E-ConsentPro auf der MEDICA 2010
„Vernetze Patientenaufklärung mit der neuen elektronischen Lösung E-ConsentPro“
Präsentation für Journalisten am Stand von Thieme Compliance:
Mittwoch, 17. November 2010, 11.30 bis 12.00 Uhr
Donnerstag, 18. November 2010, 11.30 bis 12.00 Uhr
Standort: Halle 15/F18
Messe Düsseldorf GmbH, Stockumer Höfe, 40474 Düsseldorf
Durchschnittlich acht Minuten stehen einem Arzt pro Patient zur Verfügung. In immer enger werdenden Zeitfenstern müssen Ärzte umfassend über Risiken und Nutzen von Diagnostik und Therapie aufklären. Um das ärztliche Patientengespräch medizinisch und rechtlich fundiert zu unterstützen, bietet Thieme Compliance jetzt eine neue elektronische Software an. Nutzer haben damit Zugriff auf insgesamt über 2000 Patientenaufklärungsbögen zu mehr als 1000 verschiedenen diagnostischen und therapeutischen Eingriffen aus 30 Fachgebieten in bis zu 13 Sprachen. Wie die elektronische Lösung in Klinik und Praxis anzuwenden ist und welche Vorteile sie bietet, stellt Thieme Compliance auf der MEDICA 2010 vor.
Als Vertreter der Medien laden wir Sie herzlich zu den Präsentationen für Journalisten auf der MEDICA 2010 am 17. und 18. November 2010, jeweils von 11.30 bis 12.00 Uhr, am Stand von Thieme Compliance ein. Um Ihre Teilnahme zu bestätigen, akkreditieren Sie sich bitte per Fax oder E-Mail. Bei Fragen zu Thieme Compliance erreichen Sie uns telefonisch unter der Nummer 0711 8931-573 oder -693.
Auf eine anregende Diskussion mit Ihnen in Düsseldorf freuen wir uns.
Mit freundlichen Grüßen
Christine Schoner
Pressestelle Thieme Verlagsgruppe
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Antwortformular
___Ich werde den Pressetermin persönlich besuchen am:
O 17. November 2010, 11.30 bis 12.00 Uhr
O 18. November 2010, 11.30 bis 12.00 Uhr
___Bitte schicken Sie mir Bildmaterial von E-ConsentPro zur Illustrierung per E-Mail zu.
___Bitte informieren Sie mich regelmäßig über die Themen/Aktivitäten von Thieme Compliance.
___Bitte schicken Sie mir keine Informationen mehr über Thieme Compliance zu.
NAME:
MEDIUM:
ADRESSE:
TEL/FAX:
E-MAIL:
Quelle: Mitteilung vom 27.10.2010
Pressekontakt für Journalisten
Thieme Verlagsgruppe
Pressestelle
Christine Schoner
Rüdigerstraße 14
70469 Stuttgart
Tel.: 0711 8931-573
Fax: 0711 8931-167
E-Mail: christine.schoner@thieme.de
Vernetze Patientenaufklärung ...
Moderator: WernerSchell
-
- Sr. Member
- Beiträge: 315
- Registriert: 18.11.2005, 09:14
Patientenaufklärung per Gespräch stärken
Ich denke, dass die Patientenaufklärung per Formblatt keine wirkliche Lösung darstellen kann. Allenfalls können solche Blätter Vorabinformationen zur Einstimmung geben. Im Vordergrund der Patientenaufklärung muss die umfassende Patientenaufklärung per Gespräch stehen. Daher trete ich für eine Stärkung der sprechenden Medizin ein. Es muss genügend honorierte Zeit da sein, ein Gespräch zwischen Therapeut und Patient zu gewährleisten. Die jetzt insoweit bestehenden Zeittakte sind völlig ungenügend und werden den Patientenbedürfnissen nicht gerecht.
G.Sch.
G.Sch.
Das Pflegesystem bedarf einer umfassenden Reform - Pflegebegriff erneuern und Finanzierung zukunftsfest machen!