Ist eine Freiheitsentziehung in der eigenen Wohnung zulässig?
Siehe auch Beiträge in dieser Homepage unter
viewtopic.php?t=2797
Siehe auch den Beitrag:
Betreuung im rechtsfreien Raum?
Freiheitsentziehende Maßnahmen in der institutionellen Pflege
http://www.wernerschell.de/Medizin-Info ... sychKG.php
Freiheitsentzug in der eigenen Wohnung - Genehmigung!
Moderator: WernerSchell
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Freiheitsentzug in der eigenen Wohnung - Genehmigung!
Zuletzt geändert von WernerSchell am 17.06.2013, 13:35, insgesamt 3-mal geändert.
-
- phpBB God
- Beiträge: 1292
- Registriert: 13.11.2005, 13:58
Freiheitsentziehende Maßnahme oft unnötig
Ich danke für die Hinweise. Freiheitsentziehende Maßnahmen können m.E. weitgehend entfallen. Gäbe es ausreichend Personal, wäre das Problem ohnehin weitgehend erledigt.
G.M.
G.M.
Pflegesystem verbessern - weg von der Minutenpflege. Mehr Pflegepersonal ist vonnöten!
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Freiheitsentzug in der eigenen Wohnung - Genehmigung!
In einer Mailingliste gab es zum Thema einen kurzen Schriftwechsel. Er wird anonymisiert vorgestellt:
Herr .... schrieb u.a.:
.... wir haben eine Wohngemeinschaft für Demenzkranke, deren Bewohner durch einen ständig verschlossenen Eingangsbereich vor dem planlosen Umherirren geschützt werden sollen.
Der Beirat der Angehörigen und Wohnenden hat dies einstimmig beschlossen und sieht keinen Grund sich hinsichtlich der freiheitsentziehenden Maßnahme abzusichern.
Begündung; es handelt sich um ein privates Wohnen und nicht um eine Einrichtung. - Gibt es eine aktuelle Rechtsprechung in dieser Sache ? ....
Hallo Herr ...,
kann aus Zeitgründen nicht ausführlich antworten. Siehe daher unter
Freiheitsentzug in der eigenen Wohnung - Genehmigung!
viewtopic.php?t=9997&highlight=freiheitsentzug
viewtopic.php?t=2797&highlight=freiheitsentziehung
Ist eine Freiheitsentziehung in der eigenen Wohnung zulässig?
http://www.wernerschell.de/web/99/freih ... iehung.php
Betreuung im rechtsfreien Raum?
http://www.wernerschell.de/Medizin-Info ... sychKG.php
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell - http://www.wernerschell.de
Herr .... schrieb u.a.:
.... wir haben eine Wohngemeinschaft für Demenzkranke, deren Bewohner durch einen ständig verschlossenen Eingangsbereich vor dem planlosen Umherirren geschützt werden sollen.
Der Beirat der Angehörigen und Wohnenden hat dies einstimmig beschlossen und sieht keinen Grund sich hinsichtlich der freiheitsentziehenden Maßnahme abzusichern.
Begündung; es handelt sich um ein privates Wohnen und nicht um eine Einrichtung. - Gibt es eine aktuelle Rechtsprechung in dieser Sache ? ....
Hallo Herr ...,
kann aus Zeitgründen nicht ausführlich antworten. Siehe daher unter
Freiheitsentzug in der eigenen Wohnung - Genehmigung!
viewtopic.php?t=9997&highlight=freiheitsentzug
viewtopic.php?t=2797&highlight=freiheitsentziehung
Ist eine Freiheitsentziehung in der eigenen Wohnung zulässig?
http://www.wernerschell.de/web/99/freih ... iehung.php
Betreuung im rechtsfreien Raum?
http://www.wernerschell.de/Medizin-Info ... sychKG.php
Mit freundlichen Grüßen
Werner Schell - http://www.wernerschell.de
FIXIERUNG IN DER PFLEGE - Gefangen in der eigenen Wohnung
Aus Forum
viewtopic.php?p=72470#72470
FRANKFURTER RUNDSCHAU VOM 27.03.2013:
FIXIERUNG IN DER PFLEGE - Gefangen in der eigenen Wohnung
Von MIRA GAJEVIC
Nicht nur in Pflegeheimen, sondern auch in der häuslichen Pflege werden alte Menschen fixiert. Überforderte Angehörige glauben,
es nur so zu schaffen. Experten kritisieren diese Zwangsmaßnahmen scharf und fordern mehr Problembewusstsein.
… (mehr) … http://www.fr-online.de/politik/fixieru ... 19548.html
viewtopic.php?p=72470#72470
FRANKFURTER RUNDSCHAU VOM 27.03.2013:
FIXIERUNG IN DER PFLEGE - Gefangen in der eigenen Wohnung
Von MIRA GAJEVIC
Nicht nur in Pflegeheimen, sondern auch in der häuslichen Pflege werden alte Menschen fixiert. Überforderte Angehörige glauben,
es nur so zu schaffen. Experten kritisieren diese Zwangsmaßnahmen scharf und fordern mehr Problembewusstsein.
… (mehr) … http://www.fr-online.de/politik/fixieru ... 19548.html