Heimbegutachtung

Pflegespezifische Themen; z.B. Delegation, Pflegedokumentation, Pflegefehler und Haftung, Berufsrecht der Pflegeberufe

Moderator: WernerSchell

Antworten
siggi
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 21.03.2008, 09:40
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Heimbegutachtung

Beitrag von siggi » 12.08.2010, 12:11

Hallo, ich bemühe mich seit Monaten, die MDK - Bewertung eines Pflegeheimes für mehrfach schwerstbehinderte Bewohner zu ermitteln. Pflegelotse, pflegekompass usw.usw. führen dieses Heim nicht, so dass es auch keine Bewertung gibt.
Im Heim geht das Gerücht um, gegen die nicht guten Pflegenoten wären rechtliche Schritte eingeleitet. Der MDK nennt keine Noten und verweist auf Pflegekompass & Co. Das "Ersatzgremium" hat in seinen Aushängen über Sitzungen noch nicht darüber berichtet.

Bis wann - und das ist meine Frage - muß die Beurteilung öffentlich werden und wo kann ich sie dann sicher erfahren.

Vielen Dank.

Herbert Kunst
phpBB God
Beiträge: 894
Registriert: 13.11.2005, 13:48

Qualitätsprüfung muss öffentlich gemacht werden

Beitrag von Herbert Kunst » 12.08.2010, 13:02

Hallo siggi,

wenn es eine Begutachtung gegeben haben sollte, muss das entsprechende Ergebnis erst nach Ablauf einer möglichen Rechtsmittelfrist öffentlich gemacht werden. Wenn es also noch nichts nachzulesen gibt, liegt das daran, dass entweder noch kein Prüfungsergebnis vorliegt, die Fristen noch laufen oder eventuell sogar gegen eine Note geklagt wird.
Ich würde also noch einmal bei beiden Beteiligten, Pflegeeinrichtung und MDK, gezielt nachfragen, wie der konkrete Stand der Dinge ist.
Sollte es vielleicht Gründe geben, diese Fragen nicht selbst stellen zu wollen, könnte vielleicht auch Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk gebeten werden, sich mit entsprechenden Fragen einzublenden. Allerdings wären dann genaue Angaben zur Einrichtung, MDK usw. notwendig. Ggf. erscheint mir eine Kontaktaufnahme mit Pro Pflege ... sinnvoll.

Gruß
Herbert Kunst
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de

siggi
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 21.03.2008, 09:40
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

Qualitätsprüfung Heim

Beitrag von siggi » 13.08.2010, 08:22

Danke, sehr geehrter Herr Kunst, für die Hinweise. Das Heim spreche ich lieber nicht an aus Furcht vor Repressalien, wenn man irgendetwas dort kritisiert oder eine solche Frage stellt. Auch nach 3 Bitten an den MDK, wenigstens zu sagen, ob geprüft wurde, wird nur auf das Internet (Pflegelotse usw.) verwiesen. Pro Pflege kenne ich nicht, werde mich aber umgehend mal damit beschäftigen und ggf. das Thema ansprechen. Gestern hörte ich in einer Fernsehsendung, dass die Qualitätsprüfungen bis Ende 2010 laufen und hiernach jährlich geprüft werden soll.

Mit freundlichem Gruß

siggi

Herbert Kunst
phpBB God
Beiträge: 894
Registriert: 13.11.2005, 13:48

Qualitätsprüfungen kritisch gesehen ....

Beitrag von Herbert Kunst » 13.08.2010, 09:14

Hallo siggi,

bezüglich der Qualitätsprüfungen gibt es vielfältige Ungeräumtheiten. Es gibt sogar Landespolitiker, z.B. Frau Haderthauer in Bayern, die sagt, die Prüfvorschriften gehörten "in die Tonne". Siehe auch unter
viewtopic.php?t=14296
Über Pro Pflege .... gibt es vielfältige Informationen unter
http://www.pro-pfege-selbsthilfentzwerk.de

Gruß
Herbert Kunst
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de

PflegeCologne
phpBB God
Beiträge: 733
Registriert: 23.09.2007, 09:47

Heimbegutachtung - Nachfragen - Bürgerservice ?

Beitrag von PflegeCologne » 20.08.2010, 07:46

Hallo Siggi,
wenn es bei der Abklärung kein schnelles Weiterkommen gibt: Man könnte auch die Kranken- bzw. Pflegekasse ansprechen oder sogar den zuständigen Sozialminister des Landes anschreiben und bitten, für eine Aufklärung zu sorgen nach dem Motto: Der Bürger muss doch zumindest erfahren dürfen, ob und wann geprüft worden ist.
MfG Pflege Cologne
Alzheimer - eine Krankheit, die mehr Aufmerksamkeit erfordert! - Pflegesystem muss dem angepasst werden, auch, wenn es teurer wird! - Ich bin dabei:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de

Antworten