Seite 1 von 1

Ernährungssituation pflegebedürftiger Senioren ....

Verfasst: 26.10.2009, 15:59
von Presse
Ernährungssituation pflegebedürftiger Senioren in Privathaushalten

Welche Ernährungsprobleme haben pflegebedürftige Senioren und Seniorinnen, die zuhause von Angehörigen oder ambulanten Pflegediensten versorgt werden? Sind sie - wie selbständig zuhause lebende Senioren - eher von Übergewicht betroffen oder wie viele Heimbewohner von Mangelernährung bedroht? Wie ist die Ernährungsversorgung geregelt und was sind die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Ernährung? Mit diesen Fragen befasst sich eine neue ernährungswissenschaftliche Studie an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Die Ernährungssituation von älteren Heimbewohnern und Menschen in höherem Alter, die ohne Unterstützung in privater Umgebung leben, wurde bereits in früheren Jahren genauer untersucht. Über die ständig wachsende Bevölkerungsgruppe pflegebedürftiger Senioren und Seniorinnen in Privathaushalten haben wir dagegen bisher in Deutschland keinerlei Informationen. Von den über zwei Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden mehr als zwei Drittel zuhause von Angehörigen oder ambulanten Pflegediensten versorgt. Ihre Ernährungs- und Gesundheitssituation soll nun genauer unter die Lupe genommen werden.

Ein wesentliches Ziel der Studie ist es, aus den gewonnenen Erkenntnissen Empfehlungen zur Verbesserung der Ernährungssituation älterer Menschen in der häuslichen Pflege abzuleiten. Die Ergebnisse der Studie werden im Ernährungsbericht 2012 veröffentlicht, der von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung alle vier Jahre herausgegeben wird.

Die Universität Erlangen-Nürnberg, gegründet 1743, ist mit 27.000 Studierenden, 550 Professorinnen und Professoren sowie 2000 wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Universität in Nordbayern. Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen an den Schnittstellen von Naturwissenschaften, Technik und Medizin in engem Dialog mit Jura und Theologie sowie den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Seit Mai 2008 trägt die Universität das Siegel "familiengerechte Hochschule".

Weitere Informationen für die Medien:
Prof. Dr. Dorothee Volkert
Tel.: 0911/3000-517
dorothee.volkert@aging.med.uni-erlangen.de

Quelle: Pressemitteilung vom 25.10.2009
Ute Missel, Kommunikation und Presse
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
http://idw-online.de/de/news340759

Ernährung im Alter - Vortrag am 20.03.2013

Verfasst: 15.03.2013, 06:56
von WernerSchell
Bild - + - Bild
Bürgerhaus Erfttal, Bedburger Straße 61, 41469 Neuss, und
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk - Unabhängige und gemeinnützige
Interessenvertretung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen in Deutschland,
Harffer Straße 59 - 41469 Neuss



Einladung
zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch,
dem 20.03.2013, 15.00 - 16.30 Uhr, im "Bürgerhaus Erfttal",
Bedburger Straße 61, 41469 Neuss-Erfttal


>>> Es handelt sich um eine Veranstaltung im Rahmen des Quartierkonzeptes Neuss-Erfttal <<<

Thema:
Ernährung im Alter
„Vollwertig und gesund ernährte Menschen, die viel in Bewegung sind und Kontakt mit Sonnenlicht haben, haben in der Regel keine erkennbaren Nährstoffdefizite“.

Als Referentin steht zur Verfügung:
Dr. Mehrnoush Karimi - Apothekerin, Niederrhein-Apotheke, Euskirchener Straße 5, 41469 Neuss-Erfttal
Bild
Internet: http://www.niederrhein-apotheke.de/

Eingeladen sind Patienten, pflegebedürftige Menschen und Angehörige,
Ärzte bzw. sonstige Leistungsanbieter im Gesundheitswesen sowie alle
interessierten BürgerInnen!
Der Eintritt ist frei! - Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Treffpunkt:

Adresse:
Bürgerhaus Erfttal, Bedburger Straße 61, 41469 Neuss- Erfttal
Bild

Wegbeschreibung: Mit dem Auto die A 57, Ausfahrt Neuss-Norf - Richtung Erfttal (Wegstrecke beschildert) fahren. Bahnreisende fahren bis Neuss-Norf (S-Bahn-Station).
Der Bahnhof ist vom Veranstaltungsort etwa 10 Minuten Fußweg entfernt.
Übersichtskarten (Lage und Anfahrt) finden Sie in der Erfttaler Homepage unter:
http://www.neuss-erfttal.de/Lage/lage.htm

+++
Siehe auch die zahlreichen Hinweise im Forum zur Mangelernährung - z.B. unter folgender Adresse
viewtopic.php?t=18547
+++

Die Neuss-Grevenbroicher Zeitung berichtete am 20.02.2013 über die Informationsveranstaltung am 20.03.2013.

Eine Einladung (Plakat) ist auch wie folgt abrufbar:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwe ... 032013.pdf

Stand: 15.03.2013