Pflegetreff Neuss - 26.04.07 - Transparenz schafft Vertrauen
Verfasst: 24.02.2007, 08:27
Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung am 14.11.2006
viewtopic.php?t=5105&highlight=erfttal
und den Pflegetreff am 1.2.2007:
viewtopic.php?t=5676
neuer Pflegetreff am 26.04.2007:
Neuer Treff am 22.10.2008
viewtopic.php?p=38039#38039
Weitere Informationen zu Pflegetreffs in Neuss & Umgebung
unter
http://www.wernerschell.de/ProPflege/index.htm
bzw im Forum Werner Schell - Veranstaltungshinweise:
viewforum.php?f=7
Einladung
zum öffentlichen Pflegetreff - Pflegestammtisch
am 26.04.2007, 18.30 – ca. 21.00 Uhr
in Neuss-Erfttal - Kontakt Erfttal (neben dem Bürgerhaus) – Eintritt frei!
Thema des Abends:
„Transparenz schafft Vertrauen“
Verunsichert durch Missstandsmeldungen aus Pflegeheimen wenden sich Heimplatzsuchende an den Pflege-SHV und andere Organisationen. Noch können wir lediglich einen Ratgeber vorlegen, nicht jedoch eine Liste mit Einrichtungen, in denen menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen nachweisbar vorherrschen. Während wir gerade dabei sind, eine "Auszeichnung Menschenwürdige Pflege" für Pflegeheime zu entwickeln, Gütesiegel vergleichbar den "Hotelsternen", bemühen sich einzelne Heimbetreiber um ein transparentes Qualitätssicherungssystem. Einer der Pioniere auf diesem Gebiet ist der Hauptreferent dieses Pflegetreffs, Helmut Wallrafen-Dreisow, Mitautor des Buches "Der Qualitätsbericht" (Vincentz Network, Hannover 2007 - siehe die Buchvorstellung unter http://www.wernerschell.de/Aktuelles/wallrafen.htm ), Geschäftsführer der Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH und u.a. Mitglied der Enquete-Kommission Situation und Zukunft der Pflege in NRW bzw. Stellvertretender Vorsitzender der Bundeskonferenz Qualitätssicherung im Gesundheits- und Pflegewesen (BUKO-qs). Herr Wallrafen-Dreisow stellte die jüngsten Qualitätsberichte seiner Einrichtungen sogar ins Internet und zeigt damit auch Mut zur Lücke. Wie daraus nämlich ersehen werden kann, ist längst nicht alles überall gleichermaßen zufriedenstellend gewährleistet - aber man arbeitet daran. Die Mehrzahl der Heime sind umgekehrt darum bemüht, nur die positiven Ergebnisse hervorzuheben und die Mängel zu verschweigen. Praxisnah und allgemeinverständlich wird Herr Wallrafen-Dreisow Besonderheiten und Erfahrungen mit der neuen Qualitätsoffensive der Sozial-Holding Mönchengladbach vorstellen.
Anschließend steht der Austausch von Erfahrungen, stehen die Fragen und Anregungen der BesucherInnnen dieses Pflegetreffs im Vordergrund.
Eingeladen sind pflegebedürftige Menschen und Angehörige, PflegemitarbeiterInnen, Leitungskräfte in Pflegeeinrichtungen sowie alle interessierten BürgerInnen.
Treff-Adresse:
Kontakt Erfttal, Bedburger Straße 57, Neuss- Erfttal (Kontakt-Erfttal ist ein weiteres - größeres - Versammlungszentrum und dirket neben dem ursprünglich vorgesehenen Bürgerhaus gelegen)
Organisation und Ansprechpartner:
Werner Schell, Harffer Straße 59, 41469 Neuss-Erfttal - Telefon 02131/150779 – E-Mail: Team@wernerschell.de
Wegbeschreibung: Mit dem Auto die A 57, Ausfahrt Neuss-Norf - Richtung Erfttal (Wegstrecke beschildert) fahren. Bahnreisende fahren bis Neuss-Norf (S-Bahn-Station). Der Bahnhof ist vom Veranstaltungsort etwa 10 Minuten Fußweg entfernt.
viewtopic.php?t=5105&highlight=erfttal
und den Pflegetreff am 1.2.2007:
viewtopic.php?t=5676
neuer Pflegetreff am 26.04.2007:
Neuer Treff am 22.10.2008
viewtopic.php?p=38039#38039
Weitere Informationen zu Pflegetreffs in Neuss & Umgebung
unter
http://www.wernerschell.de/ProPflege/index.htm
bzw im Forum Werner Schell - Veranstaltungshinweise:
viewforum.php?f=7
Einladung
zum öffentlichen Pflegetreff - Pflegestammtisch
am 26.04.2007, 18.30 – ca. 21.00 Uhr
in Neuss-Erfttal - Kontakt Erfttal (neben dem Bürgerhaus) – Eintritt frei!
Thema des Abends:
„Transparenz schafft Vertrauen“
Verunsichert durch Missstandsmeldungen aus Pflegeheimen wenden sich Heimplatzsuchende an den Pflege-SHV und andere Organisationen. Noch können wir lediglich einen Ratgeber vorlegen, nicht jedoch eine Liste mit Einrichtungen, in denen menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen nachweisbar vorherrschen. Während wir gerade dabei sind, eine "Auszeichnung Menschenwürdige Pflege" für Pflegeheime zu entwickeln, Gütesiegel vergleichbar den "Hotelsternen", bemühen sich einzelne Heimbetreiber um ein transparentes Qualitätssicherungssystem. Einer der Pioniere auf diesem Gebiet ist der Hauptreferent dieses Pflegetreffs, Helmut Wallrafen-Dreisow, Mitautor des Buches "Der Qualitätsbericht" (Vincentz Network, Hannover 2007 - siehe die Buchvorstellung unter http://www.wernerschell.de/Aktuelles/wallrafen.htm ), Geschäftsführer der Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH und u.a. Mitglied der Enquete-Kommission Situation und Zukunft der Pflege in NRW bzw. Stellvertretender Vorsitzender der Bundeskonferenz Qualitätssicherung im Gesundheits- und Pflegewesen (BUKO-qs). Herr Wallrafen-Dreisow stellte die jüngsten Qualitätsberichte seiner Einrichtungen sogar ins Internet und zeigt damit auch Mut zur Lücke. Wie daraus nämlich ersehen werden kann, ist längst nicht alles überall gleichermaßen zufriedenstellend gewährleistet - aber man arbeitet daran. Die Mehrzahl der Heime sind umgekehrt darum bemüht, nur die positiven Ergebnisse hervorzuheben und die Mängel zu verschweigen. Praxisnah und allgemeinverständlich wird Herr Wallrafen-Dreisow Besonderheiten und Erfahrungen mit der neuen Qualitätsoffensive der Sozial-Holding Mönchengladbach vorstellen.
Anschließend steht der Austausch von Erfahrungen, stehen die Fragen und Anregungen der BesucherInnnen dieses Pflegetreffs im Vordergrund.
Eingeladen sind pflegebedürftige Menschen und Angehörige, PflegemitarbeiterInnen, Leitungskräfte in Pflegeeinrichtungen sowie alle interessierten BürgerInnen.
Treff-Adresse:
Kontakt Erfttal, Bedburger Straße 57, Neuss- Erfttal (Kontakt-Erfttal ist ein weiteres - größeres - Versammlungszentrum und dirket neben dem ursprünglich vorgesehenen Bürgerhaus gelegen)
Organisation und Ansprechpartner:
Werner Schell, Harffer Straße 59, 41469 Neuss-Erfttal - Telefon 02131/150779 – E-Mail: Team@wernerschell.de
Wegbeschreibung: Mit dem Auto die A 57, Ausfahrt Neuss-Norf - Richtung Erfttal (Wegstrecke beschildert) fahren. Bahnreisende fahren bis Neuss-Norf (S-Bahn-Station). Der Bahnhof ist vom Veranstaltungsort etwa 10 Minuten Fußweg entfernt.