Gesundheitswesen - statt Reform wird nur abkassiert

Gesundheitswesen, Krankenhaus- und Heimwesen, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Arzneimittel- und Lebensmittelwesen, Infektionsschutzrecht, Sozialrecht (z.B. Krankenversicherung, Pflegeversicherung) einschl. Sozialhilfe und private Versorgung

Moderator: WernerSchell

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Homöopathie: Kassen wettern gegen Erstattungsverbot

Beitrag von Presse » 13.07.2010, 06:48

Homöopathie: Kassen wettern gegen Erstattungsverbot
Ungerecht sei das von Politikern geforderte Erstattungsverbot für Homöopathie, so die Kassen. Die Pharmaindustrie wirft den Parteien Gleichgültigkeit gegenüber Patienten vor.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 39,00.html
Quelle: Der Spiegel

Politiker wollen keine Homöopathie auf Kassenkosten
Die Homöopathie ist mal wieder ins Gerede gekommen. Einige Politiker halten sie für nutzlos. Der Gesundheitsminister will die Patienten wählen lassen.
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A3 ... ezial.html
Quelle: FAZ-Frankfurter Allg. Zeitung

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Homöopathie auf Kassenkosten ?

Beitrag von Presse » 15.07.2010, 06:51

CDU ist uneins: Diskussion um Homöopathie auf Kassenkosten
In der aktuellen Diskussion um die Kostenerstattung der homöopathischen Therapie in den gesetzlichen Krankenkassen, zeigt sich die CDU uneins. Baden-Württembergs Sozialministerin, Monika Stolz von der CDU, erklärte, dass die Homöopathie eine gute kostengünstige Ergänzung sein könne. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU, Jens Spahn, ist da anderer Meinung. mehr...
http://www.kbv.de/kbv-kompakt/10192.html#4

Quelle: KBV vom 13.07.2010

Herbert Kunst
phpBB God
Beiträge: 894
Registriert: 13.11.2005, 13:48

Patienten sprachlos

Beitrag von Herbert Kunst » 15.07.2010, 08:31

Patienten wollen mitreden. - Allerdings, was zur Zeit im Rahmen der Diskussion einer sog. Gesundheitsreform abläuft, macht einen sprachlos. Jetzt sollen die Patienten sogar noch die Behandlungen teilweise selbst bezahlen. Dies, obwohl sie bereits kräftig durch Beitragsabgaben gefordert sind.

Siehe dazu:
Teure Arztbesuche: Regierungsberater fordern Patienten-Abgabe
Patienten sollen künftig einen Teil ihrer Arztrechnung aus der eigenen Tasche bezahlen und so eher auf teure Behandlungen verzichten.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 75,00.html
Quelle: Der Spiegel
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Rösler legt Reformentwurf für Kassen vor

Beitrag von Presse » 13.08.2010, 07:29

Sanktionen für Zahlungsverweigerer
Rösler legt Reformentwurf für Kassen vor

Milliardenkürzungen bei Ärzten, Kliniken und Pharmafirmen, höhere Beiträge und Änderungen beim Zusatzbeitrag. Das alles umfasst der Entwurf für die Finanzreform der Kassen, den der Gesundheitsminister nun den Koalitionsfraktionen geschickt hat. Wer den Zusatzbeitrag verweigert, dem drohen Sanktionen.
Von Andreas Mihm
..... (mehr)
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A3 ... ntent.html

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Gesundheitsministerium legt Reformentwurf vor

Beitrag von Presse » 13.08.2010, 07:31

Gesundheitsministerium legt Reformentwurf vor
Berlin – Das Gesundheitsministerium hat die Pläne für die Finanzreform der gesetzlichen Krankenkassen offenbar abgeschlossen und den Koalitionsfraktionen einen „Diskussionsentwurf“ vorgelegt. Das berichtete die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ vom [mehr]
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/lette ... m&id=36753

Gaby Modig
phpBB God
Beiträge: 1292
Registriert: 13.11.2005, 13:58

Gesundheitsreform - es wird nur abkassiert

Beitrag von Gaby Modig » 27.09.2010, 06:36

Was uns die sog. Gesundheitsreform tatsächlich bringen wird, liest man unter
GKV - Finanzreform - transparent, stabil und gerecht
viewtopic.php?t=14840
Eine inhaltliche Reform wurde wieder einmal nicht auf den Weg gebracht. Stattdessen wird abkassiert.

G.M.
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!

Antworten