Mehr perkutane Verletzungen während der Bereitschaftsdienste

Rechtsbeziehung Patient – Therapeut / Krankenhaus / Pflegeeinrichtung, Patientenselbstbestimmung, Heilkunde (z.B. Sterbehilfe usw.), Patienten-Datenschutz (Schweigepflicht), Krankendokumentation, Haftung (z.B. bei Pflichtwidrigkeiten), Betreuungs- und Unterbringungsrecht

Moderator: WernerSchell

Antworten

Mehr perkutane Verletzungen während der Bereitschaftsdienste

Beitrag von » 07.09.2006, 07:45

Ärztenachwuchs: Mehr perkutane Verletzungen während der Bereitschaftsdienste
Mittwoch, 6. September 2006

Boston - Lange Arbeitszeiten machen Ärzte unkonzentriert und müde. Damit steigt die Gefahr, dass sie sich bei Blutentnahmen und anderen Routineaufgaben verletzten. Besonders gefährdet sind Ärzte während der Ausbildung, die oft sehr langen Dienste haben. Vor allem in den Nachtstunden ist dann das Risiko von Schnitt- und Nadelstichverletzungen erhöht, wie eine Studie im amerikanischen Ärzteblatt ergab.
...
weiter unter
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=25545

Antworten