Mehr Betreuer in Pflege - Ampel-Farben für Heime ?

Gesundheitswesen, Krankenhaus- und Heimwesen, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Arzneimittel- und Lebensmittelwesen, Infektionsschutzrecht, Sozialrecht (z.B. Krankenversicherung, Pflegeversicherung) einschl. Sozialhilfe und private Versorgung

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Mehr Betreuer in Pflege - Ampel-Farben für Heime ?

Beitrag von Presse » 21.03.2009, 12:34

Mehr Betreuer in Pflege -
doch Ampel-Farben für Heime im Gespräch


Berlin (dpa) - Mehr Betreuung und Beratung: Knapp neun Monate nach
dem Start der Pflegereform werden neben den Leistungserhöhungen
weitere Kernpunkte allmählich umgesetzt. Doch vieles kommt nur
stockend voran. Um Nachbesserungen bei der geplanten Qualitätsprüfung
der Pflegeheime wird noch gerungen.
Von insgesamt bis zu 10 000 möglichen neuen Pflege-Assistenten
seien 5000 eingestellt worden, berichtete Gesundheitsministerin Ulla
Schmidt (SPD) am Freitag in Berlin. Während Pflegeheime hier
schneller vorangingen, würden Familien von Pflegebedürftigen Hilfe
durch solche Assistenten nur zögerlich beantragen. Schmidt rief
Betroffene dazu auf, die weit verbreitete Zurückhaltung aufzugeben.
Von 600 Millionen Euro, die für den ambulanten Bereich zur Verfügung
stünden, sei nur ein kleiner Teil abgerufen worden. Da der Bedarf
steige, erwarte sie weitere Einstellungen. Auch unter
Langzeitarbeitslosen wurden Bewerber angeworben - ihren Anteil konnte
Schmidt nicht beziffern.
Drei Wochen nach der Präsentation eines neuen Bewertungssystems
mit Schulnoten von «sehr gut» bis «mangelhaft» für alle rund 10 000
Pflegeheime im Kampf gegen Missstände sind Nachbesserungen in Sicht.
Nachdem der Vorschlag einer Ampelkennzeichnung wegen des Widerstands
der Pflege-Anbieter vom Tisch war, sind nun wieder Signalfarben im
Gespräch. Kritiker hatten bemängelt, dass schlechte Noten etwa bei
der Pflegequalität in der Gesamtnote nicht ausreichend
widergespiegelt würden, wenn andere Teilnoten gut seien.
«Ein aktuell diskutierter Entwurf enthält Rot als Signalfarbe für
besonders schlechte Bewertungen», sagte Florian Lanz, Sprecher des
Spitzenverbands der Krankenkassen, der Deutschen Presse-Agentur dpa.
«Je klarer und eindeutiger die Aussage, desto besser.» Schmidt sprach
von einer Kombination des Notensystems mit dem zuvor verworfenen
Ampelsystem zur Bewertung der Pflegeeinrichtungen.
Absehbar sei zudem, dass bundesweit knapp 300 Pflegestützpunkte
eingerichtet werden. Union und SPD hatten monatelang über solche
Beratungs- und Koordinierungsstellen gestritten. Die Union hatte
Schmidt vorgeworfen, ein bundesweit gefördertes Netz dieser Stellen
sei zu zentralistisch. Bei Ausschöpfen der Förderung könnten 1200
Stützpunkte geschaffen werden, doch den Ländern steht dies frei.
Statt ein Stützpunkt pro 30 000 Einwohner werde vielfach nur einer
pro 100 000 oder mehr eingerichtet, sagte Schmidt.
Längerfristig sollten die Stützpunkte zum Mittelpunkt der
Weiterentwicklung der Kommunen zur «Sozialen Stadt» mit besser
vernetzten Betreuungs-, Pflege- und Medizin-Angeboten für die immer
zahlreicheren Älteren werden. «Hier sehe ich die Zukunft», sagte
Schmidt.

Quelle: Mitteilung GKV-Spitzenverband Bund vom 20.3.2009
https://www.gkv-spitzenverband.de/News_ ... NewsID=607

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Bewertungssystem für Pflegeeinrichtungen

Beitrag von WernerSchell » 21.03.2009, 14:55

Bewertungssystem für Pflegeeinrichtungen – Erörterungen im Bundestag am 18.03.2009
BT-Protokoll 16/210)-Auszug hier
http://www.wernerschell.de/Rechtsalmana ... litaet.pdf
Schriftwechsel dazu im Forum
viewtopic.php?t=11284
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

WernerSchell
Administrator
Beiträge: 25258
Registriert: 18.05.2003, 23:13

Schulnoten für Heime

Beitrag von WernerSchell » 24.05.2009, 13:04

Siehe zu den Schulnoten für Heime auch aktuell unter
viewtopic.php?t=11906
Experten gehen von einer "Volksverdummung" aus!
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk (Neuss)
https://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/
Bild

Antworten