Gewalt in der Pflege
Moderator: WernerSchell
Gewalt in der Pflege
Zu oben genanntem Thema wurde bei meinem Arbeitgeber eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Wir befassen uns im Augenblick mit der Literaturrecherche. Wer kann Hinweise auf interessante Bücher geben, keine Sensationslit.!
Untersuchung zum Thema aus Pat./Bewohner-Sicht, strukturelle Bedingungen usw.
Wäre für Hilfe sehr dankbar
Gruß
Mebo
Untersuchung zum Thema aus Pat./Bewohner-Sicht, strukturelle Bedingungen usw.
Wäre für Hilfe sehr dankbar
Gruß
Mebo
-
- phpBB God
- Beiträge: 894
- Registriert: 13.11.2005, 13:48
Gewalt in der Pflege - Berichte noch und noch!
Hallo mebo,
zur Gewalt in der Pflege wird seit Jahren umfassend publiziert / geschrieben.
In diesem Forum gibt es umfangreiches Material - man müsste die gesamte Rubrik Pflegerecht / Pflegethemen einmal durchsehen.
Einige Fundstellen nenne ich beispielhaft:
viewtopic.php?t=156&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=3350&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=4294&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=3563&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=4686&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=1365&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=4641&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=4172&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=4059&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=3436&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=2190&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=3589&highlight=gewalt
Lesen Sie auch unter
http://www.wernerschell.de/Medizin-Info ... pflege.htm
zahlreiche Beiträge zum Thema!
Siehe dort z.B.:
http://209.85.135.104/search?q=cache:7z ... =clnk&cd=7
http://209.85.135.104/search?q=cache:cR ... =clnk&cd=8
Meine Empfehlung: Pflege-Selbsthilfeverband e.V. anschreiben - http://www.pflege-shv.de !
Siehe auch unter
viewtopic.php?t=5105
Gruß
Herbert Kunst
zur Gewalt in der Pflege wird seit Jahren umfassend publiziert / geschrieben.
In diesem Forum gibt es umfangreiches Material - man müsste die gesamte Rubrik Pflegerecht / Pflegethemen einmal durchsehen.
Einige Fundstellen nenne ich beispielhaft:
viewtopic.php?t=156&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=3350&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=4294&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=3563&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=4686&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=1365&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=4641&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=4172&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=4059&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=3436&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=2190&highlight=gewalt
viewtopic.php?t=3589&highlight=gewalt
Lesen Sie auch unter
http://www.wernerschell.de/Medizin-Info ... pflege.htm
zahlreiche Beiträge zum Thema!
Siehe dort z.B.:
http://209.85.135.104/search?q=cache:7z ... =clnk&cd=7
http://209.85.135.104/search?q=cache:cR ... =clnk&cd=8
Meine Empfehlung: Pflege-Selbsthilfeverband e.V. anschreiben - http://www.pflege-shv.de !
Siehe auch unter
viewtopic.php?t=5105
Gruß
Herbert Kunst
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de
Gewalt in der Pflege offenkundig!
Hallo,
ich fand noch folgende Literaturhinweise:
Schneider, C.: "Gewalt in Pflegeeinrichtungen", Schlütersche, Hannover
Uwe Schrimer u.a.: "Prävention von Agression und Gewalt in der Pflege", Schlütersche, Hannover
Weibler/Zieres: "Qualität in der Altenpflege", Iatros Verlag, Nierstein
Markus Breitscheidel: "Abgezockt und totgepflegt", Econ, Berlin
Markus Breitscheidel: "Gesund gepflegt statt abgezockt", Econ, Berlin
Fussek/Loerzer: "Alt und abgeschoben", Herder, Freiburg
Landespräventionsrat NRW: "Alter - ein Risiko? - Ältere Menschen als Opfer von häuslicher und instituationeller Gewalt", Lit Verlag, Münster
Daneben sind die Berichte des MDK / MDS sowie die Studie des Deutschen Instituts für Menschenrecht und der Leitfaden des Landespräventionsrates NRW (bereits von Herbert Kunst genannt) sehr aufschlussreich!
Siehe auch unter
viewtopic.php?t=3589&highlight=gewalt
MfG
Rob
ich fand noch folgende Literaturhinweise:
Schneider, C.: "Gewalt in Pflegeeinrichtungen", Schlütersche, Hannover
Uwe Schrimer u.a.: "Prävention von Agression und Gewalt in der Pflege", Schlütersche, Hannover
Weibler/Zieres: "Qualität in der Altenpflege", Iatros Verlag, Nierstein
Markus Breitscheidel: "Abgezockt und totgepflegt", Econ, Berlin
Markus Breitscheidel: "Gesund gepflegt statt abgezockt", Econ, Berlin
Fussek/Loerzer: "Alt und abgeschoben", Herder, Freiburg
Landespräventionsrat NRW: "Alter - ein Risiko? - Ältere Menschen als Opfer von häuslicher und instituationeller Gewalt", Lit Verlag, Münster
Daneben sind die Berichte des MDK / MDS sowie die Studie des Deutschen Instituts für Menschenrecht und der Leitfaden des Landespräventionsrates NRW (bereits von Herbert Kunst genannt) sehr aufschlussreich!
Siehe auch unter
viewtopic.php?t=3589&highlight=gewalt
MfG
Rob
-
- Full Member
- Beiträge: 168
- Registriert: 14.11.2005, 08:17
Menschenwürdige Pflegebedingungen sind einzufordern
Guten Tag allerseits,mebo hat geschrieben: Gewalt in der Pflege - Arbeitsgruppe eingerichtet. ...
schön, dass man sich mit der Gewalt in der Pflege befassen will. Aber, warum erst eine Arbeitsgruppe einrichten? Die Gewaltsituationen sind doch offensichtlich! Jeder Verstoß gegen die grundlegenden Vorschriften in der Verfassung, die sich mit Selbstbestimmung und Freiheit von Menschen befassen, sind relevant.
Daher würde ich mir einmal die "Charta der Rechte der hilfe- und pflegebedürftigen Menschen" ansehen:
viewtopic.php?t=2760&highlight=charta
Jeder Verstoß gegen die Selbstverständlichkeiten dieser Charta sind Menschenrechtsverletzungen und damit Gewalt. Da muss man nicht lange Berichte studieren und Literatur auswerten.
Ich empfehle: weniger diskutieren, sondern mehr Handeln. Menschenwürdige Pflegebedingungen sind einzufordern, dazu gehört zweifelsfrei mehr Personal!
viewtopic.php?t=3917&highlight=personalausstattung
Viele Grüße
Hilde Kaiser
-
- phpBB God
- Beiträge: 894
- Registriert: 13.11.2005, 13:48
Gewalt in der Pflege hat viele Gesichter
Hallo,
gebe noch folgenden Hinweis:
Gewalt in der Pflege hat viele Gesichter
http://www.advita-bkk.de/dl/beitraege/1507/11028
Dort sind auch Anlaufstellen genannt. Eine bundesweit zuständige Initiative ist der Pflege-Selbsthilfeverband e.V.; er ist leider in der Anlistung noch nicht erwähnt.
Siehe auch unter
Gewalt gegen ältere Menschen im stationären Bereich
http://www.bibb.de/redaktion/altenpfleg ... alt_03.htm
Gewalt in der Pflege alter Menschen
http://www.diakonie-bayern.de/index.php?id=94
Prävention von Aggression und Gewalt in der Pflege
http://www.printernet.info/pflegethemen ... asp?id=351
Literatur
http://agp.kda.de/literatur/index.htm
Gruß
Herbert Kunst
gebe noch folgenden Hinweis:
Gewalt in der Pflege hat viele Gesichter
http://www.advita-bkk.de/dl/beitraege/1507/11028
Dort sind auch Anlaufstellen genannt. Eine bundesweit zuständige Initiative ist der Pflege-Selbsthilfeverband e.V.; er ist leider in der Anlistung noch nicht erwähnt.
Siehe auch unter
Gewalt gegen ältere Menschen im stationären Bereich
http://www.bibb.de/redaktion/altenpfleg ... alt_03.htm
Gewalt in der Pflege alter Menschen
http://www.diakonie-bayern.de/index.php?id=94
Prävention von Aggression und Gewalt in der Pflege
http://www.printernet.info/pflegethemen ... asp?id=351
Literatur
http://agp.kda.de/literatur/index.htm
Gruß
Herbert Kunst
Für menschenwürdige Pflege sind wir alle verantwortlich! - Dazu finde ich immer wieder gute Informationen unter http://www.wernerschell.de
-
- phpBB God
- Beiträge: 1292
- Registriert: 13.11.2005, 13:58
Gewalt bei alten Menschen - Statement Prof. Hirsch
Prävention und Intervention gegen Gewalt bei alten Menschen in Einrichtungen
Rolf D. Hirsch, Bonn (Mai 2001)
Siehe unter
http://www.humanrights.ch/home/upload/p ... ention.pdf
Rolf D. Hirsch, Bonn (Mai 2001)
Siehe unter
http://www.humanrights.ch/home/upload/p ... ention.pdf
einfach mensch sein,nachdenken,ob ich selbst so behandelt werden möchte.
"ein schlechter tag"!mit teammitglieder reden.
warum muß der mensch,mit hirn und verstand,zum schlimmsten"raubtier" werden.
was ist der unterschied zwischen mensch und tier--hirn!--vor einsetzen der"faust"hirn einschalten.tiere fressen zum überleben,sind nicht auch einige menschen nur am eigenen überleben in diesem staat interessiert?
wer einen sozialen beruf ausübt,sollte nicht ans gefressen werden denken(er könnte zu den gefressenen gehören,wenn er pflegebedürftig wird).
mfg enno
"ein schlechter tag"!mit teammitglieder reden.
warum muß der mensch,mit hirn und verstand,zum schlimmsten"raubtier" werden.
was ist der unterschied zwischen mensch und tier--hirn!--vor einsetzen der"faust"hirn einschalten.tiere fressen zum überleben,sind nicht auch einige menschen nur am eigenen überleben in diesem staat interessiert?
wer einen sozialen beruf ausübt,sollte nicht ans gefressen werden denken(er könnte zu den gefressenen gehören,wenn er pflegebedürftig wird).
mfg enno
-
- Jr. Member
- Beiträge: 90
- Registriert: 17.11.2005, 08:31
Gewalt in der Pflege - Literatur
Guten Morgen Mebo,mebo hat geschrieben: Zu oben genanntem Thema wurde bei meinem Arbeitgeber eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Wir befassen uns im Augenblick mit der Literaturrecherche. Wer kann Hinweise auf interessante Bücher geben, ... Untersuchung zum Thema aus Pat./Bewohner-Sicht, strukturelle Bedingungen usw. ...
gibt es mittlerweile eine Materialzusammenfassung, die man auch hier kurz vorstellen kann? Danke.
MfG Ina
-
- Administrator
- Beiträge: 25258
- Registriert: 18.05.2003, 23:13
Mängel in Pflegeeinrichtungen - Buch informiert
Die Neuss-Grevenbroicher Zeitung (NGZ) stellte heute, 22.09.2011, das Buch "100 Fragen zum Umgang mit Mängeln in Pflegeeinrichtungen vor" und titelte:
"Erfttaler Werner Schell schreibt Pflege-Leitfaden".
"Erfttaler Werner Schell schreibt Pflege-Leitfaden".