Stürze im Alter vermeiden

Allgemeine Informationen zu allen relevanten Themen einschließlich interessante Nachrichten aus dem weiten Gebiet der Medizin und Heilkunde (z.B. Studien- und Forschungsergebnisse)

Moderator: WernerSchell

Antworten
Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Stürze im Alter vermeiden

Beitrag von Presse » 20.03.2012, 16:02

Pressemitteilung Deutsche Sporthochschule Köln, Sabine Maas, 20.03.2012

Stürze im Alter vermeiden: Sporthochschule stellt Sturzpräventionszirkel vor

Projektpräsentation und Praxiserlebnis anlässlich der Preisverleihung zum „Ausgewählten Ort 2012“: 31. März 2012, 10 Uhr, Hörsaal 2.

Mit dem Projekt „Sturzprävention“ gehört das Institut für Bewegungs- und Sportgerontologie der Deutschen Sporthochschule Köln zu den 365 „Ausgewählten Orten 2012“ im Bundeswettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Das Projekt, 2009 bereits mit dem Toyota Förderpreis ausgezeichnet, versucht mithilfe eines Sturzpräventionszirkels (FuMoC-E; Functional Move-ment Circle for Elderly) die Sturzgefahr älterer Menschen zu reduzieren.

Um die Idee für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen, findet eine Projektpräsentation im Rahmen der Preisverleihung am 31. März 2012 statt.
Hierzu lädt das Institut für Bewegungs- und Sportgerontologie alle Interessierten herzlich ein. Im Rahmen der Veranstaltung besteht die Möglichkeit ausgewählte Stationen des Sturzpräventionszirkels auszuprobieren.

Im Rahmen des Präventionsprojektes trainieren über 60-Jährige professionell angeleitet zwei Mal pro Woche für jeweils 60 Minuten in der projekteigenen Trainingshalle. Koordinations-, Kraft- und Alltagsbewegungen werden sinnvoll miteinander kombiniert. Neben Gleichgewichtsübungen auf instabilen Untergründen stehen vor allem kräftigende Übungen an Geräten im Mittelpunkt des Trainingsprogramms. Neu ist insbesondere, dass das Training durch alltägliche Bewegungen wie Treppensteigen oder der Schritt über eine Bordsteinkante in Form einer speziell entwickelten Rundbahn ergänzt wird. Die Teilnehmer werden im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung vor Beginn des Trainings und in regelmäßigen Abständen mittels zahlreicher sportwissenschaftlicher Testverfahren gemessen.

Der Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ wird seit 2006 gemeinsam von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank realisiert. Die Initiative prämiert jährlich 365 herausragende Projekte und Ideen, die einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten.

Ansprechpartner an der DSHS:
Tobias Morat
Institut für Bewegungs- und Sportgerontologie
Tel: 0221 4982-6129
E-Mail: t.morat@dshs-koeln.de
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.sportgerontologie.de

PflegeCologne
phpBB God
Beiträge: 733
Registriert: 23.09.2007, 09:47

Stürze im Alter vermeiden

Beitrag von PflegeCologne » 20.03.2012, 16:25

Presse hat geschrieben: .... Das Projekt, 2009 bereits mit dem Toyota Förderpreis ausgezeichnet, versucht mithilfe eines Sturzpräventionszirkels (FuMoC-E; Functional Move-ment Circle for Elderly) die Sturzgefahr älterer Menschen zu reduzieren. .... Im Rahmen des Präventionsprojektes trainieren über 60-Jährige professionell angeleitet zwei Mal pro Woche für jeweils 60 Minuten in der projekteigenen Trainingshalle. Koordinations-, Kraft- und Alltagsbewegungen werden sinnvoll miteinander kombiniert. Neben Gleichgewichtsübungen auf instabilen Untergründen stehen vor allem kräftigende Übungen an Geräten im Mittelpunkt des Trainingsprogramms. Neu ist insbesondere, dass das Training durch alltägliche Bewegungen wie Treppensteigen oder der Schritt über eine Bordsteinkante in Form einer speziell entwickelten Rundbahn ergänzt wird. ....
Das sind gute Absichten. Allerdings richtet sich das Projekt wohl an solche ältere Menschen, die noch einigermaßen fit sind. Pflegebedürftige Menschen dürfen davon wohl eher nicht profitieren. Denn deren Möglichkeiten, sich körperlich fit zu halten, sind doch eher sehr eingeschränkt. Es stellt sich allerdings die Frage, ob die Projektergebnisse nicht auch für die stationären Pflegeeinrichtungen nutzbar gemacht werden können.

Pflege Cologne
Alzheimer - eine Krankheit, die mehr Aufmerksamkeit erfordert! - Pflegesystem muss dem angepasst werden, auch, wenn es teurer wird! - Ich bin dabei:
http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de

Presse
phpBB God
Beiträge: 14249
Registriert: 10.11.2006, 12:44

Erhöhte Sturzgefahr: Stolperstein Blutdrucksenker

Beitrag von Presse » 05.03.2014, 07:58

Erhöhte Sturzgefahr: Stolperstein Blutdrucksenker
Die Behandlung von Bluthochdruck schützt Herz und Gefäße - doch birgt offenbar eine Gefahr:
Ältere Patienten stürzen häufiger. Das haben US-Forscher herausgefunden.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=856 ... uck&n=3328

Kommentar zur Blutdrucksenker-Studie: Diffiziler Balanceakt
Klinischen Studien zufolge ist die Wirksamkeit einer Hochdrucktherapie keine Frage des Alters.
Selbst bei Patienten im Alter über 80 kann sie kardiovaskuläre Ereignisse verhindern und das Leben verlängern.
mehr » http://www.aerztezeitung.de/nl/?sid=856 ... uck&n=3328

Antworten