf, Maßnahmen zum Schutz der älteren Bevölkerung einzuleiten.
..... (mehr)
http://nachrichten.rp-online.de/article ... itze/61145

Grundsätzlich sind solche Überlegungen sinnvoll. Allerdings müssen wir aufpassen, dass wieder nicht zuviel Geld an der falschen Stelle ausgeben wird. Vordringlich erscheint mir eine umfassende Pflegereform, die gewährleistet, dass wir deutlich mehr Pflegefachpersonal in die Heime bekommen. Ergänzend zu solchen Maßnahmen kann dann der Klimaschutz angegangen werden. Die Reihenfolge muss m.E. stimmen.

Gaby Modig
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!

Lutz Barth
phpBB God
Beiträge: 1148
Registriert: 26.12.2007, 10:05
Kontaktdaten:

Golfstrom

Beitrag von Lutz Barth » 10.12.2009, 11:28

Interessanter Aspekt, bei dem allerdings noch eine andere Alternative in Erwägung zu ziehen ist: sofern der Golfstrom versiegen sollte, müssten wir dafür Sorge tragen, dass besondere Schutzräume für Senioren gegen Kälte geschaffen werden.
Wir vertreten nicht immer die herrschende Lehre!

Rob Hüser
phpBB God
Beiträge: 611
Registriert: 13.11.2005, 16:47

Hitze, Kälte und die Fürsorge

Beitrag von Rob Hüser » 11.12.2009, 07:54

Hallo,
gegen guten Service für pflegebedürftige Menschen hat wohl niemand etwas einzuwenden. Allerdings sollte man den Klimagipfel in Kopenhagen und die allgemein laufende Diskussion über Klimaveränderungen nicht dazu benutzen, jetzt ein "neues Fass aufzumachen". Umrüstungen der Heime - und dann bitte auch der Krankenhäuser usw. - halte ich für völlig überzogen und auch nicht finanzierbar. Es müssen doch Schwerpunkte gesetzt werden, insbesondere, wenn das Geld knapp wird.
In der Pflege müssen andere ausgabenwirksame Gesichtspunkte Vorrang haben: strukturelle Veränderungen, mehr Pflegefachpersonal, höhere Vergütungen usw.
Der Hitze kann man dann mit allen verfügbaren Mitteln begegnen. Vor allem müssen genügend Personal vorhanden sein, dass bei Hitze für ausreichendes Trinken sorgt.
Die Bemerkung von Lutz
... sofern der Golfstrom versiegen sollte, müssten wir dafür Sorge tragen, dass besondere Schutzräume für Senioren gegen Kälte geschaffen werden. ...
passt genau und zeigt, wie schell wir mit unseren angeblich fürsorglichen Vorschlägen "überziehen" können.
MfG Rob Hüser
Das Pflegesystem muss dringend zukunftsfest reformiert werden!

Gaby Modig
phpBB God
Beiträge: 1292
Registriert: 13.11.2005, 13:58

Hitzwarnungen aktuell

Beitrag von Gaby Modig » 13.07.2010, 12:21

Hitzwarnungen aktuell:
viewtopic.php?t=14381
Ein Thema, das peridisch aufgegriffen wird.

G.M.
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!

Antworten