Elternunterhalt ... Buchtipp

Arbeits- und Arbeitsschutzrecht, Allgemeine Rechtskunde (einschließlich Staatsrecht), Zivilrecht (z.B. Erbrecht)

Moderator: WernerSchell

Antworten
WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Elternunterhalt: die wichtigsten Regelungen

Beitrag von WernerSchell » 31.10.2009, 08:07

Elternunterhalt: die wichtigsten Regelungen
WDR - Servicezeit Familie
Mittwoch, 21. Oktober 2009, 18.20 - 18.50 Uhr


Wenn Eltern ins Senioren- oder Pflegeheim kommen, reichen Rente und Pflegeversicherung meist nicht aus, um die Kosten dafür zu decken. Ersparnisse sind da schnell aufgebraucht. Zwar springt das Sozialamt zunächst einmal ein. Doch das kann das Geld durchaus von den Kindern wieder zurückfordern (Paragraf 94 SGB XII). Laut Grundgesetz sind Verwandte in gerader Linie dazu verpflichtet, einander Unterhalt zu gewähren (BGB, Paragraf 1601). Die Berechnungsmethoden der Ämter sind allerdings sehr unterschiedlich, .... (mehr)
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/famili ... erhalt.jsp
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Elternunterhalt: die wichtigsten Regelungen

Beitrag von WernerSchell » 05.11.2009, 07:35

Buchtipp!

Jürgen Wabbel:

Elternunterhalt
Wenn Eltern teuer werden

Bild

Näheres hier:
http://www.wernerschell.de/Buchtipps/el ... erhalt.php
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

PFLEGE DER ELTERN - Unterhaltszahlungen

Beitrag von Presse » 05.11.2009, 13:49

WENN ERWACHSENDE KINDER FüR DIE PFLEGE DER ELTERN FINANZIELL HERANGEZOGEN WERDEN

Manchmal deutet es sich schon länger an, manchmal kommt es aus heiterem Himmel.
Pflegebedürftigkeit der Eltern erfordert einen Umzug in ein Pflegeheim. Nicht immer ist
dieser Wechsel finanziell abgesichert. Worauf müssen sich die Kinder pflegebedürftiger
Eltern finanziell einstellen, welche Rückgriffe auf sie sind rechtlich zulässig?

Nachricht Online lesen:
http://www.haufe.de/recht/newsDetails?n ... d=00954390

Quelle: Pressemitteilung vom 5.11.2009
Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co. KG
Hindenburgstr. 64, 79102 Freiburg
Telefon: 0761/3683-0
E-Mail: online@haufe.de
Internet: http://www.haufe.de

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Elternunterhalt - Kinder haften für ihre Eltern

Beitrag von WernerSchell » 09.12.2011, 07:26

Buchtipp!

Elternunterhalt
Kinder haften für ihre Eltern

1. Auflage 2011, 168 Seiten, 9,90 Euro inkl. MwSt. / zzgl. Versandkosten

Quelle: Mitteilung vom 09.12.2011
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Mintropstraße 27
40215 Düsseldorf
Tel: 0211 38 09 0
Fax: 0211 38 09 216
E-Mail: vz.nrw@vz-nrw.de
Netz: http://vz-nrw.de

Weitere Informationen:
http://www.vz-nrw.de/UNIQ13234117740277 ... ink856381A
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Wenn Eltern ins Heim müssen

Beitrag von WernerSchell » 31.03.2013, 06:51

Aus Forum
viewtopic.php?t=18762

Analyse
Wenn Eltern ins Heim müssen
VON ANTJE HÖNING UND EVA QUADBECK - zuletzt aktualisiert: 30.03.2013
Düsseldorf (RP). Plätze im Pflegeheim sind teuer. Bevor das Sozialamt einspringt, bittet es häufig Kinder und Ehepartner zur Kasse.
Unter Umständen müssen sie sogar Immobilien verkaufen. Das wollen Pflegepolitiker nun ändern.
... (mehr) ... http://nachrichten.rp-online.de/politik ... -1.3292394

Landgericht Düsseldorf:
Klage der Stadt Düsseldorf auf Übernahme
von Heimkosten derzeit erfolglos

viewtopic.php?t=18762

Siehe auch Buchtipp:
Stiftung Warentest - Katharina Henrich, Aline Klett (Autoren):
Eltern
unterstützen, pflegen, versorgen

Mit den Änderungen der Pflegereform 2013
viewtopic.php?t=18290
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten