+ Aktuelle Studie zur Abtreibung in Europa: Jaehrlich ueber eine Million vorgeburtliche Kindstoetungen
Madrid (ALfA). Im Fruehsommer 2006 veroeffentlichte das „Institut fuer Familienpolitik“ (IPF) eine internationale Studie mit dem Titel “Die Entwicklung der Familie in Europa 2006”. Der Bericht wurde von einem fachuebergreifenden Expertenteam aus den Bereichen Psychologie, Demographie, Sexualforschung und Familienintegration erstellt und von Lola Velarde koordiniert, der Praesidentin des IPF European Network, und befasst sich unter anderem auch mit dem Thema Abtreibung in Europa. UEber die Studie berichtete jetzt die Organisation „Jugend fuer das Leben“ aus Oesterreich am 15. September 2006 auf ihren Webseiten.
Demnach werden in Europa nach offiziell bekannten Zahlen jedes Jahr ueber eine Million ungeborene Kinder abgetrieben. Diese Zahlen seien jedoch nach Ansicht der „Jugend fuer das Leben“-Redaktion nur relativ ungenau und vermutlich zu niedrig, da in einigen Laendern wie z.B. in Oesterreich vorgeburtliche Kindstoetungen statistisch ueberhaupt nicht erfasst werden. Jeden Tag sterben in den 25 EU-Laendern 2880 ungeborene Kinder, das sind statistisch 120 Abtreibungen pro Stunde. Faktisch werde jede sechste Schwangerschaft, d.h. 17,2 Prozent, mit einer vorgeburtlichen Kindstoetung beendet. 2001 starben – Abtreibungen nicht betrachtet – in denselben Laendern die meisten Menschen an Herzversagen, naemlich 698711. Danach kommen 466215 Todesfaelle aufgrund einer Krebserkrankung. 54979 Menschen nahmen sich in diesem Jahr das Leben und 58595 starben bei Verkehrsunfaellen. Abtreibung sei damit die Haupttodesursache in Europa, so die Studie.
Im konkreten Laendervergleich haben die hoechsten absoluten Abtreibungszahlen innerhalb der 25 EU-Laender Frankreich mit 208759, Grossbritannien mit 195483, Italien mit 133000, Deutschland mit 128030 und Spanien mit 79788 vorgeburtlichen Kindstoetungen. Zusammengerechnet werden in diesen Laendern 75 Prozent aller statistisch erfassten Schwangerschaftsabbrueche in der EU vorgenommen.
Im Zeitraum von 1993 bis 2003 seien die Abtreibungszahlen EU-15-weit um 9 Prozent gestiegen. Das Land mit der hoechsten Steigerung ist dem Bericht zufolge Spanien mit einer Zunahme von 75 Prozent innerhalb von zehn Jahren, gefolgt von Belgien mit 50 Prozent und Holland mit 45 Prozent. Wie die Redaktion von „Jugend fuer das Leben“ Oesterreich abschliessend bemerkt, sei laut Angaben deutschsprachiger Gynaekologen die Toetung eines ungeborenen Kindes durch Abtreibung der am haeufigsten durchgefuehrte operativ-medizinische Eingriff, haeufiger als eine Blinddarmentfernung oder Mandeloperation.
Weitere Informationen
Ausfuehrliche Studie auf der Webseite der „Jugend fuer das Leben“ Oesterreich auf Deutsch
Europaeische Familie in schlechtem Gesundheitszustand
http://www.youthforlife.net/detail.php?id=414
Institut for Familie Policy (IFP)
http://www.ipfe.org/
52-seitige englischsprachige Studie im PDF-Format
http://www.ipfe.org/Report_Evolution_Fa ... e_2006.pdf
Quelle: ALfA-Newsletter 35/06 vom 22.09.2006
Europa: 1 Mio vorgeburtliche Kindstötungen
Moderator: WernerSchell