Pflegebeauftragter für Bayern

Gesundheitswesen, Krankenhaus- und Heimwesen, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Arzneimittel- und Lebensmittelwesen, Infektionsschutzrecht, Sozialrecht (z.B. Krankenversicherung, Pflegeversicherung) einschl. Sozialhilfe und private Versorgung

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Pflegebeauftragter für Bayern

Beitrag von Presse » 27.01.2011, 08:11

Sozialministerin Haderthauer:
"Pflege Megathema 2011, Pflegebeauftragter für Bayern" ....
26.01.2011

"Große Herausforderung stellen sich bei der Pflege - einem der Megathemen 2011", erklärte Bayerns Arbeits- und Sozialministerin Christine Haderthauer heute in München bei der Jahrespressekonferenz und ergänzte: "Pflegebedürftige, ihre Angehörigen aber auch Pflegekräfte brauchen ein gesellschaftliches Klima, in dem ihre berechtigten Anliegen Gehör und Wertschätzung finden. Viele Betroffene haben aufgrund einer Vielzahl von Gründen und wegen gegebener oder angenommener Abhängigkeiten oft nicht den Mut, Mängel und Fehlleistungen im Pflegebereich zu thematisieren. Das muss sich ändern! Deshalb habe ich heute entschieden, mit sofortiger Wirkung einen Pflegebeauftragten am Sozialministerium zu berufen. Der stellvertretende Amtschef des Sozialministeriums Werner Zwick ist als Pflegebeauftragter Anlaufstelle für alle Belange Pflegebedürftiger, ihrer Angehörigen und der Pflegekräfte. Und: Er ist in seiner Funktion unabhängig von den jeweils von den Kommunen organisierten Heimaufsicht und den Trägern. Der Staat betreibt in Bayern keine Pflegeheime. Der Pflegebeauftragte arbeitet weisungsunabhängig. Alle Betroffenen können sich ohne Hemmschwelle anonym und vertraulich an ihn wenden." Die Ministerin weiter: "Außerdem werde ich eine bayernweite 24-Stunden-Pflegehotline einrichten, bei der Bürger und Bürgerinnen ihre Anliegen und Beschwerden rund um die Uhr anbringen können."
Weitere Details zum Pflegebeauftragten und der Einrichtung einer 24-Stunden-Pflegehotline wird das Sozialministerium in Kürze bekanntgeben.
Quelle: http://www.stmas.bayern.de/cgi-bin/pm.p ... 01-015.htm

++++
Das ist der neue Pflegepolizist
München - Wer Mängel in Pflegehäusern entdeckt hat, kann sich bei ihm anonym melden: Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer hat am Mittwoch den neuen "Pflegepolizisten" Werner Zwick vorgestellt.
.... (mehr)
http://www.tz-online.de/aktuelles/bayer ... 97853.html

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Beauftragter für die Belange pflegebedürftiger Menschen

Beitrag von WernerSchell » 28.01.2011, 08:15

Zum Thema gibt es in diesem Forum bereits zahlreiche informative Beiträge:

Beauftragter für die Belange pflegebedürftiger Menschen
viewtopic.php?t=14491&highlight=beauftragter
viewtopic.php?p=53374#53374

Es ist vorgesehen, die Angelegenheit in den nächsten Tagen erneut aufzugreifen.

Werner Schell
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Pflegebeauftragter für Bayern - Angebot nutzen

Beitrag von Presse » 03.02.2011, 15:16

Pflegebeauftragter für Bayern
Sozialministerin Haderthauer: "Nutzen Sie das Angebot!"


"Tagtäglich erleben wir ein hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein vieler Pflegekräfte und Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen. Sowohl in der häuslichen als auch in der stationären Pflege wird hervorragende Arbeit geleistet. Dennoch kommt es in Einzelfällen auch zu Mängeln, Versagen und Fehlleistungen. Betroffene haben aufgrund einer Vielzahl von Gründen jedoch oft nicht den Mut, dies zu thematisieren. Mit dem von mir neu eingesetzten Pflegebeauftragten am Sozialministerium, Werner Zwick, gibt es nun eine unabhängige Anlaufstelle, an die sich Betroffene unbürokratisch und vertraulich wenden können", so Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer heute in München.

Haderthauer weiter: "Der Pflegebeauftragte ist ab sofort telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer

0800 0114353

erreichbar. Die Pflegehotline ist rund um die Uhr geschaltet, damit Anliegen und Beschwerden jederzeit angebracht werden können. Außerdem kann man sich über die Homepage http://www.pflegebeauftragter.bayern.de an den Bayerischen Pflegebeauftragten wenden."

Der Pflegebeauftragte ist bewusst als neutrale, von Trägern und Kassen unabhängige Stelle am bayerischen Sozialministerium angegliedert. Er hat eine Filterfunktion: Er gibt die zur Verfolgung eines Missstandes erforderlichen Informationen an die zuständigen Stellen weiter, persönliche Daten bleiben aber auf Wunsch außen vor.

Hinweis vorab: In einer Pressekonferenz am 14. Februar 2011 um 14 Uhr im Sozialministerium werden Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer und der Pflegebeauftragte Werner Zwick über die ersten Erfahrungen berichten.

Quelle: Pressemitteilung vom 1. Februar 2011
http://www.stmas.bayern.de/cgi-bin/pm.p ... 02-027.htm

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Bayerischer Pflegebeauftragter

Beitrag von Presse » 31.10.2011, 17:28

Bayerischer Pflegebeauftragter
Sozialministerin Haderthauer: "Bereits 1000 Kontakte beim Pflegebeauftragten!"


"Die Stelle des Pflegebeauftragten ist ein voller Erfolg! Nach nur einem dreiviertel Jahr sind beim Pflegebeauftragten bereits über 1000 Kontakte zu vermelden. Die hervorragende Resonanz zeigt ganz deutlich: Pflegebedürftige, ihre Angehörigen, aber auch Pflegekräfte fühlen sich mit ihren Anliegen beim Pflegebeauftragten gut aufgehoben. Die Entscheidung, mit dem Pflegebeauftragten eine unabhängige Stelle einzurichten, an die man sich auch vertraulich wenden kann, war goldrichtig. Vielfach wurden bisher Missstände und Fehler im Bereich der Pflege von denen, denen sie bekannt waren, aus Angst vor Konsequenzen nicht angesprochen. Dies ist nicht hinnehmbar. Wir brauchen, wenn es um hilfsbedürftige Mitmenschen geht, eine Kultur des Hinsehens und wo notwendig eben auch funktionierende soziale Verantwortung füreinander", so Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer heute in München und ergänzte: "Vielen, die den Kontakt suchen, geht es aber auch um Information und Beratung. Vielfach konnte die Information an den Pflegebeauftragten vorbeugend verhindern, dass es erst zu Missständen oder Problemen kam. In 27 Fällen konnten Missstände in der Pflege aufgrund des Hinweises an den Pflegebeauftragten aufgedeckt und die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden. Ich hoffe, dass weiterhin so viele das Angebot des Pflegebeauftragten nutzen und dazu beitragen, dass Mängel im Pflegebereich vermieden oder abgestellt werden."

Die Stelle des Pflegebeauftragten wurde von Ministerin Haderthauer am 26. Januar 2011 am Sozialministerium eingerichtet und mit dem stellvertretenden Amtschef Werner Zwick besetzt. Der Pflegebeauftragte ist telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 0114353 erreichbar. Die Pflegehotline ist rund um die Uhr zu erreichen. Damit kein Anruf verloren geht, ist ein Anrufbeantworter geschaltet, falls alle Plätze der Pflegehotline besetzt sind oder der Anruf außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erfolgt. Damit können Anliegen jederzeit vorgebracht werden. Außerdem kann der Pflegebeauftragte über die Homepage www.pflegebeauftragter.bayern.de kontaktiert werden.

Seit 31. Januar, dem Beginn der Zählung, bis 24. Oktober sind beim Pflegebeauftragten 1017 Kontakte zu verzeichnen, darunter 880 Anrufe, 55 Schreiben und 82 Meldungen über das Online-Kontaktformular.

Quelle: Pressemitteilung vom 30.10.2011
http://www.stmas.bayern.de//presse/pm1110-466.php

Antworten