Schärfere Kontrollen der Pflegeheime in NRW?

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
johannes
Sr. Member
Beiträge: 309
Registriert: 05.08.2006, 21:31

Schärfere Kontrollen der Pflegeheime in NRW?

Beitrag von johannes » 09.08.2010, 06:52

Bezug nehmend auf den Beitrag von Herrn Schell sind schärfere Kontrollen nach meiner Einschätzung wenig hilfreich. Die Kontrollen sollten m. E. anders statt schärfer laufen.

Die Aufsichtsorgane sollten dreimal im Jahr unangemeldet - hierfür reicht ein Mitarbeiter im zuständigen Verantwortungsbereich völlig aus - und zu unterschiedlichen Zeiten jedes Heim und jeden Pflegedienst in der Weise überprüfen, daß unmittelbar nach Eintreffen der aktuelle Dienstplan überprüft und die anwesenden Pflegekräfte damit abgeglichen werden.

Da fast alle Pflegemängel auf fehlendes Personal zurück zu führen sind, wäre dies m. E. die effektivste Methode, zu einer angemessenen Personalausstattung und damit zu einer gesicherten pflegerischen Versorgung zu gelangen.

Wird eine unzureichende Personalausstattung festgestellt, sollte unverzüglich ein Aufnahmestop verhängt werden, bis der Mangel ausgeglichen ist - dies muß nachgewiesen werden.

Bei Unternehmen, die bundesweit arbeiten, sollten verpflichtend alle zugehörigen Einrichtungen den Kontrollorganen bekannt gemacht werden. Nur so läßt sich verhindern, daß Personal von Einrichtung zu Einrichtung verschoben werden kann, um den Anschein der Erfüllung einer ausreichenden Personalausstattung zu erwecken.
Ein Mensch funktioniert nicht - er lebt!

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Pflegeheime ... nicht mehr Prüfungen ... mehr Personal !

Beitrag von WernerSchell » 09.08.2010, 07:06

Siehe die Texte unter:
Pflegeheime ... nicht mehr Prüfungen ... mehr Personal !
viewtopic.php?t=14565
Pflegeheime ... nicht mehr Prüfungen - Diskussion !
viewtopic.php?t=14568
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

PflegeCologne
phpBB God
Beiträge: 733
Registriert: 23.09.2007, 09:47

Der Fisch stinkt vom Kopf her

Beitrag von PflegeCologne » 10.08.2010, 11:16

Hallo Forum,
bin mit Euch der Meinung, dass noch mehr Prüfungen, gleich von wem, wenig hilfreich sind. Sie setzen im Zweifel das überlastete Personal noch mehr unter Druck und rauben den MitarbeiterInnen möglicherweise die letzte Arbeitsfreude. Die Trägerebene könnte stärker ins Visier genommen werden. Richtig ist, wie vielfach ausgeführt: "Der Fisch stinkt vom Kopf".
Statt mehr Personal in Prüfungen stecken, lieber am Patienten arbeiten lassen. Allein das ist für mich die vernünftige und menschenwürdige Folgerungen aus allen Missständen.
Es macht wenig Sinn, die Pflegebetten und Rollstühle vmit Prüfern und Staatsanwälten zu umzingeln.
MfG Pflege Cologne
Alzheimer - eine Krankheit, die mehr Aufmerksamkeit erfordert! - Pflegesystem muss dem angepasst werden, auch, wenn es teurer wird! - Ich bin dabei:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de

Antworten