Wera Speckhahn
Fachkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivmedizin
stellvertretende Stationsleitung der Intensivstation am Johanniter Krankenhaus Bonn
Abruf Hausarbeit>
https://www.wernerschell.de/Medizin-Inf ... 092023.pdf
"Wir arbeiten nur noch am Limit!"
Das Pflegepersonal wird auf Verschleiß gefahren
Ursache, Sinn und Auswirkung der Überlastungsanzeige in der Pflege im Vergleich mit anderen Handlungsoptionen und deren Wirkung
Ist die Überlastungsanzeige ein hilfreiches Instrument bei Pflegepersonalmangel und welche anderen Optionen gibt es für die Pflegekräfte?
Ist die Überlastungsanzeige ein hilfreiches Instrument bei Pflegepersonalmangel und welche anderen Optionen gibt es für die Pflegekräfte?

+++
Zum Thema "Überlastungsanzeige / Gefährdungsanzeige in der Pflege" habe ich wiederholt informiert und nach meiner Buchveröffentlichung ("100 Fragen zum Umgang mit Mängeln in Pflegeeinrichtungen" > http://www.wernerschell.de/Buchtipps/10 ... tungen.php ) u.a. auf ein insoweit bedeutsames Urteil des Arbeitsgerichts Göttingen vom 14.12.2017 aufmerksam gemacht. Diese Entscheidung ist mit Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachen vom 12.09.2018 bestätigt worden. Zu diesem Thema habe ich in der Z. "Kinderkrankenschwester", 03/2019, Seite 80ff., nochmals die Rechtlage erläutert und getitelt: "Beschäftigte sind nach dem Arbeitsschutzrecht immer dann zu einer Anzeige beim Arbeitgeber verpflichtet, wenn nach subjektiver Einschätzung von einer konkreten Gefährdungslage ausgegangen werden kann". >>> https://www.wernerschell.de/forum/neu/v ... =5&t=20253
Die Zeitschrift "Rechtsdepesche", Ausgabe September / Oktober 2023, befasst sich unter dem Titel " Die Gefährdungsanzeige - Ein Mittel zur Bekämpfung der Gefahren- und Belastungssituation in der Pflege" ...ebenfalls mit dem Thema.
Werner Schell